Erlkönig neuer BMW 6er (F12)
im anhang findet ihr die ersten bilder zum neuen BMW 6er cabrio.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
zu meinem Vorschreiber:
Nun den neuen 5er als Lachnummer zu bezeichnen, zeugt abgesehen von wenig automobilem Geschmack auch als ewiger Sternsinger übrig geblieben zu sein.
Ansonsten glaube ich, dass BMW momentan wieder zu einer wirklich stimmigen Designlinie gefunden hat.
Z4, 7er, X1, 5er und auch irgendwie der X3, sind meiner Meinung nach ziemlich gelungen.
Den Vorwurf der immer größer werdenden Nieren, die sich nunmehr aufrecht in den Wind stemmen und zumindest mich an die Nüstern eines schnaubenden Pferdes erinnern, muss sich BMW wohl gefallen lassen, zumal meine Assoziation wahrlich keine uncharmante sein soll.
Familienähnlichkeiten gab es früher auch schon, nunmehr sind sie wieder stärker geworden, ich sehe darin keinen Nachteil. Ehrlich gesagt hätte ich kein Problem damit, hätte meine Freundin eine ebenso hübsche Schwester...
Nun aber zum 6er; Das Lichtdesign gefällt, die tiefe Nase auch, allein die Fuge vor der Motorhaube stört mich, scheint jedoch momentan unumgänglich zu sein, ein dunkler Farbton wird sie jedoch ziemlich gut verdecken. Die Seitenansicht gleicht fast einem abgeschossenem Projektil, allerdings müssen bei allen Bayern Scheiben momentan rar sein, so klein werden sie gehalten. Beim Heck macht BMW im Moment ohnehin immer alles richtig.
Kurz eine gelungens Reisecoupe´für diejenigen denen ein 5er zu praktisch, zu frequent oder zu billig ist.
511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Das der neue 6er auch die neuen Motoren bekommen wird ist mir schon klar - aber beim X6 hat BMW ja doch einen etwas anderen Weg eingeschlagen und bietet zu ähnlichen Konditionen "Limo" und "Coupe".Auch der 5er GT geht - obwohl teilweise 7er ähnlich - nur mit etwas Aufpreis (55,7 vs. 52.7k€ mit Autom.) gegenüber der Limousine ins Rennen ...
Natürlich wird der 6er gekauft, ich kenne keine Stückzahlen, denke aber, daß das 6er Coupe (vs. 5er Limo) im Verhältnis 3er Limo/Coupe doch um einges seltener verkauft wird ... und schließlich soll bzw. muß sich ja auch ein hochpreisiges Auto für den Autobauer rechnen .... und das geht nun mal hauptsächlich über Stückzahlen !
Gruß,
Christian
@Christian_Oele:
Ich sehe Du liebäugelst auch fremd... 😉
Ich bin auch sehr gespannt auf den 6er. Mit relativ günstigeren Preisen darf man bestimmt nicht rechnen, ich tippe auch eher, dass man sich nach oben an SL und 911 orientieren wird. Muss ja kein Nachteil sein, wenn Positionierung, Qualität, Motoren usw. mithalten.
Die wichtigste Maßnahme ist aber imho das Design. Der aktuelle Nasenbär ist nach dem X3 das Schlimmste was BMW bisher hervorgebracht hat. Ich hoffe, dass sich BMW da ins Zeug legt, die M-Version muss ja u.U. mit dem hübschen SLS-Beau mithalten.
Ich suche aber vor allem nach Informationen, ob er endlich umklappbare Rücksitze und dadurch eine einigermassen brauchbare Ladefläche bekommt wird. (Wie der neue 5er oder inzwischen sogar der Panamera). Idealerweise vielleicht sogar das Cabrio?!
