Ersatzteil nicht mehr lieferbar

Mercedes E-Klasse W211

Ist das normal, dass bei Mercedes nach nicht mal 10 Jahren Ersatzteile nicht mehr lieferbar sind?
Teilenummer: A21169208595C56 Rosette

Wie soll das weiter gehen, gibt es in 2 Jahren gar nichts mehr an Ersatzteilen?
Also von premium Herstellern bin ich einfach anderes gewöhnt, ich hatte mal einen 20 Jahre alten 911 und manche Teile waren auch nicht verfügbar. Dann hat es eben etwas gedauert, bis diese Produziert wurden, aber es war früher oder später alles zu bestellen!

Beste Antwort im Thema

Du solltest mal bei der Daimler AG direkt nachfagen. Ich habe (siehe Bild) als Antwort erhalten. Nicht lieferbar sieht anders aus.

Gruß

MiReu

Image
52 weitere Antworten
52 Antworten

So ich hohle auch mal den alten Thread wieder hoch . Leider habe ich auch eine schlechte Nachricht bekommen , am Donnerstag in die Niederlassung gefahren und wollte ein neues Sitzbezug bestellen . Aber leider in ganz Deutschland nicht mehr vorhanden obwohl ich nur die Standart Avantgarde Ausstattung habe mit Teilleder . Sowas ist in meinen Augen sehr schade . Ich bekomme für meinen Oldtimer ja noch mehr Ersatzteile .

Wäre ein AMG Sitz keine Option? So mit Heizung und so anstatt Stoff wie in den 80ern?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 16. Januar 2016 um 23:30:27 Uhr:


Wäre ein AMG Sitz keine Option? So mit Heizung und so anstatt Stoff wie in den 80ern?

Nr mir gefällt mein so wie es ist

Gerade heute hatte ich es mit einem Freund, der ganz begeistert erzählt hatte, das er Teile für seinen 23 Jahre alten e klasse noch alle Teile bekommt.

Er ist so begeistert. Bei Audi ist oft schon nach 10 jahren Schluss.

Gruss
W

Ähnliche Themen

@Wolfgang Wegner
ich bekomme für meinen R129 auch noch viele Teile,problem ist halt der Innenraum, hier sind einige Sachen nicht mehr Lieferbar oder auch nur in anderen Farben und für die Innen teile wird man auchgut zur Kasse gebeten.
Kauft mal ne Sonnenblende,da wird Euch schlecht.

Zitat:

@Touring Hoschi schrieb am 17. Januar 2016 um 21:30:25 Uhr:


@Wolfgang Wegner
ich bekomme für meinen R129 auch noch viele Teile,problem ist halt der Innenraum, hier sind einige Sachen nicht mehr Lieferbar oder auch nur in anderen Farben und für die Innen teile wird man auchgut zur Kasse gebeten.
Kauft mal ne Sonnenblende,da wird Euch schlecht.

Das Geld ist nicht immer das Problem . Ich komme mir vor als hab ich einen Oldtimer.

Zitat:

@Touring Hoschi schrieb am 17. Januar 2016 um 21:30:25 Uhr:


@Wolfgang Wegner
ich bekomme für meinen R129 auch noch viele Teile,problem ist halt der Innenraum, hier sind einige Sachen nicht mehr Lieferbar oder auch nur in anderen Farben und für die Innen teile wird man auchgut zur Kasse gebeten.
Kauft mal ne Sonnenblende,da wird Euch schlecht.

Ich kaufte bereits zum 3. male ein Set Sonnenblenden. Normalpreis um die 300 pro Seite. Zum Glück mit gut Rabatt sind es immer noch um die 150 pro Seite versteht sich. Ich habe auch kein Problem wenn "mal" etwas kaputt geht nach 13 Jahren oder an einem 13 Jahre alten Auto da nichts für die Ewigkeit gebaut wird, aber in den 8 Jahren seit ich ihn habe 3 mal ist eben ist keine MB übliche Qualität. Wer weiß wie oft der Vorbesitzer diese schon getauscht hatte bevor ich ihn kaufte. Und am AMG habe ich jetzt auch das erste mal beide getauscht. Wenn MB also weiß dass die Qualität nix taugt, sollte der Preis fairerweise diese Qualität widerspiegeln und nicht so hoch sein als wäre es top Qualität.

Das geht doch noch vom Preis:-),ich habe auch kein problem mit den Preisen das wusste ich vorher.
Im grossen und ganzen ist die Teile Versorgung in Ordnung.Die Preise für normalen verschleiss sind ja auch OK bis auf die Airmatic beim S211 auch die Preise für den R129 sind OK da sind andere auch nicht günstiger.
Gibt sicher immer ausnahmen.
Mit nem Auto kann man halt am besten Geld versenken.
LG

Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. Januar 2016 um 22:29:53 Uhr:


Ich kaufte bereits zum 3. male ein Set Sonnenblenden. Normalpreis um die 300 pro Seite. Zum Glück mit gut Rabatt sind es immer noch um die 150 pro Seite versteht sich.

Das wären ja fast 50% Rabatt auf Sonnenblenden. Da ist der Normalpreis aber mit ganz schön Aufschlag berechnet. Du bist in USA, oder?

@Touring Hoschi

Airmatic Teile gibt's doch mittlerweile im Tausch, so teuer sind die nun auch nicht mehr. Aber trotzdem kauft man dafür bei nem Stahlfederfahrwerk einmal rundum komplett...

Ja es sind 50% (und manchmal auch mehr, kommt drauf an was ich kaufe bei MB) Rabatt auf die Teile die ich bekomme.

Wie gesagt, dein Normalpreis kann dann nichts mehr mit deutschem Listenpreis zu tun haben, sondern muss mindestens 20% eher mehr höher liegen.

Gib doch mal ein Beispiel: Teilenummer, dein Normalpreis.

Damit wir mal nein Vergleich haben...

Ich such heut Abend mal eine Rechnung raus für dich.

So hier mal ein Beispiel:
21181003107F85 - Doppelsonnenblende mit Make-up Spiegel: OEM Preis: 192 Euro plus 19 % MwSt. = 228.48 Euro. Ich zahlte 96 Euro inkl. MwSt. Sind also mehr als 50 %. Ich habe sie in den USA auch schon gekauft mit meinem Rabatt. Hier ist der OEM Preis 248 USD plus 8.5 % Sales Tax (ist die MwSt. In Kalifornien) = 269.08 USD. Ich bekomme sie für 125 USD plus 8.5 %.

Deutsche Liste für o.g. Teilenummer sind 165,01€ netto Stand heute. Dein Listenpreis entspricht ungefähr einem Aufschlag von 15% auf den Listenpreis.

Aber selbst bei nur 165,01€ netto Listenpreis geht kein Kundenpreis von knappen 80€ netto, da legt der Verkäufer richtig Geld drauf. Das gibt der Eingangsrabatt überhaupt nicht her... Evtl. hat dein Verkäufer dir ja welche aus dem Gebrauchtteilecenter beschafft.

LOL Gebrauchtteilecenter. Der war gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen