Erlebnis Gurtstraffer ....Hammer hart.....

Mercedes E-Klasse W211

Hey Leute, ich habe heute eine krasse Erfahrung gesammelt mit unserer E-Tonne...

Kurze Vorgeschichte...

Wir sind im Urlaub, Geld ist alle und Frau schickt mich Geld holen...
Der Sparkassenautomat ist der Meinung meine Karte schmeckt ihm nicht... Also Handy raus und via Google nächste Sparkasse im Nachbarort suchen...

Nach etwas Stress habe ich im Wohngebiet ein "Rechts vor Links" übersehen und da kam auch noch einer, also einmal voll in die Bremse bitte...

ca 20 Km, die Reifen haben kurz Laut von sich gegeben und mein Schlüsselbeim schmerzte, kurz darauf hörte ich ein meschanisches Geräusch und der Gurt lockerte sich...

Hammerhart, ein Gurtstraffer....kannte ich in dieser Form aus noch keinem Auto....
Da füllste Dich echt sicher....
HAMMER ! ! !

Beste Antwort im Thema

Lustig ist auch, dass bei hohen Geschwindigkeiten dann die Warnblinkanlage nach einer starken Bremsung im Stand angeht. Bitte vor einem Test an den nachfolgenden Verkehr denken😁.

PS
Mit Presafe hatten wir auch schon ein "Erlebnis". Ich musste mal eine Vollbremesung in einer langen Kurve machen, als mir auf meiner Seite ein Halbstarker in seinem Polo (oder alter Golf??) entgegen kam. Der Raser war so schnell unterwegs, dass er fast einen Abflug gemacht hat. Der Mercedes war trotz Vollbremsung ohne Probleme zu fahren und ich konnte so einen Aufprall verhindern. Dabei wurden auch die Gurte spürbar angezogen. Da aber alles so schnell geht, ist es für die Mitfahrer stärker "spürbar". Als Fahrer ist man mit der Situation so beschäftigt, dass Presafe einen unterstützt,, aber nicht ablenkt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo

Aus Erfahrung und einem Unfall heraus, muß ich einige Dinge hier korrigieren.

Es gibt den mechanischen sogenannten reversibelen Gurtstraffer und den Pyrotechnischen.
Nach meinem Unfall, war der Gurt fest und hätte laut Gutachten incl. Pyrotechnik ausgetauscht werden müssen.

Es ist auch nicht richtig, das die Fenster und das Dach sofort bei einer Vollbremsung schließen.
Dafür müssen mehrere Sensoren gleichzeitig ansprechen.
Eine einfache Vollbremsung reicht dafür nicht aus.
Diese Erfahrung habe ich in einem Fahrsicherheitstraining gemacht, bei dem zig Vollbremsungen gemacht wurden.

Erst bei einer Ausweichbremsung von ca. 90Km/h, wurden die Fenster und das Dach geschlossen, vorher waren nur die mechanischen Gurtstraffer im Einsatz.

Richtig.
Es gibt da Sensoren die messen die Drehgeschwindigkeit und die Querbeschleunigung.

Beim W210 war das noch Pyrotechnick.
War selbst vom Gurt gefesselt, der nicht locker ließ und ich kam kaum an den Warnblinkschalter.....

Zitat:

Ich werd mal meine Frau fahren lassen und dann einfach mal brüllen LKW von rechts, das sollte dann einen Ernstfall simulieren, auch wenn`s auf die Ehe geht.....lol.....

Vielleicht ist Dein Auto dann das erste, dass den Elchtest nicht besteht....

PS
Der oben beschriebene Test deckt auch Mängel in der Ehe auf. Es soll Frauen geben, die bei "LKW von rechts" nicht ausweichen....😁
Diese Gelegenheit ist doch günstig. Man spart den Anwalt, alle trauern mit der armen Frau, die Lebensversicherung zahlt....

Ähnliche Themen

@Belanto...

Mhmmmmm so hab ich das noch nicht gesehen... Danke....
Also doch lieber "Motorradfahrer" rufen und dabei an Ihr vorbei schaun vom Beifahrersitz aus ;-)

Das die Fenster erst ab ca 90 kmh zu gehen glaub ich nicht, ich tippe mal schon weit weit vorher, aber das finde ich spätestens im Winter raus... Im Sommer habe ich Angst den Stern auf die Seite zu packen oder zu verletzen....

Ist schon viel geschrieben worden, ich ergänze, die Fenster gehen auch bei weniger als 90 zu. Es ist einfach abhängig was passiert. Kam ja schon das Thema mit dem Überschlag.
Versuch doch mal auf abgesperrten Plätzen zu driften, wenn Du da mal komisch gegen lenkst, gehen auch bei niedrigen Tempi, bei mir waren es etwa 30, die Fenster zu. Das hat den Zwergen so gefallen, dass ich das jetzt jedesmal wenn wir an dem Platz sind und es frei ist, machen soll. Also wenn das Auto denkt es fliegt seitlich ab, oder es kommt ein gefährliches Schaukeln auf die Sensoren, dann macht Presafe alles dicht 🙂

Ich meinte damit auch nicht, das man unbedingt 90 Km/h braucht, bis die Fenster schließen, deshalb die Angabe das es mehrere Sensoren sind, die darüber entscheiden.
Die Geschwindigkeit ist nur ein Faktor davon.

