Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)
hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg
758 Antworten
Fakeinfo: Die Reaktivpanzerung wird nach vertraulichen internen Memos als Sonderausstattung lieferbar sein. Der Aufpreis beträgt 15.134 € und dürfte vor allem für Käufer im Mittleren Osten und Asien interessant sein.
😁
Zuzüglich dem Aufpreis für die normale Panzerung oder inklusive?
Für alle, die der Diskussion so wie ich auch nicht mehr folgen konnten:
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Zuzüglich dem Aufpreis für die normale Panzerung oder inklusive?
Natürlich Zuzüglich der normalen Panzerung.......also insgesamt ca. 65.000 Euro Aufpreis!
Gruß
Hunter
im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum c218.
mfg
bild 1:
Ähnliche Themen
VDCC!!
Car_Checka dich findet man ja in allen möglichen Foren egal ob CLS,7er,S-klasse.... das ist toll voher hast du das ganze engagement?
Mir gefällt das das neue Felgen desing. Das wird bestimmt kommen nur nicht in Schwarz.
Ich hoffe die führen beim CLS nicht die verschiedenen Auspuff endrohren ein wie beim w212
Das würde nicht passen lieber alle wie jetzt mit trapezförmigen endrohren.
Gruß
Yugo
heute ging amg mit folgender meldung an die presse:
"Ab 2010 stattet AMG seine Fahrzeuge mit Benzin-Direkteinspritzung und mit Start-Stopp-Funktion aus. Durch eine beständige Steigerung der Effizienz wird AMG ab 2012 eine Verbrauchsreduktion um 30 Prozent gegenüber dem heutigen Stand erreichen."
ebenfalls wird mercedes weiterentwicklungen der bisherigen v6- und v8 motoren (M272 (v6) und M273 (v8)) in naher zukunft an bieten, welche eventuell schon zum facelift der mercedes s-klasse verfügbar wären. die neuen triebwerke (M276 (V6) und M278 (V8)) verfügen allesamt über einen neuen zylinderkopf mit cgi-direkteinspritzung und bi-turboaufladung.
hier nochmal die übersicht zu den neuen motoren:
18d02eaf-f2ce-4435-8e06-b01c11ed4390
die triebwerke werden mit der 7-g-tronic und teilweise optional mit einer start-stop-funktion angeboten.
flächendeckend werden die neuen motoren erstmals im c218 angeboten.
unter dem folgenden link findet ihr mehr dazu: Mercedes AMG - Spitsparwelle erfasst auch die Sportler
mfg
Motorblock
neuer Motor
Leistung
Bemerkung
M273 E46
M278 DE 46
?
V8 Sauger mit 4,6 Litern & CGI Technik
M273 E46
M278 DE 46 LA
?
V8 BiTurbo mit 4,6 Litern & CGI Technik
M273 E46
M278 DE 46 LA
435 PS
V8 BiTurbo mit 4,6 Litern & CGI Technik, ersezt den 500er
M273 E55
M278 DE 55 LA
über 550 PS
V8 BiTurbo mit 5,5 Litern & CGI Technik, neuer 55 AMG BiTurbo
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich glaube, ich sollte mir doch wieder einen 55er-Kompressor zulegen. Die Zeiten des tollen Motorsounds sind mit einem Bi-Turbo zweifellos vorbei. 😠
abwarten!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmekax25
VON HINTEN LOCKT SIE VON VORNE SCHOCKT SIE 🙂
Bezog sich der Kommentar auf das endgültige Design (Insider) oder auf das Erlkönigbild?
Wenn zweiteres der Fall ist, kann ich das nur bestätigen, die Retroleuchten sind echt mal innovativ 😉