Erlebnisse bei einer Fahrzeugbesichtigung
Leider hab ich meinen Wunsch E91 immer noch nicht gefunden, aber das Ziel rückt (hoffentlich) bald in greifbare Nähe. Da in den letzten Wochen dann doch 2 geeignete Fahrzeuge im Netz auftauchten, hab ich meine E46 mal inseriert - 5 Tage später war er problemlos und gut verkauft - 7 Tage später abgeholt 🙄
(mein letztes Fahrzeug stand 4 Monate im Netz)
Also los geht`s: Der Plan, dass die "Kriegskasse" für den neuen reicht, ohne den alten mit einzukalkulieren zu müssen, ging auf Grund der Angebote nicht auf - aber nun sind die Mittel ja vorhanden.
Obwohl ich schon mal einen Thread zu dem Thema "Ex-Mieter" startete, bin ich von dem Thema noch nicht völlig weg. Also gab`s diesmal einen 330d XDrive mit den üblichen Eckdaten: rund ein Jahr alt, etwa 25tkm und SIXT als Ersthalter.
Fahrzeug wird vom BMW Vertragshändler als Premium Selection angeboten und steht auf Sommerrädern.
Vorab 2x telefonisch einiges abgesprochen, dann die 300km Anfahrt angekündigt. Vor Ort war das Auto da, der Verkäufer nicht - tauchte dann aber auch rasch auf.
Wie ich vorab bereits erfragte ist das Fahrzeuge unfallfrei, brauchte auch noch keine neue Windschutzscheibe, sowie keine Neulackierung der Front (was ansonsten bei diesen Fahrzeugen fast schon normal ist). Ebenso sollte das Fahrzeug bereits aufbereitet worden sein, jedoch stehen noch 2 kleine Macken an (Lackschäden an der Ladekante), die noch behoben werden. Das Fahrzeug wäre binnen 5 Tagen abholbereit (HU, Ölservice und eben "Lack-Doktor"😉.
So... nun haben wir hier ein Auto dessen 17" Felgen (Styling 285) alle vier teilweise massive Bordsteinschäden aufweisen. Ebenso haben wir im Ladebereich der Heckklappe keine 10cm am Stück ohne Macken - und zwar ringsrum. Weiterhin kam der Wagen gerade aus der Waschhalle und so sahen die Felgen zudem aus: Wie Felgen, die noch nie geputzt wurden und nun einmal in der Waschhalle waren 🙄
Der Innenraum war o.k., eigentlich fast schon gut. Zwei minimale Kratzer am Holz um den Wählhebel, sowie zwei Flecken am (hellen) Himmel hab ich entdeckt. Der Lackzustand (noch nicht poliert) war gut, ebenso kaum "Abnutzungen" an der Front sowie keine sofort sichtbaren Steinschläge in der Scheibe.
"Restlaufzeiten" von 50tkm, bzw. 60tkm der Bremsbeläge sollten eigentlich auch für eine angemessene Fahrweise sprechen...
Also gut - Fahren wir `ne Runde:
Scheiben übelst angerostet (Standzeit angeblich knapp 2 Monate). Vom Verschleiß (Einlaufspuren) identisch mit dem E87 meiner Freundin mit fast identischer Laufleistung. Reifen Pirelli Runflat - vom Alter her auch die Erstbereifung - Profil recht gut!
Fahrt durch den Ort Richtung AB begleitet duch Schlagen in der Lenkung beim Bremsen, sowie auch etwas "hölzernem" Abrollen. Sollte sich nach 1-2km durch Freibremsen der Scheiben geben.
Also auf die AB und auf der Beschleunigungsspur noch an 2-3 Fahrzeugen vorbei (~140km/h) und auf die rechte Spur. Abbremsen auf 100km/h! Ich dachte mir springt das Lenkrad aus dem Auto, sowie unglaublich schlechte Verzögerung. 30km AB gefahren mit ständigem Abbremsen und Beschleunigen.
