Ersatz muss her, meines Vater Auto ist kaputt. Leider
Vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen.
Es geht diesmal nicht um mich, sondern um meinen Vater. Sein Auto wurde gewaltsam geschrottet, aber ist leider auf lange Zeit auf ein Auto angewiesen.
Gott sei Dank sind wir in der Lage, den Ausfall zu kompensieren und können auf ein Leihauto zurückgreifen.
Allerdings möchten wir gerne was haben, besser gesagt mein Vater damit er zur Arbeit kommt.
Mein Vater interessiert sich null fürs Internet, kann ich ihm auch nicht verübeln.
Er muß täglich 80-90 KM fahren, dabei sind überwiegend Streckenabschnitte mit bis 120, dann 100 kmh vorherrschend, Autobahn oder Zubringer. Dann wieder Stadt.
Stop and Go kommt halt auch vor.
Früher ist er mehr gefahren, jetzt werden es wahrscheinlich um die 15-16000 KM werden ca. Genau weiß ich das auch nicht.
Früher fuhr mein Vater sehr gerne Diesel, aber da alles teurer wird, überlegt er nach Alternativen.
Er wäre bereit 30.000 Euro auszugeben, auch gerne weniger. Meistens alleine unterwegs, ab und zu Arbeitskollegen, Familie maximal zu dritt dann nur.
Er ist sehr gerne Diesel gefahren, ist absolut markenoffen, und möchte gerne fürn Sommer Klima haben und Leder und ne gute Musikanlage.
Wir kennen uns alle leider überhaupt nicht gut aus mit der Materie. Ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen, auch teure Reparaturen, möchte sich mein Vater nicht gerne leisten bzw er hofft was zu finden, was fährt, lenkt und bremst und 3-4 Personen maximal gut befördern kann.
Er meint es gibt ein solches Überangebot auf dem Markt, da kommt er nicht mehr mit zurecht. Ich hoffe auch das könnt ihr verstehen.
Es gibt natürlich auch ein paar heimliche Favoriten, die er sich aufgeschrieben hat. Er findet auch etwas höheres Sitzen ganz nice.
VW Passat und VW Golf, gerne als Kombi
Ford Smax
Toyota, da war es der Rav 4 wegen des bequemen Einstiegs.
VW T-Roc
Andere Kollegen raten zum Passat, andere zum 5'er BMW. Wir wissen einfach nicht weiter.
60 Antworten
Dann sollen doch einfach die Arbeitskollegen abstimmen und der "Gewinner" wird angeschafft.
Langsam glaube ich, dass der TE uns hier verar...en will, oder gibt es tatsächlich heute, im Jahr 2023, tatsächlich noch so hinterwältlerische Betriebe, wo die Anschaffung eines Alltagsautos eines Mitarbeiters so hohe Wellen schlägt.
Ich bin damit raus.
Also ich wäre da auch beim RAV Hybrid.
Wenn er bei den Kollegen etwas bessere Karten im Auto Quartett will ( wer`S braucht) kann es auch ein Lexus sein z. B. ein Lexus NH300.
Mein Schwiegervater fährt einen NX300h, kam vom BMW X1. Der X1 war im Vergleich zum NX300h eine graue Maus. Ausstattung nahe der Basis, Stoffsitze, Radio noch mit old school rotem Display etc. Und das für damals 38k€. Der NX hat vor einem Jahr 42k€ gekostet, allerdings fast Vollausstattung.
Ein Kollege zu ihm: "Du bist ja früher nur Mercedes und BMW gefahren..." Er drauf, ganz gelassen: "Ja, und jetzt fahre ich Lexus."
Fall erledigt.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@790830 schrieb am 3. September 2023 um 21:48:46 Uhr:
Dann sollen doch einfach die Arbeitskollegen abstimmen und der "Gewinner" wird angeschafft.
Langsam glaube ich, dass der TE uns hier verar...en will, oder gibt es tatsächlich heute, im Jahr 2023, tatsächlich noch so hinterwältlerische Betriebe, wo die Anschaffung eines Alltagsautos eines Mitarbeiters so hohe Wellen schlägt.
