Ersatz der Bordkapelle

Land Rover Range Rover Evoque

Von der 300-Watt-Bordkapelle bin ich wenig angetan und habe noch kein Soundsystem mit solcher Varianz der Klangqualität gehabt. Während sich manche Konserven noch brauchbar anhören, sind andere unerträglich breiig, was m.E. daran liegt, dass das Soundsystem mit bestimmten Herz-Bereichen nicht gut zurecht kommt. Bei anderen Fahrzeugen gab es auch mal 2-3 Alben, die man lieber nicht dort gehört hat. Hier ist es eher die Hälfte aller Konserven, die furchtbar klingen. Des Öfteren baut sich ein unangenehmer Schalldruck auf, was ich so noch nie erlebt habe. Das Radio taugt maximal zum Hören von HR-Info, Musik geht hier gar nicht.

Bei all den geräuschempfindlichen Evoque-Fahrern hier, die unter Knarzen und Vibrationen leiden, wundert mich, dass es kaum Beschwerden zum Soundsystem gibt. Ich höre gern und viel Musik im Auto (selbstredend mit geschlossenen Scheiben 😉). Während der Fahrt stört man keinen und auch wenn der Sound dort besser ist, mit einem Hund zuhause möchte man halt nicht aufdrehen.

Ich frage mich, ob man das Soundsystem einfach ersetzen kann und welche Komponenten man tauschen müsste. Mit Lautsprechern allein ist es sicher nicht getan und ich habe keine Vorstellung, wie integriert Verstärker und andere Komponenten mit dem gesamten Multimediasystem des Fahrzeug sind. Gibt es da einzelne Komponenten, die man tauschen kann, beispielsweise Verstärker + Lautsprecher und hilft das oder ist schon das Teil miserabel, das die Musik aus dem Ipod übernimmt (shit in -> shit out)? Hat da jemand Erfahrung bzw, weiß wie es hinter der Verkleidung ausschaut? Damals, als es standardmäßig einfach nur ein Radio mit CD-Player gab, was das Austauschen etwas einfacher / übersichtlicher. 🙂

Beste Antwort im Thema

Eins vorweg: ich kenne das Soundsystem im Evoque nicht, zu allem, was mit Klang zu tun hat, bin ich aber gelinde gesagt nicht ganz unbedarft.

Ich bin einigermassen erstaunt über die aggressiven und rechthaberischen Reaktionen hier. Erst mal die Frage: Was ist guter Klang? Lässt sich das überhaupt objektiv und absolut beurteilen?
Ich bin der Meinung: jein. Schon die Klangästethik von Renaissance-, Klassik-, Romantik-, Jazz-, Rock-, Metal- etc etc. Musik stellen so divergente Anforderungen, dass die Beurteilung schon beim Ausgangsmaterial scheitern muß.
Selbst ein exzellentes Wiedergabesystem, das einen über alle Frequenzen ausgewogenen (und/oder regelbaren) Klang erzeugt, ist maßgeblich vom Raum und seiner Installation darin abhängig. Bereits ein Materialwechsel irgend eines Gegenstandes in diesem Raum kann den Klang deutlich verändern.

Fazit: wenn jemand mit einer kleineren Maßnahme wie Ersatz der Hochtöner zu einem für ihn befriedigenden Resultat kommt, so ist dies genauso gerechtfertigt, wie wenn jemand die ganze Anlage austauscht, um seinen Ansprüchen genüge zu tun. Andere User deswegen zu diskreditieren ist unnötig und zeigt nur einen schwachen Charakter und nicht etwa Sachverstand, wie gewisse Leute meinen!

Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, dass der TE nur "toll gemacht" und "super" lesen will; er hat nur seine Erfahrungen hier geschrieben und dient damit anderen, die auch von kleinen Massnahmen profitieren wollen. Dazu ist ja dieses Forum schließlich da!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Dieser unbekannte junge Mann

😛;

Limba lass ihn, er will nur "toll" und "super gemacht" lesen, ... ich liebe diese Ignore Funktion 😰

Eins vorweg: ich kenne das Soundsystem im Evoque nicht, zu allem, was mit Klang zu tun hat, bin ich aber gelinde gesagt nicht ganz unbedarft.

Ich bin einigermassen erstaunt über die aggressiven und rechthaberischen Reaktionen hier. Erst mal die Frage: Was ist guter Klang? Lässt sich das überhaupt objektiv und absolut beurteilen?
Ich bin der Meinung: jein. Schon die Klangästethik von Renaissance-, Klassik-, Romantik-, Jazz-, Rock-, Metal- etc etc. Musik stellen so divergente Anforderungen, dass die Beurteilung schon beim Ausgangsmaterial scheitern muß.
Selbst ein exzellentes Wiedergabesystem, das einen über alle Frequenzen ausgewogenen (und/oder regelbaren) Klang erzeugt, ist maßgeblich vom Raum und seiner Installation darin abhängig. Bereits ein Materialwechsel irgend eines Gegenstandes in diesem Raum kann den Klang deutlich verändern.

