Erlkönig neue CLK-Klasse

Mercedes E-Klasse C207

hier mal ein link zum neuen interieur des jetzigen clk nachfolgers. scheint ein mix aus aktueller c klasse und nächster e klasse zu sein.
mfg

http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_672486.html?...

Beste Antwort im Thema

Dann fahre ich und Familie doch schon etwas länger als du Mercedes. Und was früher war war früher. Ganz einfach. MB hatte Qualitätsprobleme. Klar.

Und das wie ein Mensch behandelt werden... Naja wenn man einfach Ignoriert wird, kommt man sich irgendwann wie ein Gummibaum vor...

"Was hat denn der Service und die Freundlichkeit der Werkstatt mit der Preisfindung des Herstellers für das Fahrzeug zu tun?"

Service = Schulung der Mitarbeiter => Teuer
Freundlichkeit => Nicht jeden X beliebigen einstellen der das irgendwie kann, schulungen
Anstatt alles auf den Kunden ab zu wälzen => Kulanz (Getriebesteuergerät im W210 nach 8 Jahren auf Kulanz getauscht bei 110.000km)
Immer Angebot eines Leihwagens (C Klasse) oder Taxischein bei Garantiefällen.

Bei Audi:

Kaputter Sitzstoff und Seitenwangen => Stand der Technik / Falsche Beladung (Fahrersitz)
Defektes Navi bei kälte (unter 3°C ging da ganix) => Bekannt aber Stand der Technik.
Motorschaden bei ca. 30.000km => Falsche Benutzung Selbst nach Gutachten das ein Materialfehler vorlag nur 45%ige Kostenübernahme.
Leihwagen bei Garantiefällen? Nix.
Taxi nach hause und wieder hin? Nix.
Ca. 1L Ölverbrauch auf 1500km. => Stand der Technik und in den normalen Tolleranzen...
Ca. 1 Werkstattaufentalt pro Monat. => Öfter länger als eine Woche dort da der Fehler nicht auffindbar war...
Hmmm... Was is nu besser? Und würde man mehr bezahlen wenn man den Wagen braucht?

Ja würde man.
Der schlechte Service wird sogar von den Örtlichen Fahrschulen bemängelt. Aber Audi ist halt einfach günstig. Und da die auf jeden Cent schauen müssen...
Ausserdem ist ein Auto ein Auto und ein Mercedes eben ein Mercedes 🙂

Für manche Menschen ist MB doch noch ein Lebensgefühl und nicht nur ein Fortbewegungsmittel.

395 weitere Antworten
395 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von foxput



Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Na ja, bis bei mir ein ganz bestimmter Modellwechsel ansteht, wirds mindestens 2010.
Falsch. Der neue CLK kommt als Coupe (C207) bereits in 12 Monaten auf den Markt (April/Mai 09), das Cabrio (A207) bereits im Herbst 2009.

Dass diese Modelle zu den von Dir erwähnten Terminen erscheinen, ist mir schon bewusst. :-) Ich schiele aber auf ein bestimmtes Modell aus Affalterbach, was m.M. wohl erst 2010 auf den Markt kommt.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


das clk coupé wird noch vor der neuen e klasse eingeführt.

Stimmt nicht ganz. Die neue E-Klasse W212 erscheint im März 2009 und der neue CLK im Mai 2009. Also erscheint der CLK nach der E-Klasse.

hier nochmal die zwei bilder in wesentlich besserer qualität.
mfg

http://www.autobild.de/ir_img/57290141_60d9bc5f41.jpg

http://www.autobild.de/ir_img/57290139_4b8ae51ad7.jpg

neu hingegen ist die heckpartie. was sagt ihr dazu?
mfg

http://www.autobild.de/ir_img/57290138_6b6ad90f2c.jpg

Ähnliche Themen

Die Heckleuchten finde ich scheußlich. sehen aus wie die vom Hyundai Grandeur. Hoffentlich gehen die nicht so in Serie.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Die Heckleuchten finde ich scheußlich. sehen aus wie die vom Hyundai Grandeur. Hoffentlich gehen die nicht so in Serie.

Ja ne ist klar .Da die fetten Rückleuchten beim w209 auch besser aussehen ne.Die sind das schlimmste an dem schönen w209.Aber nörgel rühig weiter.Sobald das Auto auf denn Markt kütt,sind komischerweise genau die Leute die da was zu merckern hatten von dem Design zutiefst beeindruckt.

BESTES BEISPIEL: CLS UND C-KLASSE

hier mal bilder zum exterieur eines erlkönigs.
mfg

http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117217_700.jpg
http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117218_700.jpg
http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117219_700.jpg
http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117220_700.jpg

hier mal bilder zum interieur eines erlkönigs.
mfg

http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117222_700.jpg
http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117223_700.jpg

und zum schluss nochmal zwei bilder zum ungetarnten exterieur (Coupé als auch Cabrio).
mfg

http://www.autozeitung.de/online/bildDB/38405_700.jpg
http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117034_700.jpg

hier gibts auch noch ein video zum erlkönig mit weiteren tollen bildern.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../next-generation-mercedes-clk-spy-video

Zitat:

Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I



Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Die Heckleuchten finde ich scheußlich. sehen aus wie die vom Hyundai Grandeur. Hoffentlich gehen die nicht so in Serie.
Ja ne ist klar .Da die fetten Rückleuchten beim w209 auch besser aussehen ne.Die sind das schlimmste an dem schönen w209.Aber nörgel rühig weiter.Sobald das Auto auf denn Markt kütt,sind komischerweise genau die Leute die da was zu merckern hatten von dem Design zutiefst beeindruckt.

BESTES BEISPIEL: CLS UND C-KLASSE

Wo sind die Rückleuchten beim W209 "fett"? Und außerdem, wenn sie mir nicht gefallen, werde sie auch nicht schöner, wenn du sie toll findest. Vom CLS un der C-Klasse awr hier auch nicht die Rede, wobei mir die neue C-Klasse von hinten auch nicht gefällt.

Bei deinen letzten zwei Bildern hat das Cabrio anderer Seitenspiegelblinker als das Coupe meint ihr das bleibt so ?

@Matlock

Naja abwarten und Kaffe trinken oder umgekehrt🙄.Der Audi A5 und BMW 3er killer,ist noch nicht auf dem Markt.Ich bin mir zu 100% sicher,das dieses Auto definitiv wie eine Bombe einschlägt.Denn diesmal kommt der CLK als letztes.Da hat BMW oder Audi leider keinen einblick um zu kopieren, oder was besseres zumachen😛😁😉.

hier für die CLK Fans, falls noch nicht bekannte Bilder:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../mpsfshw_show_504481_13999.hbs

Hi Leute

sind euch die LED Tagfahrlichter aufgefallen? Oder doch LED Nebler?
http://www.autozeitung.de/online/bildDB/117217_700.jpg

Wird nun MB zu Audi? Bekommt der CLK etwa auch so ne Christbaumbeleuchtung? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen