Ersatzteile (Querträger, Wasserkühler etc.) gesucht
Hallo Leute!
Nach einem Auffahrunfall (Baustelle auf der Bundesstraße) ist mir die Stoßstange und einiges mehr kaputt gegangen. Nun um das Auto wieder zum Laufen zu bringen muss ich die Teile ersetzen.
Das sind:
- Stoßstangenträger (vorn),
- Stoßfänger (silber metallic),
- Stoßträgerverstärkung,
- Wasserkühler,
- Ladeluftkühler,
- Halterungen für Scheinwerfer (evtl. neue Scheinwerfer)
Ich hätte mir Originalteile gewünscht - die neuen sind aber zu teuer. Habt ihr Ideen, wo man die gebrauchten o.g. Teile besorgen kann?
11 Antworten
Probier´s mal unter
Nen Stossfänger könnteste dort mit etwas Glück in Wagenfarbe bekommen.
Die Kühler würde ich im Zubehör kaufen (i.d.R. werden Hella/Behr original verbaut).
Für die Scheinwerferhalter soll es einen Rep-Satz beim freundlichen geben (nutz bitte die SuFu).
Viele Erfolg.
Danke für die Tipps!
https://www.mbgtc.de/ kenne ich bereits. Habe dort gestern alle Angebote angeschaut. Einige Teile sind recht gut.
Wegen dem Kühler - danke für die Herstellernamen. Ich bin ziemlich neu dabei und kenne deshalb die "guten" und die "schlechten" Hersteller, bzw. den Unterschied zwischen denen nicht. Deshalb sind solche Empfehlungen sehr hilfreich!
Hallo videneev,
und manchmal ist es auch hilfreich wenn man dazuschreibt für welchen 203er man die Teile sucht😉
und nicht jetzt schreiben für eine silbernen🙂
Gruß Baotian
Ähnliche Themen
Der Hinweis ist sinnvoll. Ich bin halt ziemlich frisch bei diesem Forum und übersehe deshalb einige Sachen, die wichtig sind.
Also hie die Angaben:
MB W203 Elegance C200 CDI
EZ: 31.08.2004
Farbe: silber metallic
HN/TN: 0710/916
Ich hätte hier auch die Teilnummern dazu geschrieben, bloß habe ich die noch nicht. Sobald das Fahrzeug zerlegt wird und ich die Nummer kenne, werde ich diese hier dazu schreiben.
Aber um mal meine Erwartungshaltung einzugrenzen: ich erwarte nicht, dass Leute für mich die passenden Teile finden. Ich wäre für die Links zu Web-Seiten dankbar, wo man gute Teile bestellen kann.
Habe gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen. Das Auto wurde zerlegt und jetzt sind auch die kaputten Teile bekannt:
- Querträger vorn
- Halterungen des Querträgers
- Wasserkühler
- Plastikteil für Ladeluftkühler (keine Ahnung, was für eine Funktion er hat)
Diese Teile haben die bereits gefunden - so muss ich nicht mehr suchen.
Für die Scheinwerfer wird ein Reparatursatz angewendet, da dort nur noch die Halterungen gebrochen sind. Ansonsten sind die Scheinwerfer in Ordnung.
Es gibt noch ggf. weitere Kleinigkeiten.
Insgesamt kostet mich das ganze zuerst mal 660€. Hoffentlich endet diese Geschichte damit. Habe mal die Bilder hochgeladen (s. unten), falls jemand sehen möchte, wie es von außen aussieht.
Das einzige,was mit noch nachdenklich macht, ist dass die Systemmeldung "SRS Rückhaltesystem defekt" angezeigt wird. Muss wohl den Speicher auslesen, um dann genau zu wissen, ob es "nur" eine Fehlermeldung, die durch den Unfall aufgetreten ist oder ein Hinweis auf irgendein Teil, was kaputt gegangen ist. Die Techniker haben darauf hingewiesen, dass die Gurtstraffer beschädigt sein könnten.
Hat jemand schon mal Erfahrungen damit?
