Ersatzfahrzeug

Hallo Zusammen,
ich habe leider kein Kaufberatungsforum / Markenübergreifendes Forum gefunden, daher versuche ich es einmal hier.
Mir ist am Stauende jemand draufgefahren, die Konsequenz ist leider ein Totalschaden. Ich brauche daher kurzfristig ein neues KFZ.

Die Eckdaten was ich mir so vorstelle:
- Marke egal
- Sollte möglichst zuverlässig / wartungsarm sein (einfach kein Stress machen)
- Einsatz vorwiegend Kurzstrecke im Alltag, hin und wieder aber auch mal Autobahn
- Daher: bitte kein Kleinstwagen, aber auch nur "max. 3er BMW groß"
- wirtschaftlicher Unterhalt / Betrieb wäre mir auch wichtig
- Budget max. 10 k (darf gerne darunter sein, die 10 k sind eher schmerzgrenze, bei 7-8 k würde ich mich wohler fühlen)

Habt ihr Vorschläge? Vielen Dank schonmal!

35 Antworten

Mit ein bisschen Geduld kann man z.B. sowas finden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe jetzt mal einen Filter bis 125.000 km und EZ ab 2014 gesetzt - mehr nicht.
Da ist die Luft dann schon recht dünn aber es gibt durchaus (augenscheinlich) annehmbare Golf 7.
Mit mehr Kilometern sieht es dann natürlich besser aus.

Der ist nicht klapprig, auch mit Basismotor voll autobahntauglich und wirklich auch sehr leise.
Federungskomfort ist auch gut. Ist und bleibt halt Kompaktklasse, wird also niemals mit einer MB E-Klasse mithalten können - klar.

Wir haben bei uns den direkten Vergleich:
Meine Frau hat einen Fabia 3 Combi mit 1.0 TSI 110 PS und Sechsgang-Handschaltung, ich den Golf 7 Variant mit exakt dem selben Antrieb.
Die Autos fahren komplett unterschiedlich. Der Motor ist im Fabia sehr präsent und durchaus raubeinig. Im Golf bei Leistungsabforderung etwas kernig aber sonst quasi nicht vernehmbar. Hier merkt man die bessere Dämmung und das Zweimassenschwungrad deutlich.

Auch bei den sonstigen Fahreigenschaften ist der Golf deutlich überlegen. Die Lenkung ist weicher und präziser, die Bremse ist besser dosierbar, selbst die Schaltung fühlt sich "hochwertiger" und satter an.
Beim Fabia gibt es ab 80 km/h Windgeräusche wie beim Golf vielleicht ab 130 km/h usw.
Der Innenraum ist ebenfalls deutlich hochwertiger und zwar an jeder Ecke, die man sehen und anfassen kann.

Der Fabia ist ein prima Auto und innerhalb seiner Klasse als "gut" zu bewerten, er kann dem Golf allerdings in keiner Disziplin auch nur annähernd das Wasser reichen, ausgenommen Verbrauch und Durchzug (geringeres Gewicht, schmalere Reifen, geringere Stirnfläche und kein ZMS).

Was ich mit meinem recht langen Beitrag jetzt sagen möchte:
Wenn es dir so wichtig ist, dass das Auto nicht "klapprig" ist, dann wähle definitiv einen Kompakten.
Ob nun Astra, Golf oder was auch immer. Der Unterschied zu den Kleinwagen ist definitiv spürbar.
Und unterhaltstechnisch sehe ich das jetzt keinen riesigen Sprung.

Danke nochmal für eure Mithilfe. Es ist jetzt ein Golf 7, mit 86 PS Benziner Motor, 90.000 km, 8-fach bereift und frischem Tüv für 9,2k geworden.

Schön das manche TE wenigsten ein Feedback geben

Danke auch fürs Feedback und allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Ich schwinge mal die Flex und erteile mit Motoröl (geweiht vom Hlg. St. Bleifuß) den Autofahrersegen: Urbi not rosti! 😁

Danke euch! Die ersten Kilometer fahren sich gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen