ernste Probleme EPC und extrem viel ruß E 200 cdi W210 bj 2002

Mercedes E-Klasse W210

Hallo leute bin neu hier im Forum um ehrlich zu sein habe cih mich nur wegen meinem Problem hier angemeldet.

ICh habe einen w210 200 cdi (taxi)
angefangen hat das problem vor ca 1 monat zunächst war multifunktions hebel defect und wurde ausgetauscht dann ging alles los!!!

Habe mit dem Fahrzeug da EPC problem electronic power control und das der wagen extrem rußt = unglaublich viel ruß aber nur im vollastbereich wenn cih dan wagen mit nur angetipptem gaspedal fahre ist nix!!!

sollte cih verscuhen den wagen schnell zu beschleunigen was heißt schnell ein fahc mit halb durch gedrucktem gas dann rußt das ding so gewalltig das sich eine ruß bahn bildet die nicht uafhört und die ruß wolke hinter mir geht nciht gelcih weg die bleibt ewig liegen das wäre eine neue entwicklung füs militär für angriffe zuerst mein auto durchfahren dann siht der feind nix mehr und dann angriff!! ebenso ist nciht nur der gas ausstoß ein problem sondern wenn cih versuche das auto zu beschleuniogen wie oben beschriebn kommt sobald das auto in den 3. gang schaltet ( automatikgetreibe ) epc und wagen geht aus .

war min. 50 mal bei benz zuerst war es meine ansaugbrücke mit abstellventil habe ich selber getauscht die wollten nen tausender das ding war in 2 h eingebaut!!! und mein ansaugkrümmer war so extrem zu und voller öl schlamm das glaubt ihr nciht!!! damit war das problem nciht gelößt!

auto ging immer ncoh aus und rußte weiter hin so gewaltig ich wieder zu benz und sie meinten der kat sei zu und deshabt kann der druck nciht ausweichen und wenn der druck zu hoch ist geht das alles zurück in die kolben durhc abgasrückfühen und er hat kaum luft zum zünden deshalb geht er aus.
naja ich wollte nen neune kat einbauen lassen komplett 1000€ aber der auspuff spezialist meinte das ding war nur verstopft nciht kaputt der hat mir das ding mit 30 min heiß wasser strahl ausgespühlt und das ding war wie neu, ich dachte mir endlcih kannst du wieder in dein zuverlässiges auto steigen und ordentlcih gas geben leider hielt die vorstellung nciht zu lange und das ding ging wieder aus habe bei benz ne komplett diagnose amchen lassen kostete mcih 500 € und darauf keine lösung 1 düse defekt die hab cih nciht ausgetauscht aber deswegen darf er nciht soooo gewaltig rußen das häuser verschwinden und epc darf auch nciht wegen einer defekten düse kommen!!!
habe schon mit 2 defekten düsen bei meinen td gehabt und das ding lief und lief ganze 300.000 mit defekten düsen haha.
habe von einem bmw meister alter kumpel gesagt bekommen es sei der ölabscheider er ist sich 100% sicher benz meint nein wegen so nem billig ding geht das nicht!!!
anderer kumpel ebenfalls kfz meinster mein unterdruck ventile aber selbst die erzeugen laut benz nciht so viele problem ich bin am ende mit dem fahrzeug obwohl das ding mir nie probleme gemacht hat habe nicht nur 1 200 cdi die anderen habe fast 700.000 km drauf ! der hier nur 350,000 und bei mir werden alle warungen gemacht!!!
was kann das ncoh alles sein brauche hilfe!!!
ich bin auch schon seit ca 15 jahren begeisterter hoby schrauber hab bis jetzzt alles hin bekommen sogar motorschäden aber das ding amcht mcih wahnsinnig!!!

bedanke mcih schon im vorraus für die antworten!!

25 Antworten

super danke erstmal für all deine antworten das mach ich ich hab innerhalb von 2 monaten bestimmt 2000€ in das auto gesteckt davor 5 jahre lang nix außer öl und bremswechsel aber das nehm ich dem auto niht böse hat immer zuverlässig gearbeitet also ich mach dann am weekend dann mal ein neues filtergehäuse rein und werde dir berichten wie es ausgegangen ist!!!!

