Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)
hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg
758 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
abwarten!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich glaube, ich sollte mir doch wieder einen 55er-Kompressor zulegen. Die Zeiten des tollen Motorsounds sind mit einem Bi-Turbo zweifellos vorbei. 😠
ich glaube die "soundtechniker" werden sich da schon was einfallen lassen. 😉
Jaja, ihr habt ja recht, klar lassen die sich etwas einfallen, aber ich bezweifle, dass das auch nur annährend so schön wird, wie die 55er-Kompressoren.
Siehe 997 Turbo - da klingt meine Waschmaschine aufregender. 😁
Was den Sound angeht setzen meiner Meinung nach eher die aktuellen 63er den Benchmark.
Durfte letztes Jahr am selben Tag C63 und SLR fahren, die Soundwertung war eindeutig!
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Was den Sound angeht setzen meiner Meinung nach eher die aktuellen 63er den Benchmark.Durfte letztes Jahr am selben Tag C63 und SLR fahren, die Soundwertung war eindeutig!
Meiner Meinung nach nicht, ich mag den Sound des Kompressors. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Sind das LED-Scheinwerfer?
es sieht zumindest stark danach aus. zwar sind auch erlkönige mit xenonlicht-systemen unterwegs, aber man darf vom neuen cls schon led-scheinwerfer als option erwarten.
mfg