Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
Zitat:
Danke für die Fotos.
Hm, auf dem Werksgelände Prototypen fotografieren.
Habe ich mich nicht getraut 😉 .
Das wäre aber sehr heikel... wenn dem so ist.
Das verstößt gegen einige Regeln.
Zitat:
Ich finde Doppelnebelscheinwerfer - oder was auch immer sie sein sollen - passen besser zur E-Klasse.
Die hat 2 getrennte "Hauptscheinwerfer" - die S-Klasse einen einteiligen HS - wirkt dort irgendwie unharmonisch...
...
...vielleicht ist ja einer davon dieses "Tagfahrlicht".
Schaun mer mal.
Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
...Zitat:
Ich finde Doppelnebelscheinwerfer - oder was auch immer sie sein sollen - passen besser zur E-Klasse.
Die hat 2 getrennte "Hauptscheinwerfer" - die S-Klasse einen einteiligen HS - wirkt dort irgendwie unharmonisch...
...vielleicht ist ja einer davon dieses "Tagfahrlicht".
Schaun mer mal.
Jo - könnte sein....+ Kurvenlicht + Nebellicht, Coming home Funktion + etc.... quasi eierlegende Wollmilchsau ....😉
4 Nebelscheinwerfer, sorry aber damit schießt Mercedes für mich den Vogel ab ... das war schon immer so ziemlich das einzige was bei Brabus wirklich hässlich war, und jetzt kommt es an die Serien E-Klasse? Ich kann nur hoffen, dass es in der Aufpreisliste eine Option auf eine LED Leiste anstatt der 4 hässlichen Lampen gibt, sonst fällt für mich der W212 aus der Liste ... obwohl ich nach 6 Jahren W210 und nach 3 Jahren W211 durchaus nichts allzuschlechtes über die E-Klasse sagen kann.
Ähnliche Themen
Also ich kann es immermnoch nicht so richtig glauben dass in einigen Monaten der
wunderschoene W211 schon als "alte" E-Klasse bezeichnet werden darf.
Andererseits spuere ich bei vielen Leuten schon dass die Vorfreude auf den W212
immer groesser wird. Ich bin auch schon richtig gespannt was uns Mercedes zu bieten
hat und wie zufrieden wir alle sein werden.
Aber auf Ich verwette meinen Allerwertesten darauf dass der W212 von der
Gestaltung des Interieurs nicht an Exklusivitaet des W211 heranreichen wird.
Der W211 hat meiner Meinung nach das schoenste Interieur aller Zeiten!
Traumhaft!!!!!
Was mich daran so fasziniert ist einfach dass Moderne und Traditio so stimmig
miteinander gepaart wurden.
IVI
Bei jesmb sind neuerdings Informationen über die Motoren vom W 212. Unteranderem soll es angeblich eine EVO-Variante vom OM 642 geben soll. Wird damit vielleicht eine Hybrid Variante gemeint? Zudem wird es d den 212er mit drei Ausführungen der Nebelscheinwerfer geben is unter folgendem link beschrieben www.jesmb.de/indexie.htm.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von Michi320
Bei jesmb sind neuerdings Informationen über die Motoren vom W 212. Unteranderem soll es angeblich eine EVO-Variante vom OM 642 geben soll. Wird damit vielleicht eine Hybrid Variante gemeint? Zudem wird es d den 212er mit drei Ausführungen der Nebelscheinwerfer geben is unter folgendem link beschrieben www.jesmb.de/indexie.htm.Gruß Michi
Dann kommt wohl doch ein V6-Biturbo-Diesel mit 700 NM, lecker 🙂
unter dem folgendem link findet ihr mal wieder neue bilder zum w212.
mfg
http://www.leftlanenews.com/mercedes-benz-e-class-sedan-2010.html
Die Bilder, besonders vom Cockpit, sind sehr interessant,
aber
"leckere" 700 Nm bieten auch viele Baumaschinen, Fahrzeuge für Agrarbetriebe, Fischkutter, Schlagschrauber usw. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
"leckere" 700 Nm bieten auch viele Baumaschinen, Fahrzeuge für Agrarbetriebe, Fischkutter, Schlagschrauber usw. 😁
Mein Schlagschrauber schafft nur knappe 600 NM 🙁😁 Der neue Diesel wird aber trotzdem ~ 300 PS haben.
unter dem folgendem link findet ihr neue infos zur e-klasse.
mfg
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_502778_14972.hbs
Bin ja mal gespannt was für Kinderkrankheiten der W212 dann so mit sich bringt.
Da ich mir diese Woche einen neuen S211 zulege und diesen beabsichte die nächsten 4 Jahre zu fahren und danach dann auf den neuen umzusteigen hoffe ich, daß es die Mercedestechniker bis dahin geschafft haben sämtliche versteckten Mängel und Kinderkrankheiten dem Wagen auszutreiben.
Ich glaube kaum das es noch mal sowas gibt wie den den ersten 211ern. Das können die sich nicht mehr erlauben.
Kleinigkeiten ok, die gibt es immer und bei jeder Marke.
ich denke das diese e-klasse die beste, sicherste und vor allem zuverlässigste e-klasse aller zeiten werden wird. denn mit dieser wurden so viele testkilometer absolviert, wie mit keiner anderen zuvor. also ich würde bis märz nächsten jahres auf alle fälle warten.
mfg
und nochmal was zur e-klasse.
mfg
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_512331_13987.hbs