Noch kurz:
Wenn du den neuen Filter ins Filtergehäuse setzt den Deckel gerade draufdrehen und mit Gefühl festziehen. nicht mit Gewalt oder gar mit nem Spannband das nimmt dir das neue Gehäuse schnell übel. Steht meine ich sogar nen anzugsmoment drauf.

Unna danke für all deine antworten

wollt aber mal fragen wenn das filter gehäuse undicht ist da mußt doch diesel rauslaufen oder ???

weil bei mir läuft nirgend diesel aus habe das mal beobachtet aber mein turbolader feift übels aber die bei benz haben nicht gemeint das der defekt wäre. aufjeden fallhat der vorher nie so gepfiffen.

Nein es läuft kein Diesel raus aber wenn angesaugt wird wird Lüft hineingezogen das ist das Problem.
Der turbolader kann übrigens durchaus für den Qaulm verantwortlich sein.

Ähnliche Themen

dank dir

Servus und hallo unna
habe jetzt an meinem Wagen für ca 40€ den Kraftstofffilter behälter gewechselt komplett alle kraftstoffleitungen den turbolader ansaugbrücke hochdruckpumpe und den unterdruckwandler auf der turbolader seite jetzt geht das auto nicht mehr aus also kein EPC problem mehr dafür kommt bei dem fahrzeug jenach gaspegal stellung ordentlcih unverbrannter kraftstoff raus also bei kickdown kann cih die ganze straße hinter mir mit weißen nebel zunebeln das auto hat überhaupt keinen erhöhten wasserverbrauch und öl verbrauch ist super aber warum kommt da unbverbrannterkraftstoff raus kann das an defekten düsen liegen das wäre das einzige was mir einfallen würde ???
morgen geht der ncohmal zu benz aber die werden nix finden die hatten auch das mit dem epc nicht lösen können
epc war undichte hochdruckpumpe und undichter kraftstoffilter behälter dank unna.

Ich glaube nicht das es an defekten Düsen liegt. Wenn zuviel Kraftstoff eingespritzt wird oder die Düsen defekt sind und nachtropfen gibts in der regel schwarzen Qualm. Weißer Qualm deutet noch immer auf Wasser hin. Da ja etliche Liter im Umlauf sind wird der Wasserverlust ja nicht unbedingt bemerkt.
Haste die Dichtung an dem Metallarm erneuert?
Sonst wirste wohl mal die Koftdichtung ins Auge fassen müßen. Kann man aber auch ohne was zu zerlegen testen.

also das eine gekrümmte abgasrückführungsrohr das am zylinderkopf befestigt ist mußte gar nciht runtergenommen werden um den ansaugkrümmer zu erneuern!!

worann kann das noch liegen das der kraftstoff nicht verbrannt wird oder zu viel kraftstoff zugespritzt wird ???

Also der wagen war eben wieder bei dc und diagnose der 3. zylinder hat druck verlust und sei angeblich nciht mehr zu retten und die düse ist auch defekt!!!
also cih tausch mal die düse und hoffe das es nur ein verkokter ventil ist und hoffe das es wieder wird!!!
ansonsten muß ein neuer motor her obwohl der noch hebt !!!!
das auto fährt ja ncoh aber die frage ist wie lang??
wie kann denn der zylinder so kaputt gehen?? ist nie überhitzt und nie ohne öl gefahren!!!

HAbe das problem endlcih hinbekommen.
das war der schlauch der von unterdruckwandler in den turbolader geht da war das problem dieser schlauch war rissig und konnte keinen unterdruck aufbauen --> wenig luft mehr diesel aber leider hat mir die dc werkstatt jetzt nen floh in den kopf gesetzt das mit dem 3. zylinder weil er ja druckverlust hat also die einspritzdüse am dritten zylinder war verbogen und war extrem undicht habe jetzt einen neuen injektor eingesetzt und das auto läuft super aber ich weis nicht ob das nun stimmt mit dem dritten zylinder wie bewirkt sich das ???
und wie lange kann man den motor da fahren???

Hatte auch das problem der Rauchentwicklung.
Nach austausch des Ansaugkrümmers für den Turbolader und des Stellmotors
war der Rauch weg. Kosten 750 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen