erkennt Peugeot 206 98 Oktan ?
Hallo Leute,
wollte mal wissen ob es sich lohnt in meinen 206 1.6l 88ps
98 Oktan Benzin einzufüllen? Erkennt der Motor die 98 Oktan überhaupt?
Fahre in den Urlaub und wollte das er bißchen besser läuft beladen und mit eingeschalterer Klima
Danke für die Antworten.
18 Antworten
Re: Jetzt quält die doch nich so...
Zitat:
Original geschrieben von murxer666
Ihr fahrt ein französisches Auto, das in Frankreich entwickelt wurde.
Und was für Sprit gibts in Frankreich? Sansplomb 95 und Sansplomb98, also ist die Maschine absolut nich für 91 Oktan ausgelegt.
Aha! Wusstest du, daß ein FZG, welches für den französischen Markt gebaut wurde, andere Austattungsmerkmale hat, als ein typgleiches FZG für den deutschen Markt - auch u.U. im Bereich der Motorisierung. Und was schert es Peugeot/Renault/Talbot welcher Sprit in Frankreich verkauft wird?
französische Motoren gibt es u.A. auch in schwedischen und rumänischen Autos...
btw: sansplomb heißt frei übersetzt = ohne Blei...
Holla
Mal was zum Lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
Vorher noch ein Blick ins Handbuch.....
fahre nen 206 s16 und fahre immer mit 95 oktan... hab mir auch schon paar mal den spass gegönnt und v-power also 100+ oktan zu tanken... ich merke da absolut kein unterschied... weder in der beschleunigung noch sonst wo...
Nabend,
Also ich geb meinen Baby ( 1.6 88 Ps ) Immer dat Shell Super 95 zu Schlucken. bin letztens ca. 250 Km autobahn am stück gefahren un hab mal ordentlich gas gegeben. Ist gelaufen wie ne eins. Verbrauch war auch sehr Hoch ca. 1/4 Tankfüllung mit eingeschalteter Klima und wie gesagt recht viel dampf. Weis leider nicht genau was in den Tank reingeht aber laut Zapsäule so ca. 50 liter oder ?
Also ich tank weiter mein 95er super.