Ernüchterung
Hallo,
bislang kannte ich den neuen A4 nur von Begegnungen während der Fahrt sowie von Bildern aus dem Internet. Nachdem ich gestern beim örtlichen Händler war, der aber kein Audi mehr verkaufen darf (nur noch an andere Händler vermitteln), dort aber einen A4-8K angetroffen habe, sodass ich ihn mir in Ruhe ansehen konnte, ist bei mir echt Ernüchterung eingetreten:
Bei den dortigen Sitzeinstellungen hätten Fondpassagiere so gut wie keine Beinfreiheit. Im Gegenteil: Personen mit etwas kräftigeren Beinen hätten sie nicht einmal untergebracht - mindestens für Erwachsene ein No-Go. Da das Fahrzeug (natürlich) verschlossen war, konnte ich mich nicht reinsetzen, um zu sehen, wie es mit einer für mich angepassten Stellung von Fahrer- und Beifahrersitz aussähe, aber wenn das jetzt nicht eine spezielle Hühneneinstellung war (ich bin fast 1,90 Meter groß), könnte ich mir den A4 nicht kaufen, obwohl er ja wirklich sehr geil aussieht (allerdings nur mit Xenons, dieses Modell hatte Halogen, was das Auto meiner Meinung nach von vorn ziemlich hässlich macht). 😠
So wie es ausschaut, dürfte damit wohl der im Juli erscheinende Superb jetzt auf die Favoritenliste nach ganz oben gerutscht sein, der nicht nur mehr Beinfreiheit liefert, sondern auch viele viele Vorteile nebst einem deutlich günstigeren Preis bietet bei nur einem Nachteil: Er sieht nicht ganz so "geil" aus wie der A4.
Beste Antwort im Thema
Du bewertest ein Auto, respektive den neuen A4, in dem du weder sitzen kontest, noch war er geöffnet und erst gar nicht bist du damit gefahren.....
aber dir anmaßen zu beurteilen das die Beinfreiheit auf den Fond sitzen sehr eng ist... gehts noch???
schon mal auf die Idee gekommen das jemand, warum auch immer, den sitz ganz zurück geschoben hat!!?
21 Antworten
Also rein optisch darf man den schnarchlangweiligen Superb ja schon mal gar nicht mit dem neuen A4 vergleichen - wer das tut gehört eigentlich gleich auf die Folterbank. Was den Innenraumangeht. Ich bin 185 groß. Mein Schwiegervater kann mit seinen 195 auch hinter mir sitzen und ich muss meinen Sitz nicht zu seinen Gunsten verstellen. Ok die Beine übereinanderschlagen kann er nicht - das bleibt kleineren und düneren Menschen vorbehalten.
Generell ist der Thread hier aber Müll denke ich 😁
Hi,
nur mal interessehalber - wie sieht die Situation im neuen Avant aus; der soll ja hinten durch den etwas kleineren Laderaum (gegenüber der Limo) auch etwas mehr Platz haben. Hat da schon mal jemand Probegesessen?
Aufgrund im Vorfeld gelesener Bedenken diesbezüglich habe ich meine Probefahrt mit meiner Familie gemacht Vier Personen.... Ganz einfach, weil mir klar war das ich mich hintern Lenkrad dieses Superautos pudelwohl fühlen werde, aber es ja genauso wichtig ist das der Rest der Familie angenehm mitfährt. Ich also vorne mit meinen 1,80 und mein Sohn mit seinen 1,90 hinter mir. Alles Bestens - kein Problem, so seine EInschätzung. Üppige Platzverhältnisse haben wir nicht erwartet hinten - mit "ausreichend gut und bequem" kann die ganze Familie aber leben.
Gruss,
diehuetten
Zitat:
Original geschrieben von special-x
Hi,
nur mal interessehalber - wie sieht die Situation im neuen Avant aus; der soll ja hinten durch den etwas kleineren Laderaum (gegenüber der Limo) auch etwas mehr Platz haben. Hat da schon mal jemand Probegesessen?
Hi, mein Kenntnisstand diesbezüglich ist eher der, dass der Avant nicht mehr platz auf den Rücksitzen hat wie die Limo sondern der Laderaum nur kleiner vorkommt (immer noch mehr Liter als der Alte!) da das Heck nicht so steil ist wie beim Alten und auch wie bei vergleichbaren Kombis C-Klasse etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von special-x
Hi,
nur mal interessehalber - wie sieht die Situation im neuen Avant aus; der soll ja hinten durch den etwas kleineren Laderaum (gegenüber der Limo) auch etwas mehr Platz haben.
Der ist nicht kleiner, sondern schließt höher ab, macht bei der Lehnenneigung dadurch ein paar cm weniger. An der Positionierung der Sitzbank Fond ändert sich dadurch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von sLeXen
Im direkten Vergleich hat der "neue" wesentlich mehr Platz und auch mein Sohn (ich 1,85 und er 1,80) konnten hinten wunderbar sitzen, wobei ich sagen muss, dass ich nach etlichen Fahrsicherheitstrainings sehr nah und steil sitze.
Und hier liegt der Hund begraben. Abgesehen von dem "Ich guck durchs Fenster und kauf mir dann nen Skoda" Troll ist das Thema Platz beim A4 so, dass ich bei meiner Sitzhaltung (x Fahrertrainings) ganz locker 5 große Leute ins Auto bringe. Wenn ich schon Argumente lese wie "zum Fußball geht nicht mehr" dann kauft euch nen VAN oder setzt euch ordentlich ins Auto. Am Besten mal diesselben 5 Leute in nen 3er oder C-Klasse quetschen. Platz hat man hinten in dieser Klasse nur in einem Passat und der ist glaube ich noch länger als der A4...
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Und hier liegt der Hund begraben. Abgesehen von dem "Ich guck durchs Fenster und kauf mir dann nen Skoda" Troll ist das Thema Platz beim A4 so, dass ich bei meiner Sitzhaltung (x Fahrertrainings) ganz locker 5 große Leute ins Auto bringe. Wenn ich schon Argumente lese wie "zum Fußball geht nicht mehr" dann kauft euch nen VAN oder setzt euch ordentlich ins Auto. Am Besten mal diesselben 5 Leute in nen 3er oder C-Klasse quetschen. Platz hat man hinten in dieser Klasse nur in einem Passat und der ist glaube ich noch länger als der A4...Zitat:
Original geschrieben von sLeXen
Im direkten Vergleich hat der "neue" wesentlich mehr Platz und auch mein Sohn (ich 1,85 und er 1,80) konnten hinten wunderbar sitzen, wobei ich sagen muss, dass ich nach etlichen Fahrsicherheitstrainings sehr nah und steil sitze.
also was ich bei den 10 jahren alten bmws im vergleich zu meinen Audis immer lächerlich fand is das man bei BMW prinzipell hinten die füse nicht unter den sitz stellen konnte
und das ist total lächerlich und einengend
obs bei den neuen BMWs auch so is keine ahnung bin schon jahre in keinem mehr gesessen