Erlischt die Betriebserlaubnis bei Lenkradumbau A5 vor FL auf Lenkrad FL (abgeflacht)?

Audi S5 8T & 8F

Schönen guten Abend zusammen,

vielleicht ist die Frage bereits schon mal beantwortet worden, aber ich habe bzgl. der genannten Frage über die Sufu nichts gefunden. Auch ich interessiere mich für den Umbau eines abgeflachten MFL 2012. In meinem Fall ohne Schaltwippen für einen S5 Handschalter (EZ 01/09).
Mal davon ausgehend, dass in meinem Fzg. das adaptive AB-System verbaut worden ist und damit einem Umbau auf das neue abgeflachte Lenkrad mit MFL und einem neuen Airbag technisch nichts im Wege steht...habe ich folgende Frage an die Experten dazu:

Verliert man mit dem Ein-/Umbau dann die Betriebserlaubnis? Braucht man ein Einzelgutachten? Oder ist eine Verwendung eines Original-Lenkrades vom Hersteller Audi generell unbedenklich diesbezüglich?

Leider habe ich dazu noch keine konkrete Aussage finden können. In vielen Threads wird zwar über eine erfolgreiche Umrüstung berichtet und auch die Mufu-Funktionen (bis auf die Nav-Taste) funktionieren mit dem neuen Lenkrad, aber Angaben darüber, ob sich das "negativ" auf die Betriebserlaubnis auswirkt, fehlen leider.

Teilenummern von passenden Lenkrädern und Airbags sowie Preise waren hier im Forum dank diverser Audi „Druiden“ (an der Stelle Danke @ Spruerer und Scotty18) dagegen leicht zu recherchieren

Auf Anfragen bei einer Firma, die zwar Bilder vom Lenkradumbau auf der HP zeigen, bzgl. „Legalität“ bzw. ob die Betriebserlaubnis bei Umbau erlischt, sind die TüV-/DEKRA-Kollegen im Moment „in Urlaub“ und man empfiehlt sich selbst drum kümmern. *no comment*
Eine entsprechende Anfrage an meinen Freundlichen und an den TüV-Rheinland läuft zwar schon seit einigen Tagen, habe aber noch keine Antwort.

Aber vielleicht hat ja hier schon jmd. Erfahrungen dazu gemacht...reicht das Teilegutachten vom Original-Lenkrad aus? Sind in dem Teilegutachten des Original-FL-Lenkrades ggf. auch die „älteren“ A5 Modelle eingeschlossen?

Viele Grüße und schon mal Danke für Eure Hilfe .

16 Antworten

Ich sehe keine Probleme beim Einbau des abgeflachten Lenkrades:

- offizielles Ersatzteil zugelassen für den Audi A4 8K/A5 (ich glaube nicht, dass es für den FL eine neue Bauartzulassung gibt),
- Äirbagsystem unverändert,
- Airbagsteuergerät MJ2012 VFL bzw. Steuergerät im Ersatzteilkatalog für MJ08-12 hat den gleichen Softwarestand wie das Steuergerät im Facelift.

Warum Audi diese Umrüstung nicht original anbietet?

k.A., vielleicht erhoffen die sich, dass dann jemand eher zu einem neuen A5 greifen würde als sich das Lenkrad umbauen zu lassen bzw. einen Gebrauchten zu kaufen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass es "einfache" Nachrüstlösungen (z.B. MuFu-Lenkrad, Nachrüstung FIS, LED-KZL) nicht offiziell gibt...🙁

genauso sehe ich das ganze auch....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen