Ersatzteilgarantie von Opel
Hallo,
ich hatte vor etwas über einem Jahr meinen Vectra zu dem netten Opelhändler gebracht da mein Motor im Leerlauf immer abgekratzt ist und keine andere Werkstatt einen Fehler gefunden hatte.
Dort haben sie herausgefunden das der Nockenwellensensor einen Schuss hatte und es wurde ein neuer eingebaut. 1 Woche später hatte ich das gleiche Problem wieder bin dann zurück zu der sch*** Opelwerkstatt mit super laune natürlich und hab denen meine Meinung gegeigt. Letztendlich haben sie es wieder hingekriegt und alles war gut musste nichts zahlen da Ersatzteilgarantie. Nur seit heute ist schon wieder der gleiche Mist aufgetreten... habe ich jetzt noch Ersatzteilgarantie oder ist die nach einem Jahr abgelaufen? Ich sehe es nicht ein für den selben Mist schon wieder ne stange Geld hinzulegen 😠
Beste Antwort im Thema
Hi
Nach deinen Auftritt mit scheiß Opelwerkstatt, würdest du von mir nichts mehr bekommen.
Gruß André
21 Antworten
Die Frage beantwortet dir dein Freundlicher Opelhändler.
Im Netz gibts den Sensor übrigens für die Hälfte, original.
Es ist aber anzunehmen das der Fehler noch woanders liegt, da ein derart häufiges Ausfallen doch ungewöhnlich ist. Vielleicht ist nur der Stecker korrodiert und durch das an und ab bauen jedes mal, ging er dann wieder für eine gewisse Zeit. Eventuell durch Massefehler auch was ganz anderes ...
Hi
Nach deinen Auftritt mit scheiß Opelwerkstatt, würdest du von mir nichts mehr bekommen.
Gruß André
keine Garantie - Gewährleistung! Sachmängelhaftung!
Nach 6 Monaten Beweislastumkehr. Mehr dazu siehe google...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von la-verita
. . . 1 Woche später hatte ich das gleiche Problem wieder bin dann zurück zu der sch*** Opelwerkstatt mit super laune natürlich und hab denen meine Meinung gegeigt. Letztendlich haben sie es wieder hingekriegt und alles war gut musste nichts zahlen da Ersatzteilgarantie.
Wo ist jetzt hier eine Sch... opelwerkstatt?
Was kann denn die Werkstatt dafür, wenn ein Neuteil flöten geht?
NIXWenn sie das, selbstverständlich auf ihre Kosten (Arbeitszeit), ersetzen gibts absolut keinen Grund zu maulen.
Nur weil dein Auto im Leerlauf abkackt, muss noch lange nicht der NWS hinüber sein. Oder hast die Fehler schon auslesen lassen?
Das Diagnosegerät hat angezeigt das es mein Luftmassenmesser und Leerlaufregler ist die habe ich aber schon ersetzt und funktionieren einwandfrei. (das gleiche Problem wie damals)
Entschuldigt mein Außdruck aber ihr würdet euch auch nicht freuen wenn ihr 3 mal für die selbe Leistung zahlen müsstet und komischerweise wurde die Ersatzteilgarantie erst von denen erwähnt nachdem ich ihnen sagte das ich es nicht mehr einsehe hunderte Euro zu zahlen ohne das sie das Problem vollständig behoben haben. Erst dann nahm er die Rechnung zurück und sagte ok dann machen wir das über die Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von la-verita
Das Diagnosegerät hat angezeigt das es mein Luftmassenmesser und Leerlaufregler ist die habe ich aber schon ersetzt und funktionieren einwandfrei. (das gleiche Problem wie damals)
Wann hast du die beiden Sachen ersetzt?
Wenn jetzt kürzlich, dann auf Garantie oder wie das immer genannt wird pochen. Wenn vor einem Jahr, dann ist entweder wieder etwas defekt, oder aber auch nur versifft, wie es hier im Forum zigfach zu lesen ist.
Gesetzte Fehler in den Speichern sind sehr sehr selten grundlos vorhanden. In den allermeisten Fällen steckt zumindest ein Fehler dahinter.
Zitat:
Markenteile oder Ebayschrott?
Den Hersteller weiß ich leider nicht mehr aber es war kein Ebayschrott.
Ist aber allerdings "schon" 1,5 Jahre her aber ich denke und hoffe das die nicht so schnell den Geist aufgeben 🙁
... die Ventile und der Leerlaufregler waren wirklich versifft aber habe mir nach der Reinigung einen Ölabscheider einbauen lassen.
Der NWS war von Siemens wenn mich nicht alles täuscht.Wie auch immer... ich werde mir das ganze nochmal anschauen wenn ich Zeit habe zurzeit geht es leider schlecht da ich Prüfungen habe.
Zitieren drücken und nach dem quote neu schreiben.
Aus deinem Profil werd ich auch nicht schlau.
Es gibt auch kaum Teile die für die Ewigkeit gemacht sind.
Die einen himmelt es eher die einen später.
@ Rentner Wagen
Aus dem Profil des TE kannst nicht schlau werden, da absolut nix drin steht.
Eigentlich sollte man jedem, der nicht ein gewisses Minimum wie zB. das/die Fahrzeug/e im Profil hat, eine Treaderstellung verwehren.
Wenn man (um zu helfen) wissen will was ein TE denn für Fahrzeug hat, klickt man doch zu 99% auf das Profil. Man hat doch weder Zeit noch Lust zig Seiten zurückzublättern um seine Hilfe los zu werden. 😠
Die Fahrzeuge, und um nix sonst geht es doch hier, sind doch keine Geheimnisse!?!
Es ist ja nix neues das man erstmal zig Beiträge braucht um überhaupt was raus zufinden.
Ist ja auch nicht wichtig, jeder Motor ist ja gleich.
um einen Rasenmäher wird es in dem Vectra b Forum wohl nicht gehen oder ?!?
Dann kann man ja auch einfach mal nach dem Baujahr fragen statt auf mir herumzuhacken.
Und in meinem Profil dürfte eigentlich stehen das es sich um einen Vectra b 1,8 16v handelt Erstzulassung habe ich nicht geschrieben das ist mir wohl entgangen.
Das liebe ich ja schon wieder nur mit halben Sachen ankommen aber 100%
Antwort bekommen wollen. Das sind die richtigen. Wo steht denn das du einen 1,8er hast?
Weißt du wie viele 1,8er es gibt? Aber wir können ja nachfragen.
Da sind die ersten 10 Beiträge weg aber wir wissen dann ja schon mal etwas mehr.
Nur ob man dan noch Bock hat weiterzumachen?
Ich hacke nicht auf dir persönlich rum, finde das nur traurig das keiner es mehr für
richtig hält ein paar Angaben zu m,achen.Was ist da so schwer dran?
Wenn dein Rasenmäher auch einen 1,8er drin hat dann sag welcher
und du wirst auch da ne Antwort bekommen.
Entschuldige das es schon wieder so ausartet und nicht zum Thema gehört.