die Fenster u(nd auch das elektrische Schiebedach) machen schon bei relativ nidrigen Geschwindigkeiten dicht. Doch dazu muss -wie schon vorher beschrieben- nicht nur eine Notbremsung registriert werden, sondern auch eine Querbeschleunigung. Zwei Sachen sind dabei bemerkenswert:
1. die Fenster (und auch Schiebedach) fahren mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit zu, wie normal über Taster betätigt. Der Motor wird mit Überspannung versorgt. Deswegen bitte nicht zu oft (hintereinander) ausprobieren. Sonst brennt der Antrieb durch.
2. Die Fenster (und auch Schiebedach) schliessen nicht vollständig. Es bleibt ein Spalt offen. Da bei einer Notbremsung mit Querbeschleunigung anzunehmen ist, daß bald der Aufprall kommt und der eine oder andere Airbag auslöst, ist dieses Verhalten so gewollt. Mercedes möchte nicht nur den Fahrer retten, sondern auch seine Ohren schonen..... schon irgendwie clever nachgedacht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass


Mercedes möchte nicht nur den Fahrer retten, sondern auch seine Ohren schonen..... schon irgendwie clever nachgedacht!!!

In der Tat gut gemacht!

Allerdings: Fährt dann auch im Umkehrschluss bei einem entsprechenden Crash das Fenster den Spalt nach unten wenn die Fenster geschlossen sind?

Mhmmm die Frage versteh ich nicht....

Dit soll ja alles zu sein, damit nichts reinfliegt ( z.B. Überschlag )

Und falls Du an Sauerstoff oder so denkst, wenn`s richtig heftig bums macht, dann wird wohl auch eine
scheibe Chrashen, es sei denn du fährst in einen See und machst ein Punktladung auf alles vier Rädern....????????

Hallo. Also ich bin der meinung dass das Presave system nicht ganz durchdacht ist.

Wie funktioniert denn das Sicherheitssystem wenn man beim Fahren einen Krampf bekommt und ungebremmst irgendwo gegenfährt?

Was ist wenn man in einen sekundenschlaf kommt und in den gegenverkehr kommt?

Was ist wenn man beim Fahren komplett einschläft?

Was ist wenn man dem Unglück nicht reagieren kann, weil man es übersehen hat.

Dann soll ein elektromotor einen zurückziehen?

Mit sicherheit nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW Virus


Hallo. Also ich bin der meinung dass das Presave system nicht ganz durchdacht ist.

Wie funktioniert denn das Sicherheitssystem wenn man beim Fahren einen Krampf bekommt und ungebremmst irgendwo gegenfährt?

Was ist wenn man in einen sekundenschlaf kommt und in den gegenverkehr kommt?

Was ist wenn man beim Fahren komplett einschläft?

Was ist wenn man dem Unglück nicht reagieren kann, weil man es übersehen hat.

Dann soll ein elektromotor einen zurückziehen?

Mit sicherheit nicht!!

Wir reden hier über ein System, das den Insassen helfen soll, mit so geringen Verletzungen wie möglich davon zu kommen.

Das Hirn des Fahrers, wird dabei nicht ersetzt.🙄

Zitat:

Original geschrieben von knaxel



Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass


Mercedes möchte nicht nur den Fahrer retten, sondern auch seine Ohren schonen..... schon irgendwie clever nachgedacht!!!
In der Tat gut gemacht!

Allerdings: Fährt dann auch im Umkehrschluss bei einem entsprechenden Crash das Fenster den Spalt nach unten wenn die Fenster geschlossen sind?

Nein tut es nicht, habe einen Unfall mit Airbagöffnung gehabt, und habe dann direkt die Fenster per Hand geöffnet.

@BMW Virus

Sorry aber wenn deine Mama Dich auf die Straße schickt ohne Dir zusagen das Auto dich überfahren oder dein Papa Dich in Wasser wirft ohne das Du schwimmen kannst, davor kann Dich DC nicht schützen...

Presave soll einen ausgeschlafenen, fitten Fahrer in seiner Handlung unterstützden und gegebenen Falls die Schaden am Menschen minimieren ( Fahrzeug intern / extern )...

Wer sich betrunken, nicht ausgeschlafen oder bekifft hinters Steuersetzt sollte / muss abgeschstraft werden, dazu ist aber diePolizei zuständigt und nicht DC.

PS😁en anderen Scheiß mit`n Spurassytent oder so, sowas brauche ich nicht, da ich dann schon völlig
verantwortungslos verhalte.....!

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


PS😁en anderen Scheiß mit`n Spurassytent oder so, sowas brauche ich nicht, da ich dann schon völlig
verantwortungslos verhalte.....!

Blubber blubber, mal seh'n

Das haben ganz andere damals in den Siebzigern auch gesagt, als der Gurt Plicht wurde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi,

ist ganz normal beim Mopf.
Wenn die Fenster und das SD offen sind, werden die bei einer Vollbremsung auch geschlossen.
Und wenn du dann noch Neck-Pro hast, wird der Sitz aufrecht gestellt und die Kopfstütze fährt in die richtige Position.

Ich meine es wird nur die Beifahrerrückenlehne in eine aufrechtere Position gebracht, die vom Fahrer nicht (der sollte im Normalfall ja schon aufrecht sitzen). und ich meine mich auch zu erinnern, dass das nur bei Sitzmemory funktioniert, woher soll das System sonst wissen wie die Rückenlehne steht?

Billy

Deine Antwort
Ähnliche Themen