Ersatzkatalysator, Erfahrungen?
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
von meinem 850er Kombi, BJ 96, 106kw,144PS, Motor B5252S, Gußkrümmer wurde der originale, bisher unbeschädigte, gut funktionierende Katalysator gestohlen, einfach rausgeschnitten, und weg. Ich bin fassungslos!!!.
Kommt aber wohl bei älteren Fahrzeugen nicht selten vor, wegen der enthaltenen Edelmetalle.
Nun suche ich DRINGEND und schnell ein möglichst hochwertiges, aber noch halbwegs bezahlbares Eratzteil, da ich den Wagen so schnell, wie möglich wieder brauche. Hoffe sehr, daß die Versicherung einen Teil des zur Anzeige gebrachten und direkt gemeldeten Schadens übernimmt .
Habe nun sehr viele Angebote durchgesehen, Händler, Volvo kontaktiert und alle möglichen Foren gelesen. Problem ist: neu gibts das Originalteil lt. Volvo nicht mehr. Lt. Foren waren
die noch verfügbaren wohl auch von minderer Qualität. Das Schlimmste bei den Ersatzkats ist wohl eine
erhebliche Geräuschentwicklung durch zu dünnes Metall und mangelnde Passgenauigkeit. Unmöglich.
Kann es nicht selber einbauen, muß meine Werkstatt machen.
Einen alten vollkommen unbeschädigten Originalkat schnell zu finden ist auch schwierig und ich möchte dann das Gleiche nicht nochmal erleben, deshalb besser neu.
Leider hat AT ALbert noch bis zum 9. Juni Urlaub, Mist! Dort fragen wäre ja sooo einfach.
Deshab meine dringende Frage in diesem Forum:
Hat jemand GUTE Erfahrungen mit einem Ersatzkatalysator(der mit dem Flexrohr am Kat)? Welcher Hersteller ist zu empfehlen? Welche Ersatz-Kats machen KEINE Geräusche (klappern, röhren,etc.).
Ich liebäugele mit diesem in mittlerer Preislage von Skandix, da zumindest mit 8,5KG ein höheres Gewicht angegeben, als bei den Billigkats (meist um die 6 KG). Hat den vielleicht schon jemand von euch verbaut?
https://www.skandix.de/.../?...
Tausend Dank für schnelle Antworten!!!!!!
Mein 850er leidet........
Hoffnungsvolle Grüße, Silvia
24 Antworten
Zitat:
@5erSchaufel schrieb am 2. Juni 2024 um 14:33:56 Uhr:
Zitat:
@Transylvania schrieb am 2. Juni 2024 um 13:34:02 Uhr:
Hallo, und viiiielen Dank für den wertvollen Hinweis!!!!!
Ich war auch im Zweifel, da mir der eher unfreudliche Herr beim Skandix- Vertrieb keine Längenangaben
o.ä. dazu machen konnte (eine nette Dame dort vom Kundendienst meinte dagegen 130m), und mir nur
sagte, er sei von ERNST. Den diversen Angeboten und den Berichetn in Foren zufolge, sind die ERNST
Kats ja aber auch nicht zufriedenstellend, da wohl auch nicht schwerer/dicker als die billigen.
Wieviel wog denn Ihrer? Auch eher nur um die 6 Kg statt 8,5kg?Der Skandix Kat (der etwas preiswertere, es gibt glaube ich zwei) kam von ASS, war also etwa 200€ überteuert und wog knapp 6kg. Den Ernst hatte ich vorher drin und der war fast noch lauter. Ich habe mich jetzt für den absolut billigsten entschieden. Hätt ich mal @Herr_Nielsson gfragt… 🙄
Ahhh, dann hatten Sie den günstigeren von Skandix drin?
https://www.skandix.de/.../
Bei dem steht 5 Kg.
Oder vorher doch den teureren (618,-EUR,angeblich von ERNST stammenden), mit dem ich liebäugele, und der mit 8,5kg angegeben ist? Und der war noch lauter??
https://www.skandix.de/.../
Zitat:
@Transylvania schrieb am 2. Juni 2024 um 13:58:39 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Juni 2024 um 13:39:58 Uhr:
Er hat doch geschrieben, dass du ihn per PN (private Nachricht also) kontaktieren sollst…Gruß Didi
Lieber Didi, bitte entschuldige, daß ich "PN" übersehen habe. Ich bin erst seit gestern in diesem Forum und kenne noch nicht alle "Regeln", Wege, Möglichkeiten.
Ich hoffe lernfähig genug zu sein, um letztere in Kürze vollumfänglich zu beherrschen.
Grüße, T.
Alles ok, deshalb habe ich dir das geschrieben…
Schreib ihn an.
Gruß Didi
Zitat:
@Transylvania schrieb am 2. Juni 2024 um 14:49:04 Uhr:
Zitat:
@5erSchaufel schrieb am 2. Juni 2024 um 14:33:56 Uhr:
Der Skandix Kat (der etwas preiswertere, es gibt glaube ich zwei) kam von ASS, war also etwa 200€ überteuert und wog knapp 6kg. Den Ernst hatte ich vorher drin und der war fast noch lauter. Ich habe mich jetzt für den absolut billigsten entschieden. Hätt ich mal @Herr_Nielsson gfragt… 🙄
Ahhh, dann hatten Sie den günstigeren von Skandix drin?
https://www.skandix.de/.../
Bei dem steht 5 Kg.
Oder vorher doch den teureren (618,-EUR,angeblich von ERNST stammenden), mit dem ich liebäugele, und der mit 8,5kg angegeben ist? Und der war noch lauter??
https://www.skandix.de/.../
Der Ernst hatte bei mir den Geist aufgegeben, das Innenleben war nach 5-6 Jahren lose. Den etwas billigeren hatte ich Skandix direkt zurückgeschickt. Die waren wegen Erstattung kulant. Ich habe sie deutlich darauf hingewiesen, dass die Gewichtsangaben irreführend bzw. falsch sind.
