Erlkönig neuer BMW 6er (F12)
im anhang findet ihr die ersten bilder zum neuen BMW 6er cabrio.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
zu meinem Vorschreiber:
Nun den neuen 5er als Lachnummer zu bezeichnen, zeugt abgesehen von wenig automobilem Geschmack auch als ewiger Sternsinger übrig geblieben zu sein.
Ansonsten glaube ich, dass BMW momentan wieder zu einer wirklich stimmigen Designlinie gefunden hat.
Z4, 7er, X1, 5er und auch irgendwie der X3, sind meiner Meinung nach ziemlich gelungen.
Den Vorwurf der immer größer werdenden Nieren, die sich nunmehr aufrecht in den Wind stemmen und zumindest mich an die Nüstern eines schnaubenden Pferdes erinnern, muss sich BMW wohl gefallen lassen, zumal meine Assoziation wahrlich keine uncharmante sein soll.
Familienähnlichkeiten gab es früher auch schon, nunmehr sind sie wieder stärker geworden, ich sehe darin keinen Nachteil. Ehrlich gesagt hätte ich kein Problem damit, hätte meine Freundin eine ebenso hübsche Schwester...
Nun aber zum 6er; Das Lichtdesign gefällt, die tiefe Nase auch, allein die Fuge vor der Motorhaube stört mich, scheint jedoch momentan unumgänglich zu sein, ein dunkler Farbton wird sie jedoch ziemlich gut verdecken. Die Seitenansicht gleicht fast einem abgeschossenem Projektil, allerdings müssen bei allen Bayern Scheiben momentan rar sein, so klein werden sie gehalten. Beim Heck macht BMW im Moment ohnehin immer alles richtig.
Kurz eine gelungens Reisecoupe´für diejenigen denen ein 5er zu praktisch, zu frequent oder zu billig ist.
511 Antworten
Das 1er Cab hat dagegen auch kein Metalldach. Der Z4 hat nur eins bekommen, da kein Coupé geplant ist. Also muss der Roadster beide
Varianten vereinen.
Beim 6er dagegen kommt ein Coupé und damit ist ein Metalldach unsinnig.
Und jetzt noch der Kommentar von der Seite von der die Fotos stammen.
Zitat:
While it was previously thought that the black canvas roof was a ruse to hide a new folding hard-top underneath, onlookers able to get close enough to touch the prototype have revealed that the roof is in fact a traditional soft-top, which means BMW is likely to launch both Coupe and Convertible versions and not just a single model like it did with the new 2010 Z4 Roadster.
Beim 3er gibt es auch ein Coupe und trotzdem ein Cabrio mit Metalldach 😰 Da wäre das Metalldach dann auch unsinnig.
Ich würde mich freuen wenn es ein 6er Cabrio mit Stoffmütze würde aber ich vermute trotzdem mal das ein Metalldach kommen könnte.
Alles reine Spekulation
Grüsse
Sorry - ist der F12 das Coupé oder der F13?
thanks
Danny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Sorry - ist der F12 das Coupé oder der F13?
thanks
Danny
der f12 ist das coupé und der f13 das cabrio. zu einem späteren zeitpunkt kommt auch noch der f14, dies ist ein 4-türiger 6er.
mfg
Zitat:
Nach meinen Informationen kommt der F12 nach den Werksferien, also 09/2010 und der F13 03/2011.
Das kann aber nicht stimmen, daß in einem halben Jahr schon der F12 kommt 😕 Ist das ein Tipfehler oder ernst gemeint ?
Gruß,
Christian
sehr interessant ... und deine niederlassung hat sich auch sicher nicht im jahr geirrt ?
kann diesen termin für den F12 jemand bestätigen - ähnliche oder gleiche aussagen von eurern händlern bzw. 🙂 ??
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
sehr interessant ... und deine niederlassung hat sich auch sicher nicht im jahr geirrt ?kann diesen termin für den F12 jemand bestätigen - ähnliche oder gleiche aussagen von eurern händlern bzw. 🙂 ??
gruß,
christian
In der letzten Ausgabe der Auto Zeitung stand Frühling 2012 für das Cabrio und Herbst 2012 für das Coupé.
Das fände ich etwas gar spät.
Ausgehend von den 7 Jahren pro Modellzyklus sieht die Rechnung wie folgt aus:
Der aktuelle 6er kam Ende 2003 raus. Nach 3.5 Jahren gab es ein Facelift, das war im Sommer 2007. Nach weiteren 3.5 Jahren sollte der Nachfolger kommen: das wäre Ende 2010. Da auf Ende dieses Jahres jedoch bereits der 5er Touring sowie der neue X3 kommen, wäre das ein wenig viel auf einmal für die "armen" BMW-Verkäufer und Marketingleute. Also spart man sich noch etwas Pulver fürs Frühjahr 2011. Coupé und Cabrio sollten gleichzeitig kommen, sonst würden die ein halbes Jahr kein neues Coupé mehr verkaufen.
Gruss
Andreas
Also mein Freundlicher meinte mal, der würde erst 2011 kommen. Die Niederlassung in Nürnberg widerum erzählte mir was von 2012. Ich denke, die Händler und NLs wissen es selbst nicht genau.
Allerdings bekam ich neulich einen Flyer von der Niederlassung zugeschickt, in dem alle Neuvorstellungen des Jahres aufgezeigt wurden. Und da war zum Schluss ein Bild eines noch zugedeckten Fahrzeugs dabei - das als Überraschung Ende des Jahres vorgestellt werden soll.
Vielleicht stellen sie ihn ja noch dieses Jahr vor, fangen mit der Auslieferung aber erst nächstes Jahr an. Wer weiss.
Zitat:
Original geschrieben von funkahdafi
Vielleicht stellen sie ihn ja noch dieses Jahr vor, fangen mit der Auslieferung aber erst nächstes Jahr an.
Das macht Sinn. Der 6er wurde damals auch Ende 2003 vorgestellt, Stückzahlen gab es ab 2004. Somit sollten rechtzeitig zum Frühling 2011 genüngend Autos verfügbar sein.
Freuen wir uns also.
Hallo,
wie denkt Ihr wird die zukünftige Positionierung des 6er's sein - weiter so exklusiv (überhöhte) Preise oder wird BMW hier korrigieren ?
Ich meine, daß ein 630i dzt. 10k€ mehr als ein X6 35i mit Allrad und Automatik kostet ist wohl kaum zu erklären ?
Wenn ich den Vergleich X5/X6 hernehme, dann sind diese beiden Karroserievarianten preislich nicht sehr unterschiedlich. Beim 5er vs. 6er sind Welten dazwischen, ohne ein "Mehr" dafür zu bekommen.
Und Stückzahlen mit überhöhtem Preis gering zu halten kann sich doch auch nicht wirtschaftlich rechnen - oder ?
Eure Meinungen dazu würden mich interessieren ...
Gruß,
Christian
Natürlich werden sie korrigieren ..... nach oben :
630 wird neu 635
und im 650i wird neu der 407PS starke Motor eingebaut .
Mehrleistung ----> Mehrwert
Ein SL kostet ja immer noch mehr .
und zu guter letzt : er wird trotzdem gekauft . ( Schliesse mich einmal ein )
Das der neue 6er auch die neuen Motoren bekommen wird ist mir schon klar - aber beim X6 hat BMW ja doch einen etwas anderen Weg eingeschlagen und bietet zu ähnlichen Konditionen "Limo" und "Coupe".
Auch der 5er GT geht - obwohl teilweise 7er ähnlich - nur mit etwas Aufpreis (55,7 vs. 52.7k€ mit Autom.) gegenüber der Limousine ins Rennen ...
Natürlich wird der 6er gekauft, ich kenne keine Stückzahlen, denke aber, daß das 6er Coupe (vs. 5er Limo) im Verhältnis 3er Limo/Coupe doch um einges seltener verkauft wird ... und schließlich soll bzw. muß sich ja auch ein hochpreisiges Auto für den Autobauer rechnen .... und das geht nun mal hauptsächlich über Stückzahlen !
Gruß,
Christian