Ersatzlos entfallen - Teile, die bei Volvo nicht mehr zu bekommen sind
Moin,
gerade wollte ich für meinen 850 AWD ein paar Teile bei Volvo bestellen. Was sagt man mir dort?
Motorkissen Teilenummer 8631699 ist nicht mehr lieferbar 😰
Im Zubehör geschaut - auch nix von namhaften Hertsellern (CORTECO, FEBI, MEYLE o.ä.)
Also bleibt nur noch Skandix, FT Albert und Co und dort das "namelose Teil unbekannter Herkunft" bestellen und hoffen, dass es einigermassen lange durchhält...
Wem so etwas auch passiert kann es je posten, so hat man zumindest mal einen Datensatz von Teilen, die nicht oder nur noch schwierig zu bekommen sind.
Markus
Beste Antwort im Thema
Moin,
sehr guter Thread.
Ich bin gestern zum Freundlichen und dachte, ich hamster entsprechend mal ein paar Sachen - komplett nicht lieferbar - weder ein 850 noch ein V70 1! Farbe wäre mir egal gewesen, aber das muss man sich mal vorstellen: Nicht nur einzelne Teile - die gesamten Fahrzeuge sind nicht mehr lieferbar!
Gruß
94 Antworten
Zitat:
@Taikado schrieb am 14. März 2020 um 07:37:11 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 13. März 2020 um 18:59:16 Uhr:
Meyle HD Querlenker? genau 1 1/2 Jahre dann waren sie breit. Soviel dazu.1Jahr sogar nur bei mir 😁
Also ich hab die verstärkte Version drinnen, und dies schon 3 Jahre (BSR3)....
Keine Ahnung was Ihr mit euren Wagen macht ???
Was hat das mit der Zeit zu tun ?
es gibt Fahrzeuge , die haben nach 20 Jahren 150000 auf der Uhr , da hält son Teil eben 20 Jahre .......
Nichts als normal fahren. Aber ich denke die Qualität von Meyle HD hat sich einfach verschlechtert.
Gefahren bin ich in der Zeit etwa 15.000km...
Hay Ihr streitet euch über Qualität? Volvo muss für unsere Modelle keine Ersatzteile mehr produzieren, das heißt wir können uns glücklich schätzen, wenn noch jemand nach produziert. Sonst sind wir wirklich auf den Schrottplatz angewiesen. Und ob das Teil dann noch gut is? Übrigens für kein Geld der Welt gibt es das Differenzial für AWDs oder 850 Rückleuchten. Ich glaub ich ma lieber auf
Ähnliche Themen
Wird Zeit auf alte Amis umzusteigen.....alles was man braucht für Fahrzeuge aus den 80er, 70er, 60ern und sogar vieles aus den 50ern (und das nicht einmal überteuert, sondern günstig).
Finde den Fehler.
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 15. März 2020 um 13:50:29 Uhr:
Wird Zeit auf alte Amis umzusteigen.....
Um Gottes Willen......
Oh ja, wenn ich so an den 6,6 L TransAm zurückdenke , alles aus dem Baukasten von GM , in den 80ern hat ne NW inkl. Hydrostößel und Dichtungen 250 DM gekostet , NW in 4 verschiedenen Tuningstufen frei wählbar...............
von den Preisen hat man beim Europäer oder Japse geträumt .
Ich bin lange in der Autoindustrie tätig,daher weiß ich,das ich besser die Finger von solchen Kisten lasse.