Ich bin damit raus.
Wie unfreundlich du auf einmal wirst. Ist das hier der gute Ton oder bist nur du es der sich so daneben nimmt?
Was hat das denn mit hinterwäldlerisch zu tun? Gibt viele Kollegen, viele Meinungen und gute Ratschläge. Ich versuche das ganze nur so gut umzusetzen wie es geht.
Wenn du keine Lust hast zu antworten dann versteh ich das, aber nicht diese Art und Weise.
Ähnliche Themen
BMW 520d Touring Aut Sport Line LED+Leder+Kamera+AHK
Erstzulassung: 05/2019 Kilometerstand: 49.700 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 28.999 €
https://link.mobile.de/JhKYPmgmtitszUXDA
So etwas wäre meine Wahl.
Sparsam, gut motorisiert, zuverlässig, komfortabel, viel Platz, optisch ansprechend.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 3. September 2023 um 22:05:18 Uhr:
Mein Schwiegervater fährt einen NX300h, kam vom BMW X1. Der X1 war im Vergleich zum NX300h eine graue Maus. Ausstattung nahe der Basis, Stoffsitze, Radio noch mit old school rotem Display etc. Und das für damals 38k€. Der NX hat vor einem Jahr 42k€ gekostet, allerdings fast Vollausstattung.Ein Kollege zu ihm: "Du bist ja früher nur Mercedes und BMW gefahren..." Er drauf, ganz gelassen: "Ja, und jetzt fahre ich Lexus."
Fall erledigt.
Grüße,
Zeph
Ich werde mit ihm auf jeden Fall zu Toyota gehen, Probe sitzen und fahren. Vielleicht gefällt ihm ja der RAV4.
Er soll sich auch mal einen Prius anschauen. Sparsam, zuverlässig, tolles Antriebskonzept.
Der Passat Diesel fährt sich mit Automatik richtig gut, den hatte ich als Leihwagen, aber als Eigner hätte ich Angst vor unplanmäßigen Reparaturen. Das ist ein Auto zum leasen und dann weggeben Imho.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 3. September 2023 um 22:10:49 Uhr:
BMW 520d Touring Aut Sport Line LED+Leder+Kamera+AHK
Erstzulassung: 05/2019 Kilometerstand: 49.700 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 28.999 €https://link.mobile.de/JhKYPmgmtitszUXDA
So etwas wäre meine Wahl.
Sparsam, gut motorisiert, zuverlässig, komfortabel, viel Platz, optisch ansprechend.
Haltbarkeit?
Ich fahre den Vorgänger (F11) mit demselben Motor bzw. schon den zweiten davon, insgesamt über ca. 200.000 km.
Nichts außer Wartung.
Zitat:
@HolyMolly schrieb am 3. September 2023 um 22:09:59 Uhr:
Zitat:
@790830 schrieb am 3. September 2023 um 21:48:46 Uhr:
Dann sollen doch einfach die Arbeitskollegen abstimmen und der "Gewinner" wird angeschafft.
Langsam glaube ich, dass der TE uns hier verar...en will, oder gibt es tatsächlich heute, im Jahr 2023, tatsächlich noch so hinterwältlerische Betriebe, wo die Anschaffung eines Alltagsautos eines Mitarbeiters so hohe Wellen schlägt.
Ich bin damit raus.Wie unfreundlich du auf einmal wirst. Ist das hier der gute Ton oder bist nur du es der sich so daneben nimmt?
Was hat das denn mit hinterwäldlerisch zu tun? Gibt viele Kollegen, viele Meinungen und gute Ratschläge. Ich versuche das ganze nur so gut umzusetzen wie es geht.
Wenn du keine Lust hast zu antworten dann versteh ich das, aber nicht diese Art und Weise.
Du hast recht, mein Ton war daneben, dafür möchte ich mich auch bei Dir entschuldigen.
Trotzdem finde ich die ganze Geschichte etwas seltsam.
In meinem Umfeld interessiert sich niemand dafür, welches Auto der andere fährt und keinesfalls würde jemand hartnäckig ein bestimmtes Fahrzeug empfehlen.