Höchstens minimale Verbesserung der Situation. Runter von der AB und weiter überland... Auf abgelegener Strasse 3x versucht das Fahrzeug von rund 80km/h mittels Vollbremsung ins ABS zu bremsen. Keine Chance! Nach rund 40km war innerorts das Abrollgeräusch der Reifen noch deutlich zu hören und aber eben auch zu zu spüren ("holpriges" Abrollen). Ebenso immer noch Lenkradflattern beim Bremsen 🙄
Händler mit allen Themen konfrontiert: Wenn mit den Bremsen was nicht stimmt, würde es ja bei der noch ausstehenden HU auffallen 😰 - Die schlechten Felgen würden man alle 4 neu lackieren, allerdings würde sich dann der Fahrzeugpreis um 200,- EUR erhöhen, da die Arbeit ja auch (incl. Reifenmontage) rund 400,- EUR wert wäre 🙂
Der wußte übrigens, dass ich fast 300km Anfahrt hatte, als er mir die Kiste auf den Hof stellte, ohne das jemals einer aus dem Haus damit ums Dorf gefahren wäre 🙄
Ich bedenke über`s WE 😁
Das schlimme aber: Ich bedenke leider wirklich... Denn von den Ex-Mietern, die ich bislang sehen durfte, war der ganz klar noch einer der besseren.
Das zweite Auto auf meinem Schirm ist (war) übrigens ein Ex-Behördenfahrzeug. 2 Jahre alt und mit 10.000 EUR Unfallvorschaden (hab`s Gutachten - Schaden links incl. Radaufhängung und neuem Lenkgetriebe - kein Rahmenschaden 😉 ). Ebenfalls vom Vertragshändler (BLP 65k) - soll noch 35k kosten 😉
Was tun?
Mir würde auch ein 3 Jahre alter taugen, allerdings müssen Harman/Kardon, Navi Pro sowie im Prinzip alle Pakete vorhanden sein. Sportpaket muss nicht, auch nicht die Sportsitze - dann aber Leder. Dekor lieber Holz als Alu. Leder lieber farbig oder hell als schwarz. Am liebsten unter 50tkm beim 3-jährigen.
Ein XDrive hat ganz klar (für mich) seinen Reiz - war aber eigentlich nie geplant 😉
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Es ist völlig normal, dass Fahrzeuge im 2-4 Wochentakt nach unten korrigiert werden. Die Händler halten die Preise bei mobile sehr genau im Auge.
Das kann man nicht so pauschal sagen... Bei sehr beliebten Modellen 1er und 3er mit 4 Zylinder Diesel ist es auf jeden Fall so.
Bei Fahrzeugen bei denen mit einem nicht so großem Markt zu rechnen ist, bleiben die teilweise schon mal mehrere Monate auf dem selben "Wert". Hier wird es einfach "ausgesessen" bis der Richtige kommt 😉
Eine wirklich schöne 330xd Limo mit Sportpaket, AHK, Standheizung und Merino Leder hat sich z.B. 4 Monate lang keinen Euro nach unten bewegt - dann war er plötzlich weg. Der selbe Händler passt aber seine 118d im 2-4 Wochentakt nach unten an.
War bei meinem ähnlich. Stand ein halbes Jahr bei BMW Hannover rum, kam von 37,7TEUR runter auf 33,5TEUR und hab ihn mir dann 3 Tage reservieren lassen. In der Nacht zur Probefahrt sackte der Preis dann noch mal auf finale 32,6TEUR ab. Die Preise macht nämlich nicht der Verkäufer vor Ort, sondern irgendwo jemand anderes am Bildschirm.
Mein Glück waren die sau schlechten Fotos auf mobile.de und die Winter- Weihnachtsflaute, so sprang keiner auf die Karre an.