Hallo videneev,
wenn du den Fehlerspeicher auslesen lässt kann der 🙂 sehen welches Bauteil die SRS-Fehlermeldung erzeugt. Gurtstraffer wäre möglich kann aber auch andere Gründe haben.
Gruß Baotian
@videneev
Wurde überprüft, ob ggf die Haube verzogen ist? Auf Bild 5 kommt mir der Küherlgrill sehr steil vor (wie es aussieht, ist er 203 ja auf beiden Seiten den Spaltmassen nach vorn "breit" geworden)...
Kann mich aber auch täuschen...
@lw4701:
Dazu habe ich von unterschiedlichen Mechanikern unterschiedliche Meinungen gehört: der Eine sagt, ja, ist etwas verbogen. Der Andere meint, es sei alles in Ordnung. Für mich ist wichtig, dass die Motorhaube anschließend richtig zugeht und im geschlossenen Zustand nicht wackelt. Das werden wir aber später seien, wenn der Querträger ausgetauscht ist.
Mit dem Bild 5 hast du wohl recht - da habe ich den Verdacht.
Wegen Spaltmassen: diese sind nicht auf beiden Seiten größer geworden. Rechts ist er breiter, links ist schmaler.
So, mein Schöner ist wieder zu Hause - steht in der Tiefgarage. Ich freue mich riesig!
Was wurde gemacht:
- Für die Scheinwerfer wurde ein rep. Set verwendet, da nur die Halterungen gebrochen sind und die Scheinwerfer an sich komplett in Ordnung sind.
- Querträger ersetz, weil der vorheriger nicht zu retten war
- Kühler durch einen neuen ersetzt
- Die Befürchtung wegen Spaltmassen hat sich nicht bestätigt. Es war nur ein optischer Effekt - dadurch, dass die Kotflügel von Halterungen abgesprungen sind, hat es so ausgesehen, als ob sie verfprm wären
- Zum Glück ist die Motorhaube auch in Ordnung. Nachdem der Querträger ersetzt worden ist und ales zusammengebaut worden, ging die Haube ohne Probleme wieder zu! Ist doch schön!!! :-)
- Ladeluftkühler wurde zwar nach dem Zusammenstoß etwas eingedrückt, ist aber komplett funktionsfähig und hat nur eine kleine Delle. also so gelassen, wie es ist
- die Halterungen der Stoßstange sind nicht mehr zu gebrauchen - also weg damit, neue rein.
- die tragende Balke (keine Ahnung, wie sie heißt), steht also senkrecht zum Querträger, wurde etwas deformiert, aber ganz leicht, so dass sie ausgerichtet werden konnte
- Die stoßstange hat zwar ein paar Kratzer bekommen, sieht aber nicht so schlimm aus. Ich lasse sie so.
Also im Großen und Ganzen sieht es wieder fast genau so wie es war! Gesamtaufwand 1500€.
Das einzige, was ich noch machen muss - zur Werkstatt fahren und die Gurtstraffer prüfen lassen. Der Speicher wurde bereits ausgelesen. Leider habe ich keinen Ausdruck mit Fehlercodes, aber der Techniker sagte zu mir, dass die Gurtstraffer ausgelöst worden sind. Wenn es wirklich so ist, dann müssen sie ausgetauscht werden :-(.
Was ich aber nicht ganz verstehen kann - warum funktionieren dan die Gurte immer noch? Ich habe schon ziemlich viel hier im Forum wegen Gurtstraffer gelesen und habe es so verstanden, dass wenn sie ausgelöst werden, dann funktionieren die Gurte nicht mehr und sind geblockt. Ist es richtig oder liege ich falsch?
aber vielen Dank diesem Forum - ich habe echt sehr viel gelernt daraus!
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat stattgefunden.
Ergebnis: alle 4 Gurtstraffer haben ausgelöst.
Nun müssen sie ersetzt werden. Aufwand: 825€.
Ich muss jetzt leider diese Reparatur auf spätere Zeit verschieben - muss noch die Winterreifen kaufen. Und es kostet alles Geld :-(.