Kollegen vom Vater sind halt alle in irgendeiner Autogruppe, treffen sich regelmässig,schrauben auch an ihren Karren herum und das eine oder andere Mal hat mein Vater sich mal mitnehmen lassen.
Er ist halt wie ich auch aber kein Autonarr durch und durch. Klar, mag er auch das was er fährt aber letzten Endes ist es nach paar Monaten wie mit allem.
Dann ist er froh, wenn es fährt und das macht was es soll. Aber es soll gut aussehen. Bin ja schon froh, das er sich nicht noch für mehr Marken interessiert. Sein Interesse ist auf jeden Fall da, er möchte halt schauen und sortieren.
Mit meiner Hilfe. Er hasst zB Internet und nutzt nicht mal einen PC oder Laptop. Dafür hat er sein Handy dann.
Okay ich nehme deine Entschuldigung an. Alles gut.
Würde mir mal einen Volvo XC40 anschauen. Hat ein sehr gutes Platzangebot bei kompakten Abmessungen, gute Verarbeitungsqualität, sehr gute serienmäßige Sicherheitsausstattung. Den gibt es auch mit komfortabler Wandlerautomatik.
Bei Automatikfahrzeuge (DSG) aus dem VW-Konzern ist der Schaltvorgang nicht ganz so komfortabel als bei Wandlerautomaten
Corolla als Hybrid wäre auch mein vorschlag. Für eine Person wohl mehr als ausreichend, sparsam, zuverlässige Technik.
Wenn er lieber Diesel fahre möchte und etwas höher einsteigen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=355797328
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=367361103
->schönes auto, brauchbar ausgestattet ohne übertriebenes firlefanz (noch keine touch bedienung oder sowas was ihm sicherlich entgegenkommt. an die elektrische handbremse gewöhnt er sich🙂
->7 jahre/150tkm herstellergarantie. paßt bei seiner jahresfahrleistung wohl auch echt gut
plug-in-hybrid wäre hier auch denkbar
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=373870048
->selbst wenn er nirgendwo lädt hat er mit der hybridtechnik ein halbwegs sparsames auto. kfz steuer niedirg aufgrund der geringen co2 angabe beim hybriden.
ich denke einen fünfer bmw oder passat muss man von der größe her entweder brauchen oder bewußt wollen ansonsten sind das zwar sicher prima autos aber für eine person die täglich 2x40km arbeitsweg hat im grunde schon oversized.
->anders sieht es aus wenn zum arbeitsweg für ein paar urlaube noch der transport der ganzen familie kommt oder es regelmäßig mit 4 personen 800km nachts zum skifahren geht, da darf so ein großer kombi der brauchbar auf der straße liegt, leise und sicher guten reisekomfort bietet
->gleiches auch für den aussendienstler der täglich weite strecken auf der ab unterwegs ist was bei ihm ja nicht der fall ist.
t-roc wär so das vw pendant dazu, der ist ggf etwas kleiner aber für eine person auch ausreichend groß.
wenns bmw sein soll wär ich für seine nutzung nicht beim fünfer sondern eher bei einem 2er mit diesel
hier die halbwegs nackte hütte die aber im grunde ausreichen sollte:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=366082317 (dreizylinder+7 stufen automat)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=366783743 (vierzylinder+8 stufen automat)
mit etwas austattung wärs halt ein gebrauchter.
von den maßen her ist's ungefähr ein 3er e46. war damals in der mittelklasse eher ein kleines auto aber kompaktklasse ist so ein 2er mit rucksack eigentlich nur auf dem papier und eben der umstand dass du hier einen bmw mit frontantrieb kaufst(was aber für seine zwecke wohl völlig ok ist).
Wie wäre es mit einem Mazda 3? Ob es da Leder gibt, weiß ich nicht, denke mal aber schon - und eine gute (Hifi) Anlage lässt sich nachrüsten (DAS wäre für mich jetzt kein Auswahlkriterium).
Corolla / Suzuki Swace (bis auf das Markenemblem identisch) wäre auch eine Möglichkeit, ist halt optisch gewöhnungsbedürftig.
Oder der aktuelle Jazz.