Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
Guten Morgen,
ich war gestern mal im Verkauf von meinen MB Händler. Da wurde mir von ET Meister gesagt, das Comand im w212 wird mit dem Klppbildschirm wie in der C-Klasse verbaut werden. Soll den Diebstahl und der Order bei der Neubestellung dienen. Also Nachrüsten soll noch schwieriger werden.
Dann hat der gute Mann dich aber falsch Informiert. Es gibt bei E-Klasse, nach Aussge von meinem Verkäufer, definitiv keine Klappversion.
Das kannst Du auch auf dem Bild erkennen. Es wird neben dem KI verbaut.
@ Na mal sehen, war ja der ET Meister und kein Verkäufer. Mir wäre das egal, hatte grad ein paar Tage die C-Klasse und das Navi gefiel mir schon ganz gut.
es wurden zu dieser thematik auch schon zahlreiche innenraum-bilder von erlkönigen gepostet. dort war klar zu sehen, dass der bildschirm fest steht, wie in der s klasse. natürlich sind diese bilder nicht zwingend bindend, definitiv, aber trotzdem steht er fest in der mittelkonsole.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tbrde
@ Na mal sehen, war ja der ET Meister und kein Verkäufer. Mir wäre das egal, hatte grad ein paar Tage die C-Klasse und das Navi gefiel mir schon ganz gut.
Gescmäcker sind halt verschieden. Aber so ein Klappding in der Mitte ist wirklich von der Optik nicht der Renner. Da kann man sich auch gleich so ein Premiumsaugnapfgerät an die Scheibe kleben.😕
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
es wurden zu dieser thematik auch schon zahlreiche innenraum-bilder von erlkönigen gepostet. dort war klar zu sehen, dass der bildschirm fest steht, wie in der s klasse. natürlich sind diese bilder nicht zwingend bindend, definitiv, aber trotzdem steht er fest in der mittelkonsole.
mfg
Ich meine man hat gesehen, das der BS eine Abdeckung/Deckel hat.
Dieser hatte aber keine direkte Verbindung zum Cockpit - sieht angesetzt aus.
Kann gut sein das dies die Erlkönigjäger und den späteren Betrachter verunsichern soll.
Sonst können die Fahrer ja gleich das Geheimnis lüften und die Abdeckung weg lassen.
Ich finde den Diebstahlschutz mit Klappdeckel etwas gefälliger.
Das angesetzte 2. Cockpitdach wie bei Audi ist nicht schön, gefälliger ist es in der aktuellen C-Klasse.
...oder wie in der S-Klasse, oder bei BMW. Hier bildet das Cockpit eine fließende Einheit und das Gerät ist in Augenhöhe.
unter dem folgendem link findet ihr einen artikel und erlkönig-bilder zur neuen e klasse.
mfg
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_502716_14972.hbs
Ein paar Bilder aus dem Netz:
http://img234.imageshack.us/img234/2690/img9947ryt8.jpg
http://img234.imageshack.us/img234/5000/img9949rjc0.jpg
http://img59.imageshack.us/img59/8152/img9952rgm2.jpg
http://img59.imageshack.us/img59/8148/img9953rwr2.jpg
http://img157.imageshack.us/img157/7751/aw001vo7.jpg
http://img70.imageshack.us/img70/60/aw003ma0.jpg
http://img233.imageshack.us/img233/7856/aw004wo4.jpg
Das scheint wohl dann ein E 63 AMG zu sein wie an den Endrohren und an der Bremsanlage zu erkennen ist. Was mich allerdings wundert ist die Front normalerweise läuft diese doch bei einem AMG oder AMG-Styling wie ein A nach unten aus und bei den Normalversionen ist es ja meistens so ein bisschen in V-Form. Warum fahren die eigentlich mit den Erlkönigen immer mit so komischen Felgen durch die Lande hinten eine uralte AMG Felge und vorne eine völlig unbekannte Felge. Da wir hier im Forum ja warscheinlich auch Leute von MB haben, ist denn schon etwas über die Motoren bekannt und vorallem hat Mercedes auch einen 8-Gang Automanten in petto wie BMW beim neuen 7ner nächstes Jahr. Vorallem es war die Rede das in den W 212 vielleicht mal ein Biturbo V6 Diesel kommen soll wie bei BMW der 535 d, ist da hinsichtlich etwas bekannt? Ansonsten wird der W 212 wohl wieder ein hervorragendes Auto werden, dass wieder Maßstäbe setzen wird. Leider wurde das Cockpit zum üblichen Einheitsbrei wie bei Audi, BMW und co. nichts gegen das Cockpit aber mit dem vom W 211 kann es nicht mithalten, dieses elegante Design ist einfach einmalig beim W 211 Cockpit. Kann es kaum noch erwarten bis er endlich auf den Markt kommt😁.
Gruß Michi
unter den folgenden links findet ihr ein paar weitere erlkönig-bilder zum t-modell.
mfg
http://www.autobild.de/ir_img/58490376_0e695b316c.jpg
http://www.autobild.de/ir_img/58490377_1caf8fdcaa.jpg
http://www.autobild.de/ir_img/58490378_3f67f71da7.jpg
http://www.autobild.de/ir_img/58490379_4bb14ba673.jpg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr ein paar weitere erlkönig-bilder zum t-modell.
mfghttp://www.autobild.de/ir_img/58490376_0e695b316c.jpg
http://www.autobild.de/ir_img/58490377_1caf8fdcaa.jpg
http://www.autobild.de/ir_img/58490378_3f67f71da7.jpg
http://www.autobild.de/ir_img/58490379_4bb14ba673.jpg
Danke für die Fotos.
Hm, auf dem Werksgelände Prototypen fotografieren.
Habe ich mich nicht getraut 😉 .
BTW: was sollen den diese BRABUS-Prolo Doppelscheinwerfer in der Schürze. Damit kann man sich ja nirgends mehr hintrauen.
Beim Audi A5 /evtl. mein nächstes Auto 😉) kann man dieses peinliche Tagfahrlicht ja wenigstens abschalten.
Grüße
Peter
Ach guck, plötzlich hat der Grill wieder nur noch 3 verchromte Zierstäbe... back to the roots 😉 :
http://img234.imageshack.us/img234/2690/img9947ryt8.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Perly
BTW: was sollen den diese BRABUS-Prolo Doppelscheinwerfer in der Schürze. Damit kann man sich ja nirgends mehr hintrauen.
diese könnten unter umständen in serie gehen. im anhang findet ihr ein bild aus der heutigen autobild. dort findet ein erster vergleich statt zwischen dem neuen 7er bmw und der s-klasse. hier wird jedoch schon die s-klasse in form des facelift's gezeigt, welche ebenfalls doppelte nebenleuchten hat. und da die autobild komischer weise immer sehr nah dran ist, könnte dies noch nicht mal sehr abwegig sein. ich hoffe jedoch, dass dies nicht so übernommen wird.
mfg
bild 1:
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
diese könnten unter umständen in serie gehen. im anhang findet ihr ein bild aus der heutigen autobild. dort findet ein erster vergleich statt zwischen dem neuen 7er bmw und der s-klasse. hier wird jedoch schon die s-klasse in form des facelift's gezeigt, welche ebenfalls doppelte nebenleuchten hat. und da die autobild komischer weise immer sehr nah dran ist, könnte dies noch nicht mal sehr abwegig sein. ich hoffe jedoch, dass dies nicht so übernommen wird.Zitat:
Original geschrieben von Perly
BTW: was sollen den diese BRABUS-Prolo Doppelscheinwerfer in der Schürze. Damit kann man sich ja nirgends mehr hintrauen.
mfgbild 1:
Ich finde Doppelnebelscheinwerfer - oder was auch immer sie sein sollen - passen besser zur E-Klasse.
Die hat 2 getrennte "Hauptscheinwerfer" - die S-Klasse einen einteiligen HS - wirkt dort irgendwie unharmonisch...