Erneute Kaufberatung (3500€)
Hallo,
ich habe schon einmal nach einem Auto gefragt, durch viele private Umstände ist aber mein verfügbares Kapital auf 3.500€ geschrumpft. Deshalb suche ich nun ein Auto für kleines Geld.
Mein Traum ist der BMW 320i als Cabrio, aber auch als Coupé.
Auf was muss ich da speziell achten? Die Dinger sind ja alle 15-20 Jahre alt, lohnt sich dass für mich überhaupt?
Auch Versicherungstechnisch ist der ja nicht der billigste.
Auch den A3 find ich interessant.
Für anderes bin ich natürlich auch offen, aber Opel und VW find ich weniger interessant.
Allgemein einfach etwas zuverlässiges mit ein wenig PS zum bisschen Spaß haben, quälen werd ich das Auto eh nicht, aber der Twingo meiner Schwester kommt manche steilen Straßen nicht mal im 3. Gang hoch.
Auf sowas habe ich keine Lust.
Könnt ihr mir ein paar gute Angebote im Umkreis von max. 150km von 71404 geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dfegt56443 schrieb am 31. Juli 2015 um 14:29:52 Uhr:
Ist der ganz neue, schrecklich wenig Leistung hat der.
Nein - schrecklich lang übersetzt ist der 😉.
Leistung hat er schon, aber nicht bei der Drehzahl, die dann im dritten Gang anliegt (irgendwo um 2000 Touren bei 50 km/h). Man mag sich gewohnheitsmäßig dagegen sperren, bei höheren Geschwindigkeiten in den zweiten Gang zurückschalten zu müssen, aber aus rein technischer Sicht ist das nicht problematisch. Bei einem Fahrzeug, das rechnerisch die Höchstgeschwindigkeit im dritten Gang erreichen kann - wie das beim neuen Twingo irritierender Weise leider ist - ist's dann halt je nach Steigung mal notwendig, weiter als gewohnt zurückzuschalten.
Soll heißen: Motorgröße und PS-Zahl alleine machen noch keine wirkliche Aussage darüber, wie sich das Ganze dann am Hang so schlägt; Gibt Einiges, das man dann in "unüblichen" Gängen fahren sollte.
Gruß
Derk
41 Antworten
Moin,
Wie alt ist der Twingo denn so in Jahren und km oder was für eine Straße ist das?!? Mir ist das im Schwarzwald bei 38°C und 19% Steigung laut Schild auch passiert - mit nem 200 PS 3L Volvo ;-) Bei dem Wetter und der Höhe musste der auch gut kämpfen.
Durchforste mal mit deinen Anforderungen an Leistung (von-bis); Preis usw. die Börsen ... dann siehst du was dein Geld so hergibt (Zustand und Alternativen). Bei deinen Wunschmodellen wäre es au h hilfreich ne Idee zur Wunachmotorisierung zu haben. Und dann kannst du dir schonmal die Kosten überschlagen ... und dir überlegen ob das geht und ob du das willst.
MfG Kester
Ist der ganz neue, schrecklich wenig Leistung hat der.
Ich habe schon einige Autos gefunden die ich interessant finde, aber ob die Angebotenen taugen weiß ich eben nicht.
Finde einige für unter 1000€ die ganz gut aussehen, aber die müssen ja Schrott sein.
Zitat:
@dfegt56443 schrieb am 31. Juli 2015 um 14:29:52 Uhr:
Ist der ganz neue, schrecklich wenig Leistung hat der.
Nein - schrecklich lang übersetzt ist der 😉.
Leistung hat er schon, aber nicht bei der Drehzahl, die dann im dritten Gang anliegt (irgendwo um 2000 Touren bei 50 km/h). Man mag sich gewohnheitsmäßig dagegen sperren, bei höheren Geschwindigkeiten in den zweiten Gang zurückschalten zu müssen, aber aus rein technischer Sicht ist das nicht problematisch. Bei einem Fahrzeug, das rechnerisch die Höchstgeschwindigkeit im dritten Gang erreichen kann - wie das beim neuen Twingo irritierender Weise leider ist - ist's dann halt je nach Steigung mal notwendig, weiter als gewohnt zurückzuschalten.
Soll heißen: Motorgröße und PS-Zahl alleine machen noch keine wirkliche Aussage darüber, wie sich das Ganze dann am Hang so schlägt; Gibt Einiges, das man dann in "unüblichen" Gängen fahren sollte.
Gruß
Derk
Vmax im Dritten. Die NEFZ-Optimierung treibt immer absurdere Blüten. Kann man nicht mal den Herstellern ankreiden, die Steuern (und bald auch die Maut?) werden nun mal nach dieser ominösen Kennzahl berechnet.