Zitat:
@5erSchaufel schrieb am 2. Juni 2024 um 16:52:34 Uhr:
Zitat:
@Transylvania schrieb am 2. Juni 2024 um 14:49:04 Uhr:
Ahhh, dann hatten Sie den günstigeren von Skandix drin?
https://www.skandix.de/.../
Bei dem steht 5 Kg.
Oder vorher doch den teureren (618,-EUR,angeblich von ERNST stammenden), mit dem ich liebäugele, und der mit 8,5kg angegeben ist? Und der war noch lauter??
https://www.skandix.de/.../Der Ernst hatte bei mir den Geist aufgegeben, das Innenleben war nach 5-6 Jahren lose. Den etwas billigeren hatte ich Skandix direkt zurückgeschickt. Die waren wegen Erstattung kulant. Ich habe sie deutlich darauf hingewiesen, dass die Gewichtsangaben irreführend bzw. falsch sind.
Das hört sich wirklich nicht gut an :-(. Und das war echt der gleiche, teure ERNST Kat, der da jetzt noch mit 618 EUR angeboten wird ??? Der sollte ja definitiv länger halten.
Oder ein anderer ERNST Kat von einem anderen Abieter?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Transylvania schrieb am 2. Juni 2024 um 17:40:00 Uhr:
Zitat:
@5erSchaufel schrieb am 2. Juni 2024 um 16:52:34 Uhr:
Der Ernst hatte bei mir den Geist aufgegeben, das Innenleben war nach 5-6 Jahren lose. Den etwas billigeren hatte ich Skandix direkt zurückgeschickt. Die waren wegen Erstattung kulant. Ich habe sie deutlich darauf hingewiesen, dass die Gewichtsangaben irreführend bzw. falsch sind.
Das hört sich wirklich nicht gut an :-(. Und das war echt der gleiche, teure ERNST Kat, der da jetzt noch mit 618 EUR angeboten wird ??? Der sollte ja definitiv länger halten.
Oder ein anderer ERNST Kat von einem anderen Abieter?
Ernst ist ja der Hersteller, ich vermute, die bauen nur ein für „uns“ passendes Modell. Zur Haltbarkeit muss ich aber klarstellen, dass ich hauptsächlich mit Gas fahre, kann sein, dass er das nicht wirklich vertragen hat. Ärgerlich war es trotzdem.
Zitat:
@5erSchaufel schrieb am 2. Juni 2024 um 17:52:56 Uhr:
Zitat:
@Transylvania schrieb am 2. Juni 2024 um 17:40:00 Uhr:
Das hört sich wirklich nicht gut an :-(. Und das war echt der gleiche, teure ERNST Kat, der da jetzt noch mit 618 EUR angeboten wird ??? Der sollte ja definitiv länger halten.
Oder ein anderer ERNST Kat von einem anderen Abieter?Ernst ist ja der Hersteller, ich vermute, die bauen nur ein für „uns“ passendes Modell. Zur Haltbarkeit muss ich aber klarstellen, dass ich hauptsächlich mit Gas fahre, kann sein, dass er das nicht wirklich vertragen hat. Ärgerlich war es trotzdem.
Mittlerweile wohl nicht mehr, wie mir der Kundendienst von ERNST sagte. Auf deren Onlineshop gibts für unser Modell nur noch einen Krümmer., keinen Kat mehr. Alle passenden ERNST Kats, die ich bei diversen Anbietern jetzt noch finde, müssen wohl noch aus älteren Beständen sein. Der ERNST Kundendienst sagte auch, daß dabei eventuell sogar welche sind, die garnicht wirklich von ERNST stammen und keine E-Prüfnummer haben. War bei Ihrem ERNST Kat denn diese wenigstens drauf?
Deshalb bin ich noch mehr verunsichert bezüglich des teuren bei Skandix.
Ich gehe schwer davon aus, das der Kat original von Ernst war. Der wurde damals von einer Werkstatt verbaut, E-Nummer war auch drauf.
Moin,
mein Kat Gehäuse ist komplett durchlöchert. Mit Glück lässt sich das jetzt noch irgendwie zurechtschweißen, aber vermutlich nicht langfristig.
Es geht um einen Mj00 20V Sauger. In welchen Punkten unterscheidet sich der Euro 3 Katalysator von den älteren. Die Position bzw. das Vorhandensein einer 2. Lambdasonde ist klar, gibt es diesbezüglich noch mehr wirklich relevante Unterschiede und hat das schon jemand umgebaut?
Mit dröhnen/erhöhter Lautstärke muss ich wohl leben, nur habe ich aus mehreren Quellen gehört, dass Abgaswerte mit Nachrüstkats nicht eingehalten werden. Ich meine @uisdafol hatte da auch Probleme?
Hat jemand echte Erfolgserfahrung? Falls ja mit welchem Kat genau.
Nur bei dem B5244s Motor, alles andere nützt mir nichts.
Moin, Abgaswerte sind mit meinem billigen Nachrüstkat (keine Ahnung welcher, stammt vom Vorbesitzer) top. Ist nur etwas laut und die Lambda Steuerung hat immer wieder gemeldet, dass der Kat nicht funktioniert - Fehlalarm, Abgaswerte direkt beim Auftreten messen lassen, alles OK
Abgaswerte waren bei meinem leeren RöhrKat auch top, der roch nur komisch hinten raus. Die AU hat er aber immer bestanden. Der Billigkat unterm andern Volvo roch genauso, obwohl der nicht leer war. Inzwischen hab ich unter beiden originale drunter, die riechen echt viel besser hinten raus.