Ersatz für Getränkehalter?
Hallo Zusammen!
Da ich mich seit kurzem über einen 530d aus derf F10 Reihe freuen darf, lese ich das Forum jetzt natürlich noch intensiver ;-)
Daher gleich mal ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Getränkehalter vorne (unter der großen Klappe bei der Version mit Sportautomatik) durche ein Ablagefach zu ersetzen? Ich benötige die Getränkehalter nicht und so wird der Platz eigentlich nur verschwendet. Wenn man den Getränkehalter heraus nimmt, hat man ein unschönes "Loch" unter der Klappe, sprich es bräuchte einen Einsatz wie für das kleine Ablagefach in der Mittelkonsole.
Die Klappe sollte aber schon bleiben, d.h. ein offenes Fach wäre jetz auch nicht meine erste Wahl.
Freu mich über Eure Erfahrungen dazu.
LG Sven.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Janet!...sag , dass das nicht wahr ist🙄Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Gruß
wodkalemon
NNNNNNNNNNNiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeemmmmmmmmmmmmmmmaaaaaaaaaaaaaaallllllllllllllllllllssssssssssssssssssss
WE SHALL OVERCOME !!!!!
27 Antworten
Na ja, dann schauen wir mal, was daraus wird. Inzwischen gibt es ja auch schon einen zweiten Tread dazu...
... ja, und genau da habe ich eben das Gleiche geschrieben:
Ich weiß nicht wie es bei den "normalen" 5ern ist, aber im GT kann ich das Schlüsselschälchen zwischen den beiden Tassenhaltern heraus nehmen und die Federohren der beiden Cupholder ein wenig einklappen, so dass eigentlich ein brauchbares Ablagefach entsteht.
Auch ohne diesen "Umbau" nimmt mein fahrerseitiger Cupholder meine Ray-Ban inkl. Etui ebenso dankbar auf, wie z.B. mein Cigarettenetui mit Feuerzeug.
Und danach mache ich die Klappe einfach zu - und alles ist gut.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich die NR-Version ohne Aschenbecher habe, weiß nicht wie es mit AB aussieht. Ich nutze hierzu bei Fernreisen einen mobilden AB - im Getränkehalter auf der Beifahrerseite.
LG
MF
PS. Viel schlimmer als die Cupholderlösung finde ich das Fehlen eines Zündschlosses, wie bei den älteren Modellen, und stattdessen dieses tolle Schälchen zwischen den Tassenhaltern. Diese Form des keyless ist für mich kein wirklicher Fortschritt, zumal ich diesen neuen Brikett ungern in der Hose belasse, wenn ich keine Jacke trage.
Halllo,
auch ich finde den Getränkehalter dort völlig unsinnig. Würde viel darum gebe, wenn statt eines Schlüsselparkplatzes und zwei runden Löchern mit Widerhaken eine sinnvolle Ablage wäre.
Zitat:
Original geschrieben von diearchitektin
Halllo,
auch ich finde den Getränkehalter dort völlig unsinnig. Würde viel darum gebe, wenn statt eines Schlüsselparkplatzes und zwei runden Löchern mit Widerhaken eine sinnvolle Ablage wäre.
Genau !
Wurde auch mal Zeit, dass das jemand ausspricht
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sgemedia1
Hallo Zusammen!Da ich mich seit kurzem über einen 530d aus derf F10 Reihe freuen darf, lese ich das Forum jetzt natürlich noch intensiver ;-)
Daher gleich mal ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Getränkehalter vorne (unter der großen Klappe bei der Version mit Sportautomatik) durche ein Ablagefach zu ersetzen? Ich benötige die Getränkehalter nicht und so wird der Platz eigentlich nur verschwendet. Wenn man den Getränkehalter heraus nimmt, hat man ein unschönes "Loch" unter der Klappe, sprich es bräuchte einen Einsatz wie für das kleine Ablagefach in der Mittelkonsole.
Die Klappe sollte aber schon bleiben, d.h. ein offenes Fach wäre jetz auch nicht meine erste Wahl.
Freu mich über Eure Erfahrungen dazu.
LG Sven.
Auch ich brauche den Getränkehalter nicht und hätte gern ein Ablagefach. Hast Du eine Lösung gefunden? Vielleicht hilft der ETK. Ich habe das hier gefunden (siehe Anhang), werde aber nicht wirklich schlau daraus....
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Guten Tag,vielleicht sollten wir dem Threadersteller doch erstmal die von ihm angesprochene - äußerst problematische - Thematik erläutern. Hier ein thread von vielen...und willkommen im ADACC.🙂
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Gruß
wodkalemon
Hallo,
ich bin 1. Vorsitzender des ADPCC (Allgemeiner Deutscher PRO Cupholder Club) und bin entsetzt was ich hier lesen muss. Ich finde die Cupholder immer noch gut und hatte gehofft das wodkalemon und Janet irgendwann bei mir Mitglied werden wollen aber nein, immer noch noch diese sture Haltung.
http://www.motor-talk.de/.../...s-denn-da-zu-meckern-t2859029.html?...
Trotzdem viel Spaß
Gruß
Schupser
Also ich finde die Lösung im 3 er auch besser, denn es gibt keinen gescheiten Platz fürs Handy und was man sonst kurz ablegen möchte.
ein Uralt Thread ....
Und die Antwort : Nein
Du bist im 5er Forum und fragst nach einem Einsatz für 1er / 2er. (Siehe dein Bild)
Anstatt der Getränkeeinsätze kannst Du dir den Aschenbechereinsatz besorgen.
Teilenummer 51 16 9 288 599
Zitat:
@swa00 schrieb am 24. November 2017 um 21:14:57 Uhr:
ein Uralt Thread ....Und die Antwort : Nein
Du bist im 5er Forum und fragst nach einem Einsatz für 1er / 2er. (Siehe dein Bild)Anstatt der Getränkeeinsätze kannst Du dir den Aschenbechereinsatz besorgen.
Teilenummer 51 16 9 288 599
Danke die Antwort hätte gereicht 😉 es gibt auch viele Sache bei BWM die modellübergreifend passen falls es dir entgangen ist.