Erlkönig neuer BMW 6er (F12)
im anhang findet ihr die ersten bilder zum neuen BMW 6er cabrio.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
zu meinem Vorschreiber:
Nun den neuen 5er als Lachnummer zu bezeichnen, zeugt abgesehen von wenig automobilem Geschmack auch als ewiger Sternsinger übrig geblieben zu sein.
Ansonsten glaube ich, dass BMW momentan wieder zu einer wirklich stimmigen Designlinie gefunden hat.
Z4, 7er, X1, 5er und auch irgendwie der X3, sind meiner Meinung nach ziemlich gelungen.
Den Vorwurf der immer größer werdenden Nieren, die sich nunmehr aufrecht in den Wind stemmen und zumindest mich an die Nüstern eines schnaubenden Pferdes erinnern, muss sich BMW wohl gefallen lassen, zumal meine Assoziation wahrlich keine uncharmante sein soll.
Familienähnlichkeiten gab es früher auch schon, nunmehr sind sie wieder stärker geworden, ich sehe darin keinen Nachteil. Ehrlich gesagt hätte ich kein Problem damit, hätte meine Freundin eine ebenso hübsche Schwester...
Nun aber zum 6er; Das Lichtdesign gefällt, die tiefe Nase auch, allein die Fuge vor der Motorhaube stört mich, scheint jedoch momentan unumgänglich zu sein, ein dunkler Farbton wird sie jedoch ziemlich gut verdecken. Die Seitenansicht gleicht fast einem abgeschossenem Projektil, allerdings müssen bei allen Bayern Scheiben momentan rar sein, so klein werden sie gehalten. Beim Heck macht BMW im Moment ohnehin immer alles richtig.
Kurz eine gelungens Reisecoupe´für diejenigen denen ein 5er zu praktisch, zu frequent oder zu billig ist.
511 Antworten
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Höcker nur Tarnung sind.
Ich denke (hoffe), dass BMW die derzeit sehr schöne und harmonische Cockpitgestaltung ohne den zweiten Höcker nicht wieder über den Haufen wirft.
lg
im anhang findet ihr mal wieder ein kleines bilder-update zum f12, welches einen ersten einblick ins cockpit gewährt.
mfg
bild 1:
Wann wird der eig vorgestellt?
Ähnliche Themen
Ich hoffe der zweite Höcker ist nur Tarnung.
Wär wirklich schade, wenn das schöne aktuelle Innenraumdesign wieder aufgegeben werden würde.
@stef
Markteinführung ist nach aktuellem Stand 2011
lg
mal wieder ein paar infos am rande zur neuen bmw-6er-familie:
neben dem bmw 6er coupé (f12) und dem bmw 6er cabrio (f13) wird es auch einen bmw 6er gt (f14) geben.
die neuen bmw-6er werden weit in die kotflügel hineingehende frontscheinwerfer haben, die der seitenansicht einen sportlichen und dynamischen touch geben sollen. der heckdeckel wird auch konventioneller gestaltet sein als dies beim aktuellen modell der fall ist. weiterhin wird das kennzeichen im stoßfänger montiert sein. das interieur wird sich in einigen zügen am neuen bmw z4 (e89) orientieren und fahrerorientiert sein. das bmw 6er cabrio erhält ein dreiteiliges metall-klappdach und verabschiedet sich damit vom klassischen stoffverdeck.
der f14 wird stile eines viertürigen coupés auf den markt kommen, jedoch mit hinten angeschlagenen türen, ohne b-säule, im stile eines rolls royce. der bmw 6er gt verfügt, wie der bmw 5er gt, über vier einzelsitze mit einer durchgehenden mittelkonsole.
was die motorenpalette an geht, kann mit dem folgenden gerechnet werden:
benziner:
- 3-liter-r6-benziner mit 326 ps im bmw 635i
- 4,4-liter-v8-benziner mit 407 ps im bmw 650i
diesel:
- 3-liter-r6-diesel mit 286 ps im bmw 635d
- ebenfalls kann man mit dem neuen triturbo-diesel mit 354 ps und 700 Nm rechnen
auf der kommenden IAA stellt bmw ein concept-car mit dem namen bmw z9 aus. dieses gibt wieder mal einen ausblick auf den nächsten bmw 6er, wie schon damals die im jahre 1999 und 2000 präsentierten BMW Z9 Gran Turismo Concept und BMW Z9 Convertible Concept.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Hoffentlich wird der F14 der angeblich gestrichene CS.🙂
wahrscheinlich nicht, da der neue bmw 6er wieder auf der 5er-plattform basieren wird.
mfg
Laut der BMW Produktcodes soll der F14 aber die Serienversion des Concept CS darstellen.