Zitat:
@Christian_Oele:
Ich sehe Du liebäugelst auch fremd... 😉
uups ... man steht hier also unter beobachtung 🙂 hoffe, du schaust nicht auch ins mb-forum .....
aber spass beiseite, da wir nur zu zweit sind, mein hobby aber eine relativ lange ladefläche im auto benötigt, sind für mich (außer x6 und x5) natürlich auch coupes von interesse UND - siehe oben - ein muß sind daher umklappbare rücksitze, d.h. solange "bauartbedingt" (was ja blödsinn ist, weil der 6er ja am 5er aufbaut) der 6er keine lange ladefläche bekommt, ist er für mich aus dem rennen !
habe vor 1 jahr ein 1er und 3er coupe probe gefahren, dem verkäufer gesagt, daß mir beide nicht zusagen und 1 woche später einen x6 gekauft - der arme hat sich überhaupt nicht mehr ausgekannt, was er mir anbieten und zeigen soll ....
nun - trotzdem hat mich bisher immer der preis des 6er geschreckt und zwar nicht in absoluten zahlen, sondern mehr im gegenwert zu dem was man dafür bekommt - 20t€ unterschied zum 5er sind eine frechheit und in keiner weise zu erklären (außer damit, daß es immer jemanden gibt, der den preis bezahlt). d.h. wenn es bmw gelingt, mir den hohen aufpreis mit mehrwert zu erkären, kein problem, aber der 5er gt hat hier die latte für relativ geringen aufpreis zum 5er schon hoch gelegt - ob das design nun gefällt oder nicht ....
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
uups ... man steht hier also unter beobachtung 🙂 hoffe, du schaust nicht auch ins mb-forum .....Zitat:
@Christian_Oele:
Ich sehe Du liebäugelst auch fremd... 😉
Da besteht keine Gefahr... Neben dem X3 und dem aktuellen 6er gibt es nur zwei Dinge die für mich noch schlimmer sind: Audi's und MB's (vom SLS als regelbestätigende Ausnahme mal abgesehen) 😉.
Zitat:
aber spass beiseite, da wir nur zu zweit sind, mein hobby aber eine relativ lange ladefläche im auto benötigt, sind für mich (außer x6 und x5) natürlich auch coupes von interesse UND - siehe oben - ein muß sind daher umklappbare rücksitze, d.h. solange "bauartbedingt" (was ja blödsinn ist, weil der 6er ja am 5er aufbaut) der 6er keine lange ladefläche bekommt, ist er für mich aus dem rennen !
Ist das so? Sehr schade, ich hatte gehofft, dass man dazu lernt und sich z.b. auch vom Panamera was abkuckt. Ich sehe keinen Grund warum ein Coupe keine umlegbaren Sitze haben kann. Das schränkt einfach die Alltagstauglichkeit enorm ein.
Zitat:
Da besteht keine Gefahr... Neben dem X3 und dem aktuellen 6er gibt es nur zwei Dinge die für mich noch schlimmer sind: Audi's und MB's (vom SLS als regelbestätigende Ausnahme mal abgesehen) 😉.
bei audi gebe ich dir uneingeschränkt recht, aber:
hast du dir schon mal das e-klasse coupe in live angesehen ? außer dem etwas eckig verbautem navi ein super wagen (so finde ich und traue mir das hier im bmw forum zu posten) 😉
Zitat:
Zitat:
aber spass beiseite, da wir nur zu zweit sind, mein hobby aber eine relativ lange ladefläche im auto benötigt, sind für mich (außer x6 und x5) natürlich auch coupes von interesse UND - siehe oben - ein muß sind daher umklappbare rücksitze, d.h. solange "bauartbedingt" (was ja blödsinn ist, weil der 6er ja am 5er aufbaut) der 6er keine lange ladefläche bekommt, ist er für mich aus dem rennen !
