Ersatz für S211
Hallo,
ich suche einen Ersatz für meinen S211. Da es ein Diesel mit gelber Plakette ist und jetzt auch immer mehr Kleinigkeiten kommen, die ins Geld gehen (Lichtmaschine defekt, Luftfederung spinnt, verm. Türsteuergerät defekt) bin ich am überlegen, ob ich ihn nicht verkaufe. Das Problem ist, daß ich nicht viel drauflegen kann. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich für 5000,-€ was besseres kriege. Die Karosserie ist untypischerweise in Ordnung.
Die Anforderungen an den neuen wären folgende: Limousine oder Kombi egal, allerdings muß man die Rücksitze umlegen können und der Kofferraum muß so groß sein und eine niedrige Ladekannte haben, daß ich einen Kontrabass reinbringe. Er muß Automatik haben und sollte auf der Autobahn bis 150 ähnlich souverän zu fahren sein wie meine E-Klasse. Fahrleistung sind so 10000 km hauptsächlich in den Urlaub oder Überland, wenig Stadt, daher wahrscheinlich Benziner. Und natürlich sollte er zuverlässig und günstig im Unterhalt sein.
Was könnt ihr neben den üblichen Verdächtigen Opel Omega, Saab 93/95 und Volvo S80 noch empfehlen? Wobei ich bei den o.g. als Limousine nicht weiß, ob sie das Kriterum des Kofferraumes erfüllen.
Danke schon mal
Albo
16 Antworten
Moinsen,
als guter Ersatz wäre ein Alfa-Romeo 166er mit den sehr robusten und zuverlässigen
"MultiJet" Dieseln, entweder mit dem 1.9er und 150-PS od. 2.4rer 5-Zylinder mit
bis zu 175-PS.
Selbstreden, grüne Plakette, da DPF..
z.b. :
http://ww3.autoscout24.de/classified/279341470?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/281070496?asrc=st|as
und weitere
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:05:46 Uhr:
Moinsen,
als guter Ersatz wäre ein Alfa-Romeo 166er mit den sehr robusten und zuverlässigen
"MultiJet" Dieseln, entweder mit dem 1.9er und 150-PS od. 2.4rer 5-Zylinder mit
bis zu 175-PS.
Selbstreden, grüne Plakette, da DPF..z.b. :
http://ww3.autoscout24.de/classified/279341470?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/281070496?asrc=st|as
und weitereGrüße
Also den 2.4 JTD würde ich mir verkneifen, da kostet der ZR Tausch 1.500.- €. Ferner läuft der nur im Langstreckenbetrieb zuverlässig, Kurzstrecken mag der gar nicht. Wenn, dann den 1.9 JTD, der ist in der Tat ein Geheimtipp.
Dennoch: ich würde den Benz sanieren und weiterfahren.