Erlkönig neuer BMW 6er (F12)
im anhang findet ihr die ersten bilder zum neuen BMW 6er cabrio.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
zu meinem Vorschreiber:
Nun den neuen 5er als Lachnummer zu bezeichnen, zeugt abgesehen von wenig automobilem Geschmack auch als ewiger Sternsinger übrig geblieben zu sein.
Ansonsten glaube ich, dass BMW momentan wieder zu einer wirklich stimmigen Designlinie gefunden hat.
Z4, 7er, X1, 5er und auch irgendwie der X3, sind meiner Meinung nach ziemlich gelungen.
Den Vorwurf der immer größer werdenden Nieren, die sich nunmehr aufrecht in den Wind stemmen und zumindest mich an die Nüstern eines schnaubenden Pferdes erinnern, muss sich BMW wohl gefallen lassen, zumal meine Assoziation wahrlich keine uncharmante sein soll.
Familienähnlichkeiten gab es früher auch schon, nunmehr sind sie wieder stärker geworden, ich sehe darin keinen Nachteil. Ehrlich gesagt hätte ich kein Problem damit, hätte meine Freundin eine ebenso hübsche Schwester...
Nun aber zum 6er; Das Lichtdesign gefällt, die tiefe Nase auch, allein die Fuge vor der Motorhaube stört mich, scheint jedoch momentan unumgänglich zu sein, ein dunkler Farbton wird sie jedoch ziemlich gut verdecken. Die Seitenansicht gleicht fast einem abgeschossenem Projektil, allerdings müssen bei allen Bayern Scheiben momentan rar sein, so klein werden sie gehalten. Beim Heck macht BMW im Moment ohnehin immer alles richtig.
Kurz eine gelungens Reisecoupe´für diejenigen denen ein 5er zu praktisch, zu frequent oder zu billig ist.
511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hat jemand eine Ahnung von den Hintergründen dieser seltsamen neuen Modellbezeichnungen?F01 ist also der neue 7er
F10 der 5er und F11 der Touring.
F13 lese ich hier ist der 6er.Merkwürdige Systematik.
Beim aktuellen 5er / 6er ist es doch fast genauso?!
Da heißt die Limo E60, der Touring E61, das 6er QP E63 und das Cab E64.
Sinn oder Logik ist dabei nicht sonderlich viel vorhanden, ist ja auch egal, sind ja nur interne Bezeichnungen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Interne Quellen habe ich nicht, aber was du hier richtigerweise an möglich Tanrnungen und Gründen dafür angiebst ist nicht auf die Erlkönigbilder des F13 zu übertragen.Erstens hat BMW schon angekündigt, dass man beim neuen 6er Cabrio bei der Stoffdachlösung bleiben möchte. Somit fällt ein Grund für ein falsches Dach schon mal raus, hier braucht man nichts zu verschleiern.
Zweitens ist hier der für geschlossene BMW Fahrzeuge typische Hofmeisterknick in der C-Säule nicht vorhanden, was genauso für ein Cabrio spricht wie die unter dem Stoff zu erkennenden Querträger der Dachmechanik.
Zu guter letzt ist auch noch die Heckscheibe cabriotypisch konkarv gewölbt, die des Coupes aber konvex.Alles in allem handelt es sich also eindeutig um das neue 6er Cabrio.
lg
Hm, natürlich sieht es aus wie ein Cabrio. Aber findest Du nicht auch, dass das Stoffdach enorm aufgesetzt wirkt? Das steht doch an allen Ecken über!
Der Hofmeister-Knick fehlt - scheinbar, denn man kann ja auch einfach diesen Stoff weiter nach vorne ziehen. Da darunter kann ja durchaus ein Hofmeister-Knick sein.
Und aus der derzeitigen Heckscheiben-Form kann man meiner Meinung nach 0,0 über die endgültige Heckscheibenform ableiten. Es ist ja durchaus auch möglich, dass das 6er Cab wieder ein Finnen-Verdeck mit senkrecht stehender Heckscheibe erhält, so wie der aktuelle 6er. Aber warum sollte man das jetzt schon öffentlich machen?
Ich meins nich böse, ich weiß es auch nicht, aber für mich schreien die Bilder einfach nach Verarschung. Insbesondere dieser Aufsatz bei dem Bild. Das hat mit der Serie einfach nix zu tun, da kann alles mögliche drunterstecken.
Ich bin mir ja auch nicht zu 100% sicher, aber warum sollte BMW solch einen Aufwand betreiben und mit ganz vielen Details ein Coupe optisch zu einem Cabrio machen, das wär doch mehr oder weniger sinnfrei.
Immerhin arbeitet man doch auch bei anderen Fahrzeugen mit einer eher dickeren Verplankung, auf die hier schon verzichtet wurde, meiner Meinung nach, weil man beim 6er nichts Grobes verstecken muss.
Sieht ja mehr nach sanfter Evolution denn nach Revolution aus, was erhlich gesagt auch gut ist.
lg
Hallo, weiß vielleicht jemand was es damit auf sich hat, das BMW die Produktion des Modelljahr 2010 auf März vorverlegt hat?
Wann ist denn mit dem neuen 6er in etwa zurechnen? Teilweise wird 2011 genannt, aber immer wieder auch 2010...
Ähnliche Themen
Soweit ich gelesen hab, soll das neue 6er Coupe F12 2011 eingeführt werden, das Cabrio F13 ein Jahr später.
lg
im anhang findet ihr mal einen bildervergleich des frontbereiches zwischen dem viel umjubelten cs-concept und dem erlkönig des f12/13. trotz der noch stark vorhandenen tarnung des f12/13 kann ich viele parallelen zum cs concept erkennen. meiner meinung nach gleichen sich die fugenverläufe der scheinwefer und die ausprägungen der motorhaube. das bisher jedoch eindeutigste indiz ist die sehr breite und steil stehende bmw-niere. was sagt ihr dazu?
mfg
bild 1:
Ich meins nich böse, ich weiß es auch nicht, aber für mich schreien die Bilder einfach nach Verarschung. Insbesondere dieser Aufsatz bei dem Bild. Das hat mit der Serie einfach nix zu tun, da kann alles mögliche drunterstecken.Allerdings hat der direkte Wettbewerber SL ein Blechdach, im anderen Segment hat sich BMW beim neuen Z4 für ein Blechdach entschieden, nicht zuletzt, weil der SLK damit wohl einen Wettbewerbsvorteil hat. Die Dachverkleidung erinnert schon sehr an die Erlkönige des neuen Z4, die man vor ca. 6 Monaten sehen konnte.
Allerdings hat der direkte Wettbewerber SL ein Blechdach, im anderen Segment hat sich BMW beim neuen Z4 für ein Blechdach entschieden, nicht zuletzt, weil der SLK damit wohl einen Wettbewerbsvorteil hat. Die Dachverkleidung erinnert schon sehr an die Erlkönige des neuen Z4, die man vor ca. 6 Monaten sehen konnte.
Soweit ich weiß hat BMW doch klargestellt, dass es beim F13 ein Stoffdach geben wird, oder liege ich da falsch?
Alles was man am Erlkönig anders deuten kann ist doch lediglich die typische Verwirrung durch die ganzen Verkleidungsteile.
lg
Ich bin mal gespannt inwieweit der neue 6er an den CS und den 7er vom Design her anknüpfen wird.
Die derzeitige Optik ist ja noch ein wenig verbaut und der hintere Dachbereich ist mir von der Heckscheibe und dem Verdeckkasten her auch noch ein kleines Rätsel.
Das sieht noch nicht wirklich harmonisch aus, wie ich finde.
lg