Ersatz für alte "Schätzchen"
Ich hab da mal ne Frage:
Ich habe vor Jahren folgende Endstufen gebraucht gekauft:
Audison VR 209
Audio Art HC 50
Diese Verstärker waren wohl zu Ihrer Zeit ganz gute Teile, und klingen auch wirklich gut haben aber langsam kleine Technische Problemchen.
Um nun passablen Ersatz zu kaufen frag ich mich in welcher Preis- bzw. Klangklasseneinstufung
ich mich umschauen sollte.
15 Antworten
Sooooo....
Bin grade fertig geworden mit Endstufentausch. Ich habe versucht die gleiche Lautstärke einzustellen wie bei meiner alten...am Ladegerät mal 2 Stunden warmlaufen lassen und hier nun meine ersten Eindrücke:
Also eine signifikante Verbesserung wahr wohl nicht zu erwarten und hat sich auch nicht eingestellt.
Nach einigen Stücken komplexer und gut aufgenommener Musik sind mir ein paar kleine Änderungen aufgefallen:
Die Musik ist irgendwie stimmiger geworden im Mittel-/Hochtonbereich, Frauenstimmen (Loreena Mckenitt mal testen!) sind etwas weniger "nervig" im Problembereich so um 2000Khz und der Hochtonbereich ist etwas besser eingebettet. Einzelne Instrumente lassen sich etwas besser unterscheiden und werden besser abgebildet. Der Tieftonbereich ist nahezu gleich geblieben, bei höherer Lautstärke aber etwas kontrollierter und im Tiefbass etwas druckvoller. Alles in allem machen diese kleinen Verbesserungen die Musik etwas gelassener und angenehmer und man hat etwas weniger das Gefühl Lautsprecher zu hören sondern die Musik an sich, hört sich blöd an aber es ist alles irgendwie mehr aus einem Guss. Zu dem konnte der Equalizer meines Alpine ICS-X8 ganz auf Neutral zurück. Nu muss ich nur noch die Laufzeitkorrektur anpassen.
Gruß, der Willi !