Ersatzteilprobleme bei Opel

Opel Astra H

Nach drei Wochen in der Werkstatt habe ich meinen Astra H 1.8 Cosmo 103 Kw, 2 Monate alt heute abgeholt.
Ich habe keine Fragen mehr zu Opel.
( Auspuffkrümmer nicht lieferbar )

14 Antworten

Ich wart schon seit Wochen auf ne neue Frontscheibe.

Muss seit glaub 3 Wochen mit nem Riss von ca. 35cm rumfahren. Ist net grad angehnem 🙂

find ich auch nicht normal, warte auch schon seit über drei wochen auf ein neues hecklicht!! schon komisch!

Das kommt bei aktuellen Modellen häufiger mal vor. Meistens ist es so, dass die ganze Produktionskapazität des Zulieferers für die Produktion verwendet wird. Und da ein neu verkauftes Auto nunmal mehr Geld bringt als eine Reparatur muss man sich dann öfters ein wenig gedulden. Aber das war schon beim Corsa B so, da musste dann nen Ersatztacho aus der Produktion in Saragossa abgezogen werden.

ich weis net was ihr macht ich habe auf nen neuen spiegel 2 felgen und nen tacho 3 tage gewartet was amcht euer opel händler für mist kann doch net war sein wenn ich einen händler bei uns frage wie lange kommt immer 1-3 tage kommt drauf an ob er heute oder morgen bestellt wird!

Ähnliche Themen

Kenne das auch, dauert öfter schonmal länger bis Ersatzteile da sind, auf Lager sind leider die meisten Sachen nicht da 🙁

Da sind andere Hersteller echt weiter, die bieten Expresslieferung am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Tag sind die Sachen da und Standardsachen sind auf Lager

Zitat:

Original geschrieben von CyberFuchs


ich weis net was ihr macht ich habe auf nen neuen spiegel 2 felgen und nen tacho 3 tage gewartet was amcht euer opel händler für mist kann doch net war sein wenn ich einen händler bei uns frage wie lange kommt immer 1-3 tage kommt drauf an ob er heute oder morgen bestellt wird!

Kurzes Statement von mir (Ausbildung in einem Autoteile-Lager):

Es kommt eindeutig auf das jew. Teil an. Es kann sein, dass der Lichtschalter in Schwarz am nächsten Tag da ist. Der Graue Lichtschalter ist aber nicht aufzutreiben und braucht 2-3 Wochen... da kann der Freundliche absolut nichts machen, ausser den Kunden zu vertrösten.
Ich habe bei meinem Astra H fast 4 Wochen auf einen neuen Scheibenwischer-Motor gewartet.(Inzwischen quietscht der neue auch schon wieder).

Zitat:

Original geschrieben von PoldiNRW


Da sind andere Hersteller echt weiter, die bieten Expresslieferung am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Tag sind die Sachen da und Standardsachen sind auf Lager

Zahl Mercedes-Preise, dann bekommst du auch Mercedes-Service... 😉 Wobei es auch dort häufiger Lieferengpässe gibt.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Zahl Mercedes-Preise, dann bekommst du auch Mercedes-Service... 😉 Wobei es auch dort häufiger Lieferengpässe gibt.

Wieso mehr zahlen, andere Hersteller in der selben Liga wie Opel sind da nunmal besser und schneller, das hat nichts mit dem Preis zu tun

Zitat:

Original geschrieben von PoldiNRW


Wieso mehr zahlen, andere Hersteller in der selben Liga wie Opel sind da nunmal besser und schneller, das hat nichts mit dem Preis zu tun

AFAIK haben nur Mercedes und BMW den 6-Stunden-Service für bestimmte Ersatzteile (bis 9.00 Uhr bestellt - um 15.00 Uhr da.) Gut, bei VW/Audi dauert`s halt meistens 1 bis 2 Tage. Dazu muss man aber auch sagen, dass die noch eigener Chef im Hause sind und somit selber die Ersatzteilversorgung bestimmen können. 😉 Bei japanischen Herstellern (spez. Mazda) gibt es dagegen auch mal bestimmte Teile, die in ganz Europa nicht aufzutreiben sind und mal mehrere Wochen aus Japan bis zum Freundlichen brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


AFAIK haben nur Mercedes und BMW den 6-Stunden-Service für bestimmte Ersatzteile (bis 9.00 Uhr bestellt - um 15.00 Uhr da.) Gut, bei VW/Audi dauert`s halt meistens 1 bis 2 Tage. Dazu muss man aber auch sagen, dass die noch eigener Chef im Hause sind und somit selber die Ersatzteilversorgung bestimmen können. 😉 Bei japanischen Herstellern (spez. Mazda) gibt es dagegen auch mal bestimmte Teile, die in ganz Europa nicht aufzutreiben sind und mal mehrere Wochen aus Japan bis zum Freundlichen brauchen.