Ist das so? Sehr schade, ich hatte gehofft, dass man dazu lernt und sich z.b. auch vom Panamera was abkuckt. Ich sehe keinen Grund warum ein Coupe keine umlegbaren Sitze haben kann. Das schränkt einfach die Alltagstauglichkeit enorm ein.
sorry, war wohl etwas missverständlich ausgedrückt: die aussage bezog sich auf das bisherige 6er coupe, nicht auf den f12 .... da dürfen wir noch hoffen, genauso wie auf einen vernüftig(er)en preis ...
gruß,
christian
Ähnliche Themen
Zitat:
trotzdem hat mich bisher immer der preis des 6er geschreckt und zwar nicht in absoluten zahlen, sondern mehr im gegenwert zu dem was man dafür bekommt - 20t€ unterschied zum 5er sind eine frechheit und in keiner weise zu erklären (außer damit, daß es immer jemanden gibt, der den preis bezahlt). d.h. wenn es bmw gelingt, mir den hohen aufpreis mit mehrwert zu erkären, kein problem, aber der 5er gt hat hier die latte für relativ geringen aufpreis zum 5er schon hoch gelegt - ob das design nun gefällt oder nicht ....
Der Aufpreis ist wirklich gross. BMW dürfte ihn mit dem ganzen Entwicklungs- und Erprobungsaufwand für ein eigenständiges Fahrzeug mit relativ geringen Verkaufszahlen begründen. Schliesslich ist die Verwandschaft zum 5er nicht offensichtlich.
Es ist leider schwer davon auszugehen, dass die Preise auf dem gleichen Niveau bleiben werden. Während der 5er ein Massenprodukt ist, soll der 6er deutlich exklusiver sein. Das hat seinen Preis. BMW verdient sehr gut daran. Deshalb entweder das Fahrzeug im Leasing nehmen oder einen in Amerika kaufen gehen - die Preisunterschiede sind gewaltig!
http://www.bmwusa.com/standard/content/vehicles/2010/6/default.aspx
650i mit Vollausstattung und 4 Jahre Garantie & Service (50'000 Meilen) $85,975 plus Mehrwertsteuer (ca. 8%).
Mit allen Individual Komponenten kommt man auf $88,975 plus Mehrwertsteuer.
Man vergleiche mit unseren Preisen!
Gruss
Andreas
Hallo Andreas,
habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen.
Zitat:
Es ist leider schwer davon auszugehen, dass die Preise auf dem gleichen Niveau bleiben werden. Während der 5er ein Massenprodukt ist, soll der 6er deutlich exklusiver sein. Das hat seinen Preis.
Ich muß zugeben, daß ich mir auch nicht vorstellen kann, wie BMW hier die "Kurve kratzen" sollte um beim neuen 6er günstiger zu werden.
Wie gesagt, ein höherer Preis wäre aus meiner Sicht auch okay und zu vertreten, wenn hier im Wagen ein echter Mehrwert verbaut wird und damit der 6er im Vergleich zum 5er exklusiver wird. Solange Exklusivität aber nur mit künstlicher Hochpreispolitik versehen ist, werde ich - bei aller Liebe zur Marke - den 6er nicht kaufen.
Wie bereits geschrieben, sehe ich sowohl beim X6 als auch beim 5er GT Anzeichen bei BMW mit vernünftigen Aufpreisen zum "Ausgangsmodell" zu punkten - wie's beim 6er eben weitergeht bleibt mir momentan ein Rätsel, darum ja auch meine Frage nach Euren Meinungen 🙂
Zitat:
BMW verdient sehr gut daran. Deshalb entweder das Fahrzeug im Leasing nehmen oder einen in Amerika kaufen gehen - die Preisunterschiede sind gewaltig!
a) Leasing ist ja nur eine andere Art der Finanzierung, macht das Auto ja nicht billiger
b) in USA sind alle PKWs (zumind. deutsch. Hersteller) billiger, daher wer sich den Import antut, der kann genauso ein anderes Modell nehmen und viel günstiger kaufen, daß ist dann wieder kein Argument für den 6er ...
c) könnte BMW nicht mit "moderateren" Aufpreisen noch besser am 6er verdienen
Noch eine Frage: hat wer Verkaufszahlen 3er Limo/QP und 5er Limo/6er QP ?
Gruß,
Christian
Hallo Christian,
Zu deinen Fragen:
Zitat:
c) könnte BMW nicht mit "moderateren" Aufpreisen noch besser am 6er verdienen
Noch eine Frage: hat wer Verkaufszahlen 3er Limo/QP und 5er Limo/6er QP ?