@ckecka
Bist du dir sicher, dass der neue 6er wieder auf der 5er Plattform basiert?
Ich bezweifle das deshalb, weil ein GT auf 5er-Basis zu wenig Abstand zum 5er GT besitzen würde und so die Möglichkeit einer Realisierung des CS auf nahezu null sinken würde.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
@ckecka
Bist du dir sicher, dass der neue 6er wieder auf der 5er Plattform basiert?
Ich bezweifle das deshalb, weil ein GT auf 5er-Basis zu wenig Abstand zum 5er GT besitzen würde und so die Möglichkeit einer Realisierung des CS auf nahezu null sinken würde.Grüße
eigentlich schon. der bmw 5er gt (f07) übernimmt nur zum teil die plattform des bmw 7er. die hinterachse des bmw 5er gt ist beispielsweise ein technik-vorbote des neuen bmw 5er (f10). zudem soll der bmw 6er gt eher als cls-gegner verstanden werden.
mfg
Hoffentlich nimmt BMW beim Entwickeln des neuen 6er Rücksicht auf Kundenwünsche !
Wieso ich überhaupt einen 6 er gekauft habe :
4 plätze
grosser Kofferraum ( Klappdach wäre somit sehr schlecht )
Fahreigenschaften
Haptik / Design
Preis ( E64 ist schon eher die Schmerzgrenze )
Daher beim E64 alles stimmte durfte mir BMW bis heute 3 Wagen ausliefern .( 645ci/650i/650i facelift )
Ich hoffe der neue erfüllt diese Wünsche auch wieder . Ebenso wäre eine Heizung für die Hinterbänkler wünschenswert ! Der jetzige bietet ja hier rein gar nichts .
Es kann doch nicht so schwierig sein , ein Lüftungsauslass in die Konsole hinten ein zu bauen .
Die Preisidee sollte auch nicht zu abgehoben aus fallen , sonst wandern viele Zuläufer wieder ab .
Der A5 und das neue E Cabrio sind bestimmt auch tolle Wagen und sind meiner Meinung nach am ehesten mit dem 6er vergleichbar . Aber es sind natürlich keine BMWs 😉
Ich bin überzeugt , es wird ein tolles Auto .
Das E-Coupe und der A5 erst recht sind aber eigentlich nicht mit dem 6er vergleichbar.
In der Modellpalette bei BMW steht der 6er zwischen 5er und 7er.
Ein Gegenstück wär also seitens Audi der geplante A7, der zwar vier Türen hat, aber in diesem Preissegment angesiedelt sein dürfte.
Der A5 hingegen ist trotz seiner in edel und teuer wirken lassenden Formengebung ein Konkurrent des Dreier Coupes..
Und das E-Klasse Coupe entspricht eher einem 5er Coupe.
Somit ist der BMW 6er eigentlich mit keinem anderen Fahrzeug auf dem Markt zu vergleichen.
Grüße
am ehesten ist er als gran tourismo cabrio wohl mit jaguars XK vergleichbar. mit einem audi A5 oder auch einem benz E cabrio eher nicht.
er steht imho auf gleicher ebene wie der 7er, nur eben als cabrio. ähnlich, wie es sich bei der S klasse sowie dem SL verhält.
gruss
sven
Da muss ich dir aber widersprechen.
Der BMW 6er wurde zwischen 5er und 7er platziert, am Preis nicht unbedingt zu erkennen, aber daran, dass er auf der 5er Plattform aufbaut und nicht mit den vollen Umfang technischer Highlights aus dem 7er ausgestattet ist.
Grüße
fairnesshalber musst du den alten 7er mit dem 6er vergleichen und nicht den F01. ich bin sicher, dass der neue 6er die gleichen technischen rafinessen drin haben wird wie der F01 (sofern fahrzeugtechnisch sinnvoll!)
und die platform hat nicht unbedingt was mit der klasse zu tun, in der sich ein fahrzeug bewegt...
preismäßig schenken sie sich auch nicht unbedingt viel. da ist ein 5er, X5, X6, etc. schon um einen kleinwagen billiger!
gruss
sven