Fazit: wenn jemand mit einer kleineren Maßnahme wie Ersatz der Hochtöner zu einem für ihn befriedigenden Resultat kommt, so ist dies genauso gerechtfertigt, wie wenn jemand die ganze Anlage austauscht, um seinen Ansprüchen genüge zu tun. Andere User deswegen zu diskreditieren ist unnötig und zeigt nur einen schwachen Charakter und nicht etwa Sachverstand, wie gewisse Leute meinen!

Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, dass der TE nur "toll gemacht" und "super" lesen will; er hat nur seine Erfahrungen hier geschrieben und dient damit anderen, die auch von kleinen Massnahmen profitieren wollen. Dazu ist ja dieses Forum schließlich da!

Auf zur nächsten Runde... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Eins vorweg: ich kenne das Soundsystem im Evoque nicht, zu allem, was mit Klang zu tun hat, bin ich aber gelinde gesagt nicht ganz unbedarft.

Ich bin einigermassen erstaunt über die aggressiven und rechthaberischen Reaktionen hier.
Ich auch
Erst mal die Frage: Was ist guter Klang? Lässt sich das überhaupt objektiv und absolut beurteilen?
Ich bin der Meinung: jein. Schon die Klangästethik von Renaissance-, Klassik-, Romantik-, Jazz-, Rock-, Metal- etc etc. Musik stellen so divergente Anforderungen, dass die Beurteilung schon beim Ausgangsmaterial scheitern muß.
stimmt so einigermaßen
Selbst ein exzellentes Wiedergabesystem, das einen über alle Frequenzen ausgewogenen (und/oder regelbaren) Klang erzeugt, ist maßgeblich vom Raum und seiner Installation darin abhängig.
Es geht aber hier nicht um irgendeine Installation sondern um das LS System im Evoque
Bereits ein Materialwechsel irgend eines Gegenstandes in diesem Raum kann den Klang deutlich verändern.
stark übertrieben

Fazit: wenn jemand mit einer kleineren Maßnahme wie Ersatz der Hochtöner zu einem für ihn befriedigenden Resultat kommt, so ist dies genauso gerechtfertigt, wie wenn jemand die ganze Anlage austauscht, um seinen Ansprüchen genüge zu tun.
stimmt
Andere User deswegen zu diskreditieren ist unnötig und zeigt nur einen schwachen Charakter und nicht etwa Sachverstand, wie gewisse Leute meinen!
stimmt auch

Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, dass der TE nur "toll gemacht" und "super" lesen will; er hat nur seine Erfahrungen hier geschrieben und dient damit anderen, die auch von kleinen Massnahmen profitieren wollen. Dazu ist ja dieses Forum schließlich da!

Doch genau das ist der Fall. Für einige, so hoffe ich jedenfalls, wird der alleinige Tausch der Hochtöner wohl kein Thema mehr sein. Der TE ist ja selbst nicht überzeugt von seiner Maßnahme (bis jetzt) Da ich mich ja erdreistet habe seine Maßnahme zu kritisieren hat er sich ja m.E. zum Troll entwickelt. Wenn man in einem Forum immer nur Toll und Gut gemacht schreiben darf/soll bin wohl falsch hier. Seine Erfahrungen helfen mit Sicherheit jetzt beim Ausbau der Türverkleidungen aber um das LS System vom Evoque zu peppen wohl kaum. Wenn es immer so einfach wäre ein bestehendes System zu peppen, naja, dann könnten die Menschen die ihr Geld damit verdienen wohl zu machen.
Nochmal: Das System ist auf keinen Fall schlecht und m.E. auch gut abgestimmt. Da hilft es nicht einfach mal einen Satz HT zu tauschen.

Da die sinndistanzierten Beiträge die sachlich Hilfreichen anteilig in einem unerträglichen Maße übertreffen *, wird der TE einen Teufel tun, weitere Erkenntnisse zu teilen.

Limba hat Recht, der TE guten Sound und alle anderen Pech oder was auch immer. Noch ein schönes Leben.

Zitat:

Original geschrieben von tripletreiber


Limba lass ihn, er will nur "toll" und "super gemacht" lesen, ... ich liebe diese Ignore Funktion 😰

Verdacht bestätigt :-)

Ohne die letzten 3 Seiten gelesen zu haben mal was zum Ursprungsbeitrag:

Bei meinem 2013 Dynamic mit dem Meridian System (ohne weitere Multimedia-Addons von der Auspreisliste) besteht ein dramatischer klanglicher Unterschied zwischen dem UKW-Tuner und allen anderen Quellen.

Spotify oder MP3 per BT, MP3 per Stick, CD oder CD ins System kopiert: Klingt in meinen Augen alles sehr gut (wenn man mal das Scheppern der Lautsprecherabdeckungen in den Türen ignoriert, bzw. nachbessert). AUX habe ich nicht probiert, Telefon klingt auch ganz gut. Für meinen Geschmack halt...

UKW dagegen ist deutlich leiser, klingt sehr dünn und "weit weg".

Genau wie bei allen anderen. Radioempfang schlecht und Klang eher leise und dünn. Mit dem Rest bin ich ,wie du auch, zufrieden. Der Bass könnte etwas knackiger sein. HT und MT sehr ausgewogen. Nichts aufdringliches. Kann man Stundenlang auch bei etwas mehr Lautstärke hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen