Ersatzteile im Internet kaufen

Mercedes

Wie steht Ihr dazu sicherheitsrelevante Neuteile wie Achs- oder Bremselemente für einen W203 günstig im Internet zu kaufen.
Seht Ihr da nur Einbau-, Fahrkomfort- und Verschleißnachteile oder auch ein Sicherheitsrisiko?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stahlfelge123 schrieb am 8. August 2018 um 20:54:46 Uhr:


Bandel, MBGTC und ATU hältst du also für sicher?

Was soll ich da antworten. Ich fahre jetzt den 2. Satz Ceramic-Bremskötze von ATE, gekauft bei Bandel. Und immer wenn ich aufs Pedal trete bremsen die Dinger.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt darauf an wo du kaufst. (Bandel, MBGTC, ATU oder irgendwo in China)

Bandel, MBGTC und ATU hältst du also für sicher?

Was ist mit MKS?

Zitat:

@Stahlfelge123 schrieb am 8. August 2018 um 20:54:46 Uhr:


Bandel, MBGTC und ATU hältst du also für sicher?

Was soll ich da antworten. Ich fahre jetzt den 2. Satz Ceramic-Bremskötze von ATE, gekauft bei Bandel. Und immer wenn ich aufs Pedal trete bremsen die Dinger.

Ähnliche Themen

Neben den Händlern auch noch die Frage wie es mit den Teile-Herstellern aussieht. Z.B. Febi Bilstein

Zitat:

@amdwolle schrieb am 8. August 2018 um 21:07:25 Uhr:



Zitat:

@Stahlfelge123 schrieb am 8. August 2018 um 20:54:46 Uhr:


Bandel, MBGTC und ATU hältst du also für sicher?

Was soll ich da antworten. Ich fahre jetzt den 2. Satz Ceramic-Bremskötze von ATE, gekauft bei Bandel. Und immer wenn ich aufs Pedal trete bremsen die Dinger.

Mir geht es weniger um die funktionsfähigkeit sondern die Ausfallwahrschenlichkeit. Z.B. der Bruch eines Querlenkers.

Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Das passt bei den meisten billigteilen.
Halten werden sie alle, die Frage ist nur wie lange.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 8. August 2018 um 21:16:34 Uhr:


Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Das passt bei den meisten billigteilen.
Halten werden sie alle, die Frage ist nur wie lange.

ja solange ich noch in der Lage wäre ein zweites Mal zu kaufen, wärs für mich ok.

Dann muß man mit Verstand kaufen und mal die Gier ausschalten.
Dann kannste alles im Net kaufen.

Hat nichts mit Gier zu tun. Wenn das Original Mercedes Teil das 3-fache kostet ist es auch eine Frage es sich leisten zu können.

Na klar hat das was mit Gier zu tun.

Wenn ein original Mercedes Teil egal was 200€ kostet und ich bekomme es im Net für 30 oder auch 50
dann muß ich mir doch Gedanken machen . Das kann nicht echt sein.

Wer es dann kauft ist es Gier und muß sich nicht wundern wenn es falsch ist.

Ich hab verschiedenste Teile wie zb Bremsen, Querlenkern, Federn usw von vielen Herstellern wie Original, MBGTC, Meyle, Lemförderer, NK, Febi Bilstein usw im Netz bestellt und verbaut und noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Kann natürlich sein das ein Originalteil länger als ein Aftermarketteil hält aber das muss ja jeder für sich selber entscheiden was es einem Wert ist

Ok, der Erfahrungsbericht hilft mir. Es ging mir nur um die Frage ob Experten davor warnen und solche Teile häufig Materialbruch erleiden o.ä.

Werden diese TEile auch mit anderen Materialien hergestestellt oder kommt der Preis nur durch andere Produktionskosten und Marke zustande?

Deine Antwort
Ähnliche Themen