Äh, nö, VW, Audi, Skoda, heute morgen bestellt, kann ich es heute Nachmittag abholen wenn es dringend ist, ansonsten am nächsten Tag ab 6 Uhr morgens.

Bei Ford, heute bestellt, morgen früh da.

Mag vielleicht in eher "ländlicheren" Gegenden nicht der Standard sein, hier aber normaler Kundenservice, macht ja auch Sinn für den Hersteller, je schneller ich ein Auto wieder fahrbereit habe, desto zufriedener ist der Kunde, desto weniger Kosten entstehen für den Hersteller in Bezug auf Mobilitätsgarantie, Leihwagen usw.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß es bei Opel i. d. R. nicht anders läuft als bei anderen. Heute bestellen (bis etwa 13 Uhr) morgen da.

Es ist allgemein üblich, daß Teile auch mal länger auf sich warten lassen. Sowas gibt es auch bei Mercedes.
Es kommt darauf an, um welches Teil es sich handelt, und welche Mengen aktuell in der laufenden Produktion benötigt werden...
Ihr könnt doch nicht immer hergehen und die Händler oder Opel verurteilen. Da wartet niemand drauf, daß er Euch ärgern kann.

Wer beruflich mit der Automobilindustrie (Zulieferindustrie) zu tun hat(te) der hat so seine Erfahrungen

Zitat:

Original geschrieben von astra-h-sport


Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß es bei Opel i. d. R. nicht anders läuft als bei anderen. Heute bestellen (bis etwa 13 Uhr) morgen da.

Es ist allgemein üblich, daß Teile auch mal länger auf sich warten lassen. Sowas gibt es auch bei Mercedes.
Es kommt darauf an, um welches Teil es sich handelt, und welche Mengen aktuell in der laufenden Produktion benötigt werden...
Ihr könnt doch nicht immer hergehen und die Händler oder Opel verurteilen. Da wartet niemand drauf, daß er Euch ärgern kann.

Wer beruflich mit der Automobilindustrie (Zulieferindustrie) zu tun hat(te) der hat so seine Erfahrungen

Ja ich hatte lange genug beruflich damit zu tun, dass mal gewisse Teile nicht lieferbar sind kann passieren, daß aber eine Frontscheibe oder ein Abgaskrümmer nicht kurzfristig liefebar sind oder wie ich von einem Bekannten vom Wochenende hörte eine Glühlampe kann es das nicht sein.

Wenn ein Zentrallager oder sonstige Lagerhaltung keine Teile hat weil sie in der Produktion benötigt werden, läuft was falsch, als Kunde muss ich erwarten können, daß ein Hersteller alle, zumindest alle Teile welche für einen Betrieb eines Autos benötigt werden, vorgehalten werden, damit die Mobilität des Kunden sichergestellt ist.
Eine Lagerhaltung auf der Straße funktioniert für eine Produktion aber nicht bei Esatzteilen, ein Zulieferer kann dann nicht liefern und der Kunde schaut drum rein.

Hallo

also bei meinem FOH ist es aber auch so, was morgens bis 9.30 Uhr bestellt wird ist bis 14.00 Uhr da. Voraussetzung ist natürlich das es lieferbar ist. Mit der "Gegend" hat das auch nichts zu tun, weil der FOH in einem Dorf mit 800 Einwohnern ist aufem richtig platten Land ist.
Viele FOH zögern die Lieferzeitpunkt gern ein bisschen raus da sie dann keinen "Dringaufschlag" zahlen müssen...

mfg

hatte mal einen Corsa C und nur Probleme mit den Ersatzteilen. Wir mußten 6 Wochen auf ein Lenkgetriebe warten welches bei 30'000 km das Zeitliche segnete und 8Wochen auf einen Verdampfer der Klimaanlage.
Alles Garantie oder Kulanz und der Hit war, uns wurde für die Zeit nicht mal der Ersatzwagen übernommen. Erst nach mehreren ernsten Gesprächen mit dem Freundliche war man dann dazu bereit.
Bei dem Sevice muß man die Marke wechseln.

Nicht die Marke, nur den FOH...

Deine Antwort
Ähnliche Themen