Grüße
Meiner ist auch ein Ex-Mietwagen von Sixt. Bis auf eine kleine Macke an der Beifahrertür (vermutlich von einem Einkaufswagen) und "Bordsteinfelgen" sowie ein paar minimale Steinschlagschäden an der vorderen Motorhaube ist das Auto absolut top mit der ganzen Vollausstattung. Die Schäden an den Felgen wurden noch vor dem Kauf behoben, obwohl es kein Premiummodell war. Der Preis damals war meiner Meinung nach okay, wenn man bedenkt, dass er mich neu über 61.000 € gekostet hätte. Ich habe ihn 23.000 € billiger bekommen, musste aber erst mal Winterkompletträder anschaffen. Später haderte ich mit den Sommerreifen. Obwohl Baujahr 2012, waren die Reifen 2006 produziert worden (vermutlich waren es nicht die Originalreifen vom Fahrzeug sondern wurden vor dem Kauf getauscht. Das habe ich moniert und auf Neureifen bestanden mit spürbar hohem Preisnachlass. Darauf wurde eingegangen, und nun habe ich Neureifen am Fahrzeug, die jünger sind als das Auto selbst. Die haben noch nie einen Bordstein geschrammt oder sind darüber hinweggefahren. Ich weiß nicht, wie andere das fertigbringen, Reifen haben ein Gedächtnis, und aus Sicherheitsgründen war es mir wichtig, unversehrte Reifen zu haben. Bremsprobleme gab es auch nicht. Es gab auch Fahrzeuge mit gleicher Laufleistung und gleichem Motor sowie Ausstattung, die um die 2.000 € billiger waren, aber ihr Zustand war deutlich schlechter. Bei meinem Händler um die Ecke hielt man es hingegen nicht einmal für nötig, Lackschäden an Premium-Edition-Modellen auszubessern, weshalb ich meinen 50 km entfernt gekauft habe. Später haderte ich mit den Sommerreifen. Obwohl Baujahr 2012, waren die Reifen 2006 produziert worden (vermutlich waren es nicht Es gab auch Fahrzeuge mit gleicher Laufleistung und gleichem Motor sowie Ausstattung, die um die 2.000 € billiger waren, aber ihr Zustand war deutlich schlechter. Und hier beim Händler um die Ecke hielt man es nicht mal für nötig, Premium Edition-Modelle lackmäßig aufzubereiten, weshalb ich meinen 50 km weiter gekauft habe. Ich bin rundherum zufrieden und, wie gesagt, 61.000 € hätte ich nicht aufbringen können, ohne Schulden zu machen. Bei einem Cabrio schien mir auch die Gefahr geringer, dass mit dem Auto zu viel herumgeheizt wurde. In dieser Sparte geht es doch etwas gemächlicher zu. Trotzdem: Ein wenig Wundertüte bleibt immer.
Sorry, dass ein paar Sätze doppelt erschienen sind, aber mein iPhone zeigte nicht mehr den kompletten Beitrag an und scrollen ging auch nicht mehr. Kann man eigentlich einmal geschriebene Beiträge editieren, um sie zu korrigieren? In anderen Foren funktioniert das, nur hier habe ich nichts Entsprechendes gefunden.
Ähnliche Themen
Unter dem Beitrag auf den Button drücken, der nicht mit Klingel oder zitieren belegt ist.
Geht aber nur bis 2?? Stunden nachdem der Beitrag erstellt wurde.
Weil wir gerade beim Reifenthema sind... Diese Sixt Fahrzeuge (sofern aus 08/2012) wurden alle auf Winterreifen ausgeliefert. Einige Händler rüsten jedoch auf Sommerreifen, oder gleich Sommerradsätze um. 2008er Sommerreifen auf einem 2012er Auto hatte ich auch schon gesehen... Also aufpassen 😉
Hier haben wir allerdings einen etwas anderen Fall... Folgendes Fahrzeug hat derzeit mein Interesse geweckt. Zumal wir bei dem Händler bereits Kunden sind:
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
Wie auf Bild 4 eigentlich ganz gut zu erkennen ist, handelt es sich um Sommerreifen vom Typ Bridgestone RE050. Allerdings ist dem Händler hier ein Fehler unterlaufen. Die Reifenkennung lautet wohl: 225/45R17 91V
Und da haben wir den Fehler 😉 - Geschwindigkeitsindex "V" ist als Sommerreifen auf einem 330d nicht zulässig, da "V" nur bis 240km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit zulässig ist, der 330d aber 250km/h schnell ist...
find ich schon ziemlich dreist ein auto was mit 250 kmh eingetragen ist dem kunden mit v-sommerreifen unterzujubeln... kenne den händler auch, hab schon das ein oder andere mal mit denen telefoniert weil sie einen interessanten wagen hatten. jedoch war die ansage am telefon immer kurz und knapp, unverhandelbare internetfestpreise. selber schuld, ich will keine tausende von euros rabatt, aber ein paar euros sollten normalerweise immer drin sein. irgendwie freut es mich doch dann immer wieder innerlich wenn ich denn angefragten wagen dann ein paar wochen später 1000 oder teilweise noch mehr euros reduziert im netz sehe :-)
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Was tun?
Finger weg!
Mein Audi war auch einer von Sixt und der war beinah perfekt.
Der Händler hat nur eine Rückleuchte getauscht die angelaufen war.
Bei den ganzen Macken würd ich das lassen.