Ersatzteile ähnlich zum Passat

VW Phaeton 3D

Ich bin seit zwei Jahren aus D weg und lebe jetzt in einen Osteuropäischen land und möchte mir einen Phaeton aus D importieren. Hier wimmelt es von Passats, aber es gibt sehr wenige Phaetons, deswegen würde ich gerne wissen ob die Ersatzteile für einen Phaeton oder zumindest ein Teil davon zum Passat ähnlich sind?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

Beste Antwort im Thema

Nein, kostet alles identisch viel. Bremse vom 1.6er Passat entspricht 1 zu 1 der des W12 Phaeton. Die haben auch die selben Reifen, den selben Auspuff und das identische Fahrwerk. Beim Phaeton wurde lediglich in die Passat-Türen ein 10 cm langer Blechstreifen eingeschweißt (die Nähte sieht man auch oft, musst mal genau schauen, eben eine Manufaktur...Handarbeit und so). Deshalb sind die Türen nen bissel teurer. Kannst aber auch Passat Türen nehmen, wenn du schweißen kannst.

Mal im Ernst - was für eine Antwort erwartest du auf so eine Frage?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Und wenn der TE einfach nur technisch völlig unbedarft ist und aufgrund von Falschinformationen (Passat = ähnlich Phaeton) diese dann naheliegende Frage stellt?

Man sollte dies zumindest in Betracht ziehen statt vom vermeintlich hohen Roß seinen Spott auszuschütten.

Beste Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von ranerxxl


Und wenn der TE einfach nur technisch völlig unbedarft ist und aufgrund von Falschinformationen (Passat = ähnlich Phaeton) diese dann naheliegende Frage stellt?

Man sollte dies zumindest in Betracht ziehen statt vom vermeintlich hohen Roß seinen Spott auszuschütten.

Beste Grüße

Rainer

Naja, da muss man ja nach 12 Jahren Bauzeit mit über 70.000 produzierten Dicken und 172 Threads hier im Forum sich ja sprichwörtlich die Hose mit der Beißzange anziehen.

Falls du meine Zusammenfassung seiner Beiträge gelesen hasst und evt. diese im Original dazu, kannst Du nicht von technischer Unwissenheit des TE ausgehen.

Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. So habe ich letztes Jahr nach 11 Jahren Bauzeit folgendes erlebt.
Ein Bekannter (selbst VW fahrer) sagte so ungefähr folgendes: Ach das ist also der Phaeton. Kann ich mir den mal anschauen? Ich habe nämlich noch nie einen gesehen.

Also was sagt uns das? Um einen Exoten zu fahren, brauchen wir nicht ins osteuropäische Ausland zu ziehen.

Grüße GerneFahrer1

Entschuldigung, habe mich im vorhergehenden Text falsch geäußert.
Statt 172 Threads muss dort stehen: ... über ca. 7000 Themenbeiträge, auf 172 Übersichtsseiten zusammengefasst, ...

Grüße GerneFahrer1

Ihr habt vergessen zu erwähnen, dass man durchaus Teile von einem anderen Wagen beim Phaeton verwenden kann.
Nämlich vom Bentley Continental GT 😎

Gruß,
Bernd

Ähnliche Themen

Wenn man etwas nicht weiß, kann man ja fragen, das ist völlig in Ordnung. Vor dem Fragen kurz nachdenken ist aber allemal empfehlenswert. Nichts für ungut und ohne dem TE zu nahe treten zu wollen...aber mal im Ernst...Es gibt keine Motorisierung, bei der sich Passat und Phaeton gleichen. Wer auch nur einen Bericht über den Phaeton gelesen hat (das sollte man bei einem Kaufinteressenten annehmen), weiß, dass der Phaeton über ein Luftfahrwerk und im Regelfall über Allradantrieb verfügt. Der Phaeton ist ganze 2 Klassen über dem Passat angesiedelt. Was bitte soll da also vom Passat passen, wenn Fahrwerk, Motoren, Getriebe und Antrieb schon grundsätzlich unterschiedlich sind?

Natürlich gibt es Gleichteile innerhalb des VAG Konzerns, soweit identische Motorisierungen verbaut wurden. Den 3.0 tdi hat Audi ja in fast jeder Baureihe verbaut - da lohnt es sich ggf. über den Tellerrand zu schauen. Wichtig ist aber auch hier, das zwingend die Teilenummern abgeglichen werden, da auch bei vermeintlich identischen Teilen durchaus Unterschiede bestehen können. Da kauft man ganz schnell die falschen Teile.

Man gut das der VR6 Motor so vollkommen anders ist. (fast alle Teile Bau und Preisgleich)

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


Wenn man etwas nicht weiß, kann man ja fragen, das ist völlig in Ordnung. Vor dem Fragen kurz nachdenken ist aber allemal empfehlenswert. Nichts für ungut und ohne dem TE zu nahe treten zu wollen...aber mal im Ernst...Es gibt keine Motorisierung, bei der sich Passat und Phaeton gleichen. Wer auch nur einen Bericht über den Phaeton gelesen hat (das sollte man bei einem Kaufinteressenten annehmen), weiß, dass der Phaeton über ein Luftfahrwerk und im Regelfall über Allradantrieb verfügt. Der Phaeton ist ganze 2 Klassen über dem Passat angesiedelt. Was bitte soll da also vom Passat passen, wenn Fahrwerk, Motoren, Getriebe und Antrieb schon grundsätzlich unterschiedlich sind?

Natürlich gibt es Gleichteile innerhalb des VAG Konzerns, soweit identische Motorisierungen verbaut wurden. Den 3.0 tdi hat Audi ja in fast jeder Baureihe verbaut - da lohnt es sich ggf. über den Tellerrand zu schauen. Wichtig ist aber auch hier, das zwingend die Teilenummern abgeglichen werden, da auch bei vermeintlich identischen Teilen durchaus Unterschiede bestehen können. Da kauft man ganz schnell die falschen Teile.

Bentley Continental GT, Audi A8, Touareg 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen