Erreiche Top SPeed nich

Audi A3 8L

Moin

habe da wieder ein bisschen was . Und zwar war im am We auf der Autobahn.
Bis 180 zieht der gut hin , danach wird der richtig träge un schafft gerade 220 laut Tacho mit Anlauf.

Motor 1.8T AGU mit Chip auf 190 PS

Sachen die ich schon gwechselt habe

LMM
Zündkerzen
Thermostat
Temp fühler
Drosselklappe

Fehler im Steuergerät sind keine

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Wichtig ist auch die Reifenkombi und Felgengröße sowie Reifendruck! Wenn ich 255er zb. fahre zusammen mit nem 19" Rad werde ich auch nicht auf V Max kommen!

vorher 225 vo 235 hinten mit 8,5 bzw 10 J mal 17 Zoll

jetzt 225er mit 8 J Felgen 18 Zoll rundum.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp


Na super wo tankt ihr dann?? "Normales Super+ 98" ist ja an kaum einer markentanke erhältlich 😕

Merke da echt gar keinen unterschied! Wobei man dazu sagen sollte das ich seltenst AB fahre und versuch Vmax auszureizen.

Aral hat Super+ sowie ESSO auch, kostet gerade 1,41 Euro der Liter....aber zurück zum Thema.

Eine Leistungsmessung kostet 50 Euro auf dem Prüfstand. Den Benzinverbrauch mal checken....

leistungsmessung habe ich aufgrund meines neuen jobs im mom keine zeit :-(

sprit verbrauch im normalbetrieb etwas erhöht . etwa 10 l bei normaler fahrt

warum hast du ihn überhaubt chippen lassen wenn er davor auch so lief?
haste nun mal die schläuche überprüft?

Ähnliche Themen

warum hast du dir nicht gleich einen s3 gekauft? du hast doch deinen a3 erst seit kurzem...

undichte/zu weiche schläuche könnten auch des rätsels lösung sein.

Öhm S3 = 10000 €
A3 = 4500

werd am we mal das system abdrücken . mal sehen was bei rauskommt

Zitat:

Original geschrieben von Herr Hanz



Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp


Na super wo tankt ihr dann?? "Normales Super+ 98" ist ja an kaum einer markentanke erhältlich 😕

Merke da echt gar keinen unterschied! Wobei man dazu sagen sollte das ich seltenst AB fahre und versuch Vmax auszureizen.

Aral hat Super+ sowie ESSO auch, kostet gerade 1,41 Euro der Liter....aber zurück zum Thema.

Eine Leistungsmessung kostet 50 Euro auf dem Prüfstand. Den Benzinverbrauch mal checken....

Aral hat ultimate und das tanke ich aus protest nur im absoluten notfall!

Wo kostet denn ne leistungsmessung 50€? Bei uns werden dafür eher 80-140€ fällig.

Ich trau mich fast wetten das da einfach was undicht ist. Passt genau zu dem fehler.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp



Zitat:

Original geschrieben von Herr Hanz


Aral hat Super+ sowie ESSO auch, kostet gerade 1,41 Euro der Liter....aber zurück zum Thema.

Eine Leistungsmessung kostet 50 Euro auf dem Prüfstand. Den Benzinverbrauch mal checken....

Aral hat ultimate und das tanke ich aus protest nur im absoluten notfall!
Wo kostet denn ne leistungsmessung 50€? Bei uns werden dafür eher 80-140€ fällig.

Ich trau mich fast wetten das da einfach was undicht ist. Passt genau zu dem fehler.

Aber wenn er meint im unteren Drehzahlbereich ist alles OK. Aber nun gut, wenn der Fehler vorher schon da war kennt er es ja nicht anders. Deswegen finde ich beim Chippen eine Vorher-Nachermessung sehr sinvoll.

@Sepp

Wohne in HH und da haben, nicht alle, Aral Tankstellen Super+. Dieses Ultimate würde ich auch nicht tanken...das Verhältnis Oktanzahl/Preis ist ne Frechheit. Und im Osten (Schwerin), da bin ich geboren, bekommst du eine Leistungsmessung für 50Euro.

Hi fahre auch ein AGu mit 150PS. Hab meinen auch seit neuem chippen lassen war beim Prüfstand in Storkow z.Z. 35 Euro bis Ende Oktober wegen Dyno Day 😉 alles beschissen gewesen ab 4300umdrh hatte ich volle Leistungsabfall aber das habe ich auf Autobahn zwar auch bemerkt jedoch nicht so wie auf der Skala....Krass Berg auf und KRASS Berg AB, ab 4300umdrh ca.

Nun ja dachte der Chip ist beschissen, ich wieder zum Chipper mich voll beschwert und er mir ein anderen Chip drauf gespielt...Nun der Wagen ist nun schonender wie ich bemerkt habe aber immer noch das selbe problem also lag es nicht am Chip.

LÖSUNG : (vielleicht auch bei dir )

Luftfilterkasten !!! meiner hatte noch so ein Plastikteil wo Luft durch kommt. Hatte vorher ein AGN und vielleicht hast du auch so ein Plastikluftführung zum Luftfilterkasten!? Einfach weg machen dann kriegt er mehr LUFT liegt alles an der LUFt beim AGU... Nun geht er krass ab der Wagen, kriege aber wieder den ersten Chip rein von meinem Chipper der war viiiel Agressiver !!! Ach ja habe mein offenen Sportluftfilter dran gehabt den von K&N 57i oder so nennt der sich und damals ging der Wagen gar nicht weil er angewirbelte Luft angesaugt hatte...deswegen hatte ich mir ein 1,8T Luftfilterkasten gekauft. Habe jedoch den Offenen wieder dranne mit einer Verlängerung aus Alurohren damit der Sportluftfilter nicht direkt beim LMM sitzt. Hammer Sound und alles Geil jetzt ! Meiner macht auf Autobahn (heute gestestet) Laut Tacho 235 und auf Navi 222 Km/h.

Sag mal wieso brauche ich zb neuen LMM wenn ich mein Auto chippen lasse? oder du schreibst das du mehrere Sachen gleich neu geholt hast!? kann ich nicht meine Originalen Teile lassen wenn ich den Wagen gechippt habe auf ca 197ps?

Mfg hoffe konnte dir helfen...ach ja musste auch den Schlauch von meinem Lader festziehen ( war auch ein wenig locker )

mfg aus Berlin

danke erstmal für die ganzen tipps :-)

neuen lmm brauchste nicht zum chippen :-) meiner war nur defekt.

ich werde die ganzen tipps mal am we testen und hoffen das es nur ne kleinigkeit ist .
hab es heute morgen nochmal ausprobiert. mehr als 200 lt tacho ist nicht drin.

der ladedruck geht auch ab 180 auf etwa 0,5 bar zurück ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto


danke erstmal für die ganzen tipps :-)

neuen lmm brauchste nicht zum chippen :-) meiner war nur defekt.

ich werde die ganzen tipps mal am we testen und hoffen das es nur ne kleinigkeit ist .
hab es heute morgen nochmal ausprobiert. mehr als 200 lt tacho ist nicht drin.

der ladedruck geht auch ab 180 auf etwa 0,5 bar zurück ?!?!

Ich bin mir TAUSEND PROZENTIG sicher das es an der Luft liegt hundert pro am Luftfilterkasten !!! Genau das selbe Problem hatte ich auch meiner ist nur 197 gefahren und ab ca 4300umdrh oder 4400umdrh ging bei mir auch mein ladedruck BAR auf ca 0,5 - 0,6 zurück obwohl er auf 1 Bar bleiben müsste...bei mir ist das Problem behoben.

Versuch das erst mit dem Luftfilterkasten 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von King84



Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto


danke erstmal für die ganzen tipps :-)

neuen lmm brauchste nicht zum chippen :-) meiner war nur defekt.

ich werde die ganzen tipps mal am we testen und hoffen das es nur ne kleinigkeit ist .
hab es heute morgen nochmal ausprobiert. mehr als 200 lt tacho ist nicht drin.

der ladedruck geht auch ab 180 auf etwa 0,5 bar zurück ?!?!

Ich bin mir TAUSEND PROZENTIG sicher das es an der Luft liegt hundert pro am Luftfilterkasten !!! Genau das selbe Problem hatte ich auch meiner ist nur 197 gefahren und ab ca 4300umdrh oder 4400umdrh ging bei mir auch mein ladedruck BAR auf ca 0,5 - 0,6 zurück obwohl er auf 1 Bar bleiben müsste...bei mir ist das Problem behoben.

Versuch das erst mit dem Luftfilterkasten 😉

mfg

habe im mom n offenen luftfilter drinne , aber werd mal den ori wieder drauf machen und diesen kaltluftzufuhrschlach entfernen und mal alle druckschläuche überprüfen .

wenn er der fehler mit dem kasten ist wär schon ganz geil 😁

wieviel ladedruck fährt der AGU normalerweise?

dass der LD bei steigender drehzahl absinkt, ist nämlich normal!

Normalerweise 0,5-0,6

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


wieviel ladedruck fährt der AGU normalerweise?

dass der LD bei steigender drehzahl absinkt, ist nämlich normal!

0,5 - 0,6 Serie

Chip 0,9 bar halte , 1,1 Bar overboost .

bei mir geht der druck schnell runter ab etwa 4500 rpm beim durch beschleunigen hält er die 0.9

Deine Antwort
Ähnliche Themen