Ersatz für CS

VW T3 Kombi (253)

Moin, moin,

eine Freundin von mir braucht einen neuen Motor. Man hat ihr erzählt, der Motor hat einen Riss. Er stinkt nach Öl und läuft sehr unruhig. Im Moment ist ein CS verbaut. Sie hätte gerne einen Generalüberholten, schön wäre wenn der Neue ein paar PS mehr hat. Auf gar keinen Fall möchte sie einen Turbolader. Nun hat man ihr gesagt, dass es keinen anderen gibt.
Ich habe ihr gesagt, dass das nicht stimmt. Beim stöbern im Forum bin ich auf den Ky gekommen. Er soll ja auch der kälteste Motor sein. Kann man den Plug and Play verbauen. Wenn ja, passen auch die Anbauteile (welche sind das überhaupt?) vom CS.
Bin danbar über Eure Hilfe.

Gruß

Ulli

17 Antworten

Danke,
ist der KY generell langlebiger?
Und zählen zu den Anbauteilen Ölpumpe, ESP, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Ölwanne?

Wäre der 1Y auch eine Alternative?

Gruß

Ulli

Mahlzeit! Zu 1-Ja.Manche Anbieter verbauen aber auch WP/ÖP direkt mit.Den Rest nich.Ausser es steht da einbaufertiger Komplettmotor.
Zu 2-Klar is datt ne Alternative.Aber da vorher mit deinem Tüvi reden,trägt nicht jeder ein.Und nicht mit allgemein verfügbaren Euro-Kram. UND-Es gab den schon innerhalb der T3 Baureihe,nur is es nu mal ein Fremdmotor.Wieder,wenns wichtig ist mit Tüvi reden.Gruß Frank!

Wenn Du einen Austauschmotor (VW Händler oder Zubehör) nimmst, ist es nur der Motorblock & Zylinderkopf. Lima, Esp, Ansaug/Auspuffkrümmer sind Anbauteile.
Nimmst Du einen gebrauchten vom Schrotthändler (die merkwürdigerweise alle 30.ooo Km gelaufen haben) ist fast alles dran.
Beim Golf oder Passatmotor muß die Ölwanne und Ölpumpe umgebaut werden, da der Dieselmotor im Bulli schräger eingebaut ist.

Verschleißteile wie Zahriemen, Glühkerzen dann mit erneuern.

Langlebiger? Kenn einen Golf 2 Fahrer, der 1,6 TD hatte über 300.000 gelaufen.
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen