Erlkönig neue E-Klasse (W212)

Mercedes E-Klasse W212

hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:

Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .

Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !

I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)

blablablub

Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:

DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.

Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?

Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!

Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.

Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!

An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!

741 weitere Antworten
741 Antworten

Bitte nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Xanaa


...hat aber doch auch was gutes: Bei dem Design werden die W211 Preis nach dem Modellwechsel wohl kräftig steigen...

Absoluter Blödsinn!

Selbst wenn sie einen viereckigen Klotz mit vier Rädern versehen und als Nachfolgemodell präsentieren werden die Preise des bisherigen Modells erstmal kräftig absacken, denn niemand will mehr die alte Karre. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Ganz einfach abwarten und Tee trinken, und nix voreiliges behaupten. Es fehlen nun mal noch mehr Infos seitens von MB, hinzu kommt ja noch wie gut der Wagen ankommt bei der Consumer-Geselllschaft, bei dem Design wirds m.M. nach nicht son Brüller wie der W211 🙂

P.S.: W211 ist einfach Harmonisch,Stylisch,Elegant,Hübsch,Dynamisch wenn mans will 😁, einfach das perfekte Auto in meinen Augen. Als ich und viele vor mir sich in den W211 reinsetzten dachten wir alle nur eines und zwar: Genau des is es und nix andres 😎

Der neue sieht eher aus wie ein Cadillac. Die aktuelle Designlinie ist leider nicht mehr so elegant wie die vorherige.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


...

P.S.: W211 ist einfach Harmonisch,Stylisch,Elegant,Hübsch,Dynamisch wenn mans will 😁, einfach das perfekte Auto in meinen Augen. Als ich und viele vor mir sich in den W211 reinsetzten dachten wir alle nur eines und zwar: Genau des is es und nix andres 😎

😁😁😁 hätte ich nicht beser ausdrücken können...

Ich finde das Innenraumdesign des 212 auch zum Davonlaufen.

Wer hat sich da bloß ausgetobt?

Da ist es mir auch relativ wurscht, ob die Preise meines 211er sinken. Ich will ein Auto, in dem ich mich wohlfühle.
Und eines, das ausgereift ist.

Möchte nicht wissen, mit welchen Probs sich die Besitzer des 212er zunächst wieder rumschlagen dürfen.

bild 4 kann gar nicht stimmen und ist bestimmt kein echtes bild von mercedes. die automatik-fahrzeuge bekommen einen hebel hinter dem lenkrad!
hier findet ihr ein getarntes innenraum-bild: http://www.worldcarfans.com/.../...e-another-glimpse-at-display-screen

die ganze fläche über dem handschuhfach ist flacher und der bereich darüber sieht auch ganz anders aus als im bild von auto-blöd.

ich finde es einfach scheiße von auto-blöd sowas als "zum ersten mal ungetarnt" zu verkaufen. die wollen doch nur kohle und die verkaufszahlen steigern.

erst auf originale fotos vom MB warten und selbst dann noch erst live sehen. denn live wirken die autos ganz anders. zudem muss sich dass auge auch dran gewöhnen (ist bei den meisten neuen modellen, aller autohersteller, so)

nicht immer gleich ein auto zerfetzen. zumal sich sowieso einige die den w212 jetzt als scheiße betrachten sich nach 2-3 jahren einen holen weil er billiger geworden ist. das argument, ich finde meinen w211 schöner, mag zwar bei einigen stimmen, aber auf der anderen seite reden sich auch viele ihr eigenes auto gut, weil sie sich den neuen nicht sofort holen können.

und noch was: jemand hat geschrieben: mal sehen mit was für probleme sich die w212-fahrer im ersten jahr herumschlagen werden. ich denke nicht mit vielen, denn wenn man die neue c-klasse betrachtet, dann halten sich die probleme in grenzen.

ein weiteres bsp: die c-klasse wurde genau so zerfetzt wie der w212 hier in diesem fred. dann wundere ich mich warum sich die c-klasse so gut verkauft!

Nur zur Anmerkung: ich fahre seit 2002 jedes jahr einen neuen w211, und finde das design etc. auch unheimlich schön, aber erst warten und den w212 live sehen und dann argumentieren.

Zuerst werde ich mir sofort die "Zeitschrift" kaufen, das leiste ich mir 😁.

Dann das Auto genau begutachten, wenn es im Verkaufsraum steht.
Nur da, in 3D und bei einer Sitzprobe kann man beurteilen, ob es einen gefällt oder nicht.
(Es muß allerdings gegen den neuen Passat CC bestehen können, sonst habe ich ein Problem bei meiner Frau - und mit mir selbst 😕 )

Zu Bild 1: diekt von vorne gefällt er mir recht gut ! Überholprestige satt !

Zu Bild 2: Die lächerlichen, peinlichen Chromleistchen aus der Kindergartenspielkiste gefallen mir überhäupt nicht.
Abgesehen davon, verhindern die bestmmt nicht den kleinsten Parkkratzer, was mir wesentlich wichtiger gewesen wäre. Austauschbare Ecken wie beim 211er Vormopf ?"
Zu den Heckleuchten habe ich noch keine Meinung, muß ich erst im Original sehen. Habe da aber schon Lösungen gesehen, die mich mehr "anmachten" . . .

Zu Bild 3: wirkt auf mich irgendwie unharmonisch, wie ein böser Finger. 211er gefällt mir seitlich besser, ist fließender, zeitlos eleganter, nicht so "plumpeckig".

Zu Bild 4: (altbekannt, ob das noch stimmt ?) wirkt zwar "wertig", aber ist selbst mir als "älteren Mitbürger" deutlich zu "steif, spießig+konservativ", ausgehendes 20. Jahrhundert . . .
W211 Cockpit gefällt mir ehrlich besser ! Am vieel zu keinen "Mäusekino" können ältere Leute ohne Lesebrille garantiert auch nichts erkennen. Hoffentlich ist das nicht das Navi . . .

Also: abwarten und Tee trinken bis März.
Notfalls könnte man ja dann immer noch einen billigeren, inzwischen total ausgereiften W211 kaufen . . .

ich denke nicht, dass die neue e-klasse hier "zerfetzt" wird. es kommt nur kritik auf, welche positiv wie auch negativ ausfallen kann. und das mercedes schon bilder vom neuen w212 ein halbes jahr vorher raus gibt, kommt auch nicht von ungefähr. die neue e-klasse verkörpert eine neue designlinie und der kunde muss und soll sich erst daran gewöhnen und dazu hat er jetzt auch zeit genug. schaut doch mal richtung bmw, denn dort wurde der x6 schon ein 3/4 jahr vorher gezeigt, so dass die kunden gefallen finden am neuen fahrzeugkonzept. lasst uns einfach abwarten bis der wagen auf der straße fährt und man ihn live in natura gesehen hat. ich werde es auf alle fälle machen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator

bild 4 kann gar nicht stimmen und ist bestimmt kein echtes bild von mercedes. die automatik-fahrzeuge bekommen einen hebel hinter dem lenkrad!
hier findet ihr ein getarntes innenraum-bild: http://www.worldcarfans.com/.../...e-another-glimpse-at-display-screen

die ganze fläche über dem handschuhfach ist flacher und der bereich darüber sieht auch ganz anders aus als im bild von auto-blöd.

Die Bilder 1-3 treffen das Original ziemlich genau. Nur die seltsamen Lichtbögen unten sind mir unbekannt. Die W212, die ich in den letzten Wochen sah, hatten alle die doppelten ovalen Leuchten im unteren Bereich, die früher schon mal gezeigt wurden.

Ich hatte die Möglichkeit schon vor 3 Monaten im W212 sitzen zu dürfen. Das Innenraumfoto paßt bis auf die Armaturenbrettoberseite, den Automatikwählhebel, die Bedienhebel am Lenkrad und den unteren Teil der Mittelkonsole. Das Automatikgetriebe wird rechts hinter dem Lenkrad bedient und der untere Teil der Mittelkonsole ist ähnlich wie in der S-Klasse mit Steuerungsknopf für sämtliche Komfortsysteme ausgeführt.

Ruhig Blut, Mercedes hat sich bei seinem wichtigsten Modell Mühe gegeben. Der Innenraum wirkt sehr wohnlich und hochwertig. Bei der Haptik hat man sich an Audi orientiert. Die Zeitungsfotos sagen nicht viel aus und bieten lediglich eine grobe Orientierung. Das Auto ist in Natura wirklich schick und gediegen. Vor allem das T-Modell wird richtig lecker!

Jungs warten wir den 20.Januar ab und dann wissen wir mehr. Die Autobild braucht nunmal Stoff um sich zu verkaufen oder will mir jemand erklaeren wie Autobild so genau und schnell an die EXKLUISVEN Bilder gekommen ist?

Die Front wird viel geschmeidiger daherkommen und das sieht man bei den getarnten
Fahrzeugen schon recht gut. Und das Cockpit? Seit wann ist diese Aufnahme schon im
Internet ? 1989? Das kann man sich sonst wohin stecken..............Aber der W211 wird
fuer lange Zeit das Auto mit dem besten Interieur bleiben.

IVI

aus welchen grund ist eigentlich die autobild schon am donnerstag erschienen? sonst kommt die doch erst immer freitags raus. die nächste auflage kommt zumindest wie gewohnt am freitag. oder hat die autobild die auflage nur für die bilder der neuen e-klasse früher rausgebracht?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


aus welchen grund ist eigentlich die autobild schon am donnerstag erschienen? sonst kommt die doch erst immer freitags raus. die nächste auflage kommt zumindest wie gewohnt am freitag. oder hat die autobild die auflage nur für die bilder der neuen e-klasse früher rausgebracht?
mfg

Ich denke es liegt wohl eher daran, dass heute in Bayern und im Saarland ein Feiertag ist.

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Der neue sieht eher aus wie ein Cadillac. Die aktuelle Designlinie ist leider nicht mehr so elegant wie die vorherige.

Die Ähnlichkeit zum neuen Cadillac CTS ist schon sichtbar da. Sehr kantig.

Wenn ich mir aber die neue E-Klasse von vorne anschaue, erinnert der mich irgendwie an den Lexus GS.
Erst recht, wenn ich mir das neue Facelift Modell (bild) anschaue.... obwohl keine Ähnlichkeit im Grunde da ist.

2008 Cadillac CTS
2008 Lexus GS450h

Moin Moin!

Also mich spricht die Front echt an...! Heckpartie muss man in natura sehen... Aber von der Formgebung des Wagens an sich recht gut gelungen (so meine Meinung) Werde ihn auf jeden Fall nächstes Jahr im April bekommen, als Folgemodell meines W211, wenn es denn alles so klappt mit dem FA-Geschäft...😁 Und ich rechtzeitigst bestelle...🙂

Der Innenraum kommt so wie er in der AB steht nicht ganz... (Siehe die ganzen Erlkönigbilder, also Direct Silect am Lenkrad usw...) Das Foto vom Innenraum in der AB ist übrigens schon 1-2 Jahre alt, wenn mich nicht alles täuscht!?

Weiß jemand von euch wann genau Bestellfreigabe ist? Hatte was vom 20.1. gelesen?😕

JaWa-Fahrer1983 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen