Ernüchternde Bilanz, Check vor Tüv
Hallo Leute, ihr habt ja immer mit Rat und Tat schon zur Seite hier einem gestanden.
Hab gestern mein Fahrzeug clk 200 ez 6.00 mopf bei dem schrauber meines Vertrauens vorgestellt zwecks Prüfung vor der nächsten hu.
Nun ja nach der Aufnahme Bilanz bin ich fast hinten über gekippt, nun hatte mir den clk als youngtimer nach der calibra aera gegönnt, ursprünglich gedacht für einen Herbst Winter, doch durch seine Art hat er sich ins Herz eingeschlichen mit jedem km mehr. Optisch stand er überzeugend da,gewartet und gepflegt vor zwei Jahren, das Thema Rost wurde seitens des vorbesitzer teils auch angegangen.
Eigentlich habe ich mir keinen Kopf gemacht bislang so souverän wie er funktionierte.
Doch was nun unter der hebe Bühne zwei Jahre später trotz aller Pflege zu Gesicht bekam, sorgte für überraschung.
Über all steckt eigentlich der gammel am unterboden
, jede fallz is irgendwie betroffen, nun ich dachte ich kenn das Thema aus dem Bereich Opel, jedoch is das hier zwei Nummern schlimmer. Bilanz vom check
Feder Aufnahme vorne re is zerbroselt, muss geschweißt werden radlager li Spiel, kann evl nachgestellt werden, generell schleifen etwas die bremsen liegt im ermessen des Prüfer wohl ob ganz neu muss, Gelenke alle leichtes Spiel im ermessen. Was ich wusste Differential muß abgedichtet werden, Fensteheber und fangband an fahrerseite neu..
Was einen grübeln lässt an sich optisch schön mechanisch läuft er einwandfrei erst 166tkm runter...Das soviele erhebliche Mängel sich eingeschlichen haben und natürlich die Frage, soll man an ihm festhalten, wird man überhaupt Herr der Lage bei soviel kanten Korrosion, das blechkleid wurde schonmal neu gelackt.. Eigentlich möchte ich ihn behalten noch länger, wie ich Eingangs schrieb hat er sich als toller Begleiter eingeschlichen..
Tja oder Tüv, fahren und verkaufen und was anderes, Tendenz ist wieder zu einem 208...
Vielleicht habt ihr Tipps, oder einfach mal Meinungen parat.. Der schrauber meines Vertrauens sagte. Er hat eben die typischen Mängel, nicht mehr nicht weniger.. Ich fand es schon sehr erschreckend, da ich das Fahrzeug für besser hielt scheinbar
35 Antworten
Hallo Calli QP,
magst du sagen von welcher Firma du die Querlenker genommen hast.
Muesste meine auch tauschen.
Weiterhin viel Spass mit deinem.
Oliver
Zitat:
Rosttechnisch steht mein CLK aber wirklich top da. Deswegen verstehe ich diese Rostunterschiede nicht. Teilweise wirklich top Bleche und dann wieder so rostende Autos?!
Gruss Andreas
Bin kein Fachmann, daher nur eine laienhafte Erklärung, was ich mal irgendwo aufgeschnappt habe.
Hab ich irgendwo mal gelesen, dass Mercedes nach der Umstellung auf Wasserlack eine Weile Probleme mit Bakterien hatte. War das "Bad" frisch eingelassen, war gut. Diese Fahrzeuge sind gut geschützt.
Ein Tage später hatten sich die Bakterien wieder ausgebreitet, und fraßen dann auch später am Lack. Diese Fahrzeuge rosten stark.
Gleiches Problem wie beim W210 (den hatte ich auch mal).
Hat wohl eine Weile gedauert, bis das Problem festgestellt wurde (wer kommt auch auf so etwas). Aber daher die enormen Unterschiede. War kein Pfusch am Bau, sondern unbekanntes Problem mit neuer Technik.
Aha, interessanter Aspekt - habe ich so noch nicht gehört. Da hatte ich wohl Glück mit meinem, dass er offensichtlich ein "frisches Bad" bekommen hat. Rost ist bei meinem glücklicherweise kein Thema.
Werd Info von meinem schrauber mal weiter reichen, welche er verbaut hat, habe heute gemerkt das ich doch dann evl noch die Spur neu einstellen lassen sollte, hat er mich dezent drauf hin gewiesen, aber Lenkrad hat leichte schief Stellung, läuft trotzdem sauber gerade aus..
Bei ausgiebiger Probefahrt dann doch störend aufgefallen.
Vor allem poltern ist weg von Vorderachse her und Wind Geräusche wieder ertragbar bei höheren Geschwindigkeitem, dadurch das Scheiben ordentlich justiert sind. Frisches oel dann noch und dann sollte erstmal gut sein fürs erste.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@aston3457 schrieb am 15. Oktober 2016 um 16:23:50 Uhr:
Hallo Calli QP,magst du sagen von welcher Firma du die Querlenker genommen hast.
Muesste meine auch tauschen.Weiterhin viel Spass mit deinem.
Oliver
So anbei mal ein Bild vom quer-lenker, Marke usw
Mfg
Hallo Cali QP,
danke fuer die Rueckmeldung.
febi-Bilstein
Weiterhin viel Spass
Oliver