Also Leute, habt ihr ein paar Vorschläge für mich?
E30 325i find ich cool, aber ich würde gerne noch ein paar Modelle mehr in meiner Auswahl haben.
Vllt. ein leichter Kleinwagen mit 1,6er Benziner? Die sind relativ flott.
zb.:
http://ww3.autoscout24.de/classified/269434078?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/259529820?asrc=st|as
Edit: Oder ein Mazda MX-5:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273525454?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/271599234?asrc=st|as
Das ist mir alles zu...vernünftig.
Diesen hier finde ich gut und der Verkäufer wirkt seriös: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich will etwas womit ich Spaß haben kann und mit dem ich glücklich bin, keinen allzu großen Kompromiss, auch wenn es unvernünftig ist.
Der Link geht nicht.
Hast du denn auch das Geld um so ein Fahrzeug zu unterhalten? Bei 3500€ Budget liegt nahe, das da keine 500€ oder 600€ im Monat da sind um ein unvernünftiges Auto zu fahren.
Ich komm auf 70€ pro Monat mit Versicherung und Steuern, dann noch Benzinkosten dazu wäre ich bei maximal 150€.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn du mit 500 km im Monat / 6000 im Jahr hinkommst, dann stimmen zumindest die Spritkosten.
Die Gesamtkosten sind dennoch deutlich höher. Steuer, Wartung, Wertverlust (man möchte ja auch irgendwann mal ein neues Auto kaufen), Reparaturen
Das ist ein 325i aus 93.
Da wird man ja günstige Ersatzteile finden, oder?
Dass es nicht billig wird weiß ich, aber 500€ im Monat ist maßlos übertrieben deinerseits.
Ja 500 sind sicher recht hoch angesetzt, aber 150 € sind Traumwerte. Bei einem Kompaktklassemodell ala Golf/Focus... setzt man in der Regel 30 Cent/Kilometer bei Laufleistungen um 15 -20TKM im Jahr an. Bei weniger Laufleistung steigt diese Summe entspechend. Wenn du mit Gebrauchten Ersatzteilen und eigener Reparatur rechnest kommst du evtl auch bei einem 325i Cabrio hin.
Zu dem Thema kann ich mal ein Zitat von @158PY anbringen was ich ganz gut finde:
Orginal: http://www.motor-talk.de/.../autokosten-und-einkommen-t926027.html?...
"Von mir aus soll jeder fahren, was er mag - nur bitte, bitte, liebe Leute: man rede mir nicht ein, ein Auto für die üblichen 15tkm im Jahr ließe sich für unter 300,-€ im Monat finanzieren. Ich habe schlicht und einfach zu viele und zu viele verschiedene Autos gefahren, als dass ich dem zustimmen könnte, vielmehr glaube ich, dass die Tabellen, die ADAC und Konsorten regelmäßig veröffentlichen, die Kosten des Autofahrens ziemlich gut abbilden und da ist eben wenig los unter 300,-€"
Moin,
Machen wir doch mal ein Gedankenspiel ...
Steuern kosten? Entweder rund 25x15€ oder 25x7€
TÜV alle 2 Jahre 100€
Bremsscheiben vorne schätzungsweise 75€, Beläge 50€ Montage 100€
2 Reifen alle 20.000 km (ich gehe von 4 Sommer und 4 Winterreifen aus) gute Qualität 150€
Auto waschen und saugen 25€ im Monat
Kupplung inkl. Einbau 500€
VA Gummies erneuern 250-350€
Kühlmittel erneuern 120€
Ölwechsel einmal im Jahr - 85€
Luftfilter 30€ - ich sag mal alle 18.000 km
Zündkerzen 30€ - alle 18.000 km
Bremsflüssigkeit erneuern 120€
Auspuff erneuern 250€ plus 100 Montage
Vanoselement tauschen/instandsetzen 650€
Deine Kalkulation kommt zumindest mal völlig OHNE wahrscheinliche Reparaturen und Wartungsarbeiten aus -und das sind bei einem 325i jetzt keine Dinge die man als Exotisch einstufen müsste und mit denen man nicht bei 2-4 Jahren Haltezeit ohne ein.Buch am Werkstattrechnungen gewälzt zu haben rechnen sollte ... Sprich 500€ werden deutlich eher in der Realität sein als garantiert unter 300€.
der Spaß KOSTET Geld ... und unterschätze nicht die Möglichkeiten wie sich Leben und Fahrprofil schnell ändern können.
MfG Kester