Die Zahlen von 2008 und 2007 präsentieren sich wie folgt (sorry für die Darstellung, mit Leerschlägen sah es schlimm aus):
Jahr......................2008............2007
3er Limousine....246,231.......310,278
3er Touring..........93,191.......102,399
3er Coupé...........79,248.........89,572
3er Cabrio...........55,538.........52,970
Total 3er............474,208.......555,219
5er Limousine....156,825.......181,534
5er Touring..........45,462.........49,311
Total 5er............202,287.......230,845
6er Coupé..............8,337..........9,967
6er Cabrio..............7,962..........9,659
Total 6er..............16,299.........19,626
Zur Preis-Mengenrelation:
Klar würden die Verkäufe steigen, wenn der Aufpreis geringer wäre. Nehmen wir mal an, der Aufpreis würde nur 5% betragen statt wie aktuell rund 20%. Die Einnahmen und der Deckungsbeitrag würden somit entsprechend sinken. Die damit zu deckenden Fixkosten blieben jedoch genau gleich hoch. Nehmen wir mal an, dass aktuell jeder 6er durchschnittlich einen Gross Margin von 18'000 Euro einbringt. Das ergibt bei den 16,299 Stück somit 293,382,000 Euro. Um bei einem um 15% tieferen Verkaufspreis die gleiche Marge zu erzielen müssten die Verkäufe auf rund 19,559 Stück steigen. Das wäre durchaus möglich. Schliesslich wurden 2007 noch insgesamt 19,626 Sechser verkauft. Die Kalkulation von BMW dürfte jedoch auf noch höheren Stückzahlen beruhen, wahrscheinlich um die 25,000. Somit wurde der Gewinn bei tieferen Preisen noch weiter sinken. Da jedoch BMW die Umsatzrendite deutlich steigern will, liegen keine Preissenkungen drin - schon gar nicht in der gewünschten Grössenordnung. Schade, aber BMW (wie alle anderen börsenquotierten Firmen) gewichtet nun mal den Shareholder Value höher als die Wünsche von kaufwilligen Interessenten mit tieferem Auto-Budget....
Gruss
Andreas
Hallo 1A-Freak,
super Zahlen - Danke, genau diese wollte ich mal ...
D.h. Anteil 3er QP in Relation 3er Limo ist ca. 4x so hoch wie bei 5er Limo / 6er QP.
Wenn ich die 3er QP Zahlen als Vergleich nehme, könnten theoretisch fast 40.000 6er QP verkauft werden und damit auch nach Deiner Rechnung durchaus die gleichen Margen erzielt werden, auch bei stark gesenktem Verkaufspreis.
Ist allerdings eine ganz stark vereinfachte Rechnung, da wir außer acht lassen:
- geht das zu Lasten der 5er Limo
- geht das zu Lasten des 3er QP
- kann BMW einen zusätzlichen QP Marktanteil erreichen, da ja im Vergleich zur Konkurrenz dann viel attraktiver ?
Vielen Fragen, wir werden Sie uns von BMW in rund einem Jahr beantworten lassen 🙂
Gruß,
Christian
PS: überraschend waren für mich die Touring Zahlen, hätte ich bei 3er und 5er viel höher eingeschätzt ..
@bojez
Nein, ich habe netto gerechnet. BMW als Hersteller erhält weder die Mehrwertsteuer noch die Verkäufer-Marge (ausser der Händler gehört BMW). Auch beim Verkaufspreis hat die Mehrwertsteuer keinen Einfluss, da sie ja linear ist.
bedeutet dass das ich einfach im netz einen zb voll ausgestatteten für rund 86k$ = ca 63k euro bestelle und ihn vor die haustür nach deutschland liefern lasse, ohne das auf mich weiter kosten zukommen?
danke im vorraus
Sorry, klar kommt bei einem US Import noch die 19% Mehrwertsteuer dazu. Und zwar auf dem Kaufpreis plus Frachtkosten. Weiter sind noch allfällige Umrüstungen zu bezahlen sowie die Vorführung beim TÜV. Zu bedenken ist weiterhin, dass man sowohl beim Radio wie auch beim Navi mit Problemen rechnen muss. Mehr Details sind mir allerdings nicht bekannt.
