Erkennt die Verkehrzeichenerkennung die wechselnden Verkehrzeichen auf den Schilderbrücken???
Hallo Ihrseits,
seit 2 Wochen bin ich ein stolzer Besitzer von neuen Touran 2,0 TDI. Mir ist bei den Autobahnfahrten aufgefallen, daß die Verkehrerkennung nicht auf wechselnde Verkehrzeichen (Geschwindigkeitsbeschränkungszeichen) reagiert, weder bei schönem Wetter noch bei bewölktem Himmtel mit klarer Sicht.
Außerdem ist mir aufgefallen daß die die angezeigten Verkehrserkennung erst dann einen anderen Wert anzeigt, nachdem ein Verkehrsschild vorbeigefahren ist, daß mir ein Gefühl aufkommt, dass die Verkehrsschildanzeige nur von der Navi-Software "gelenkt" wird, anstatt von der Frontkamera bzw. Verkehrzeichenerkennung.
Wie kann man feststellen, ob die Verkehrserkennung einwandfrei funktioniert? Wie ist das bei Euch??
29 Antworten
Wenn sie z.B. in Baustellen funktioniert. (Navi kann das ja nicht wissen) sollte es auch gehen. Schilderbrücken können wohl schon manchmal nicht richtig erkannt werden. Habe ich auch schon in anderen VAG Foren (Skoda) gelesen.
Kann ich nicht genau beantworten... aber kleb doch temporär mal was über die Kamera und schau dann, wie sich was verändert.... oder in Baustellen sollte das doch auch dynamisch sein und nicht via Navi SW abgefackelt werden.
Es sollte doch reichen das Radio ausgeschaltet zu lassen, dann kommt der Hinweis das die Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt ist und alles was er anzeigt ist auch nur über die Kamera erkannt worden.
Es funktioniert perfekt über die Kamera! Einzige Einschränkung .... das System kennt keine Zusatztafeln, wenn zb Lkw mit einer herabgesetzten Geschwindigkeit fahren müssen, zeigt er die herabgesetzte Geschwindigkeit für LKW an ... Ist aber irgendwie logisch..... besses so als er zeigt mehr an ;-)
Ähnliche Themen
Müsste es aber auch können. Zeiteinschränkungen für Geschwindigkeitsbegrenzungen