Aufgrund der grossen Preisunterschiede bin ich eigentlich erstaunt, dass man nicht mehr von Direktimporten neuer Autos aus den USA liest.
Zitat:
Original geschrieben von 1A-Freak
Sorry, klar kommt bei einem US Import noch die 19% Mehrwertsteuer dazu. Und zwar auf dem Kaufpreis plus Frachtkosten. Weiter sind noch allfällige Umrüstungen zu bezahlen sowie die Vorführung beim TÜV. Zu bedenken ist weiterhin, dass man sowohl beim Radio wie auch beim Navi mit Problemen rechnen muss. Mehr Details sind mir allerdings nicht bekannt.Aufgrund der grossen Preisunterschiede bin ich eigentlich erstaunt, dass man nicht mehr von Direktimporten neuer Autos aus den USA liest.
Bitte den Einfurzoll nicht außer acht lassen.
Ich würde sagen: Das lohnt sich nicht. Und zwar in keinster Weise.
Zitat:
Original geschrieben von funkahdafi
Bitte den Einfurzoll nicht außer acht lassen.Zitat:
Original geschrieben von 1A-Freak
Sorry, klar kommt bei einem US Import noch die 19% Mehrwertsteuer dazu. Und zwar auf dem Kaufpreis plus Frachtkosten. Weiter sind noch allfällige Umrüstungen zu bezahlen sowie die Vorführung beim TÜV. Zu bedenken ist weiterhin, dass man sowohl beim Radio wie auch beim Navi mit Problemen rechnen muss. Mehr Details sind mir allerdings nicht bekannt.Aufgrund der grossen Preisunterschiede bin ich eigentlich erstaunt, dass man nicht mehr von Direktimporten neuer Autos aus den USA liest.
Ich würde sagen: Das lohnt sich nicht. Und zwar in keinster Weise.
Einfuhr aus USA ist extrem aufwändig, teuer und kompliziert. Hab mich 2008 bei extremem Dollarkurs (1,60) mal etwas näher mit dem Gedanken beschäftig. Mit Rabatten die ein Freund verhandelt hat, hätte ich ein neues Auto umgerechnet fast zum sage und schreibe halben deutschen Netto-Listenpreis bekommen. Der Aufwand ist aber riesig, hab den Gedanken dann schnell wieder begraben. Neben Zoll, Transport, Umbau noch so ein paar Dinge die Schwierigkeiten und Kosten verursachen:
Die USA BMW-Händler dürfen Autos offiziell nicht für den Export verkaufen, das muss also ein Strohmann übernehmen. Aus irgendwelchen Gründen braucht man auch eine Tageszulassung auf den Strohmann - hab inzwischen vergessen warum genau. Die USA-VAT bekommt man natürlich wieder und zahlt dafür die deutsche USt. Unterm Strich ist das aber für den Laien so aufwändig und teuer, - allein der Papierkram ist uferlos - dass es selbst den riesigen Vorteil bei damals historischem Wechselkurs aufgezehrt hätte.
Es gibt Profi-Importeure die sowas übernehmen, hauptsächlich für Ami Klassiker oder Autos die hier nicht verkauft werden. Für deutsche (Re)importe ist es aber wohl kein sonderlich lohnendes Geschäft - obwohl die Preisdifferenzen (trotz viel schwächerem Euro) immer noch riesig sind.
Sorry Jungs und Mädels, könntet ihr bitte einen eigenen Tread für Import-Diskussionen auftun? Mich interessiert in diesem Tread nur, ob es News bezüglich "Erlkönig F12..." gibt.
Alles andere hat hier glaube ich nichts verloren 😉
Gibt es denn überhaupt aktuelle News zum F12?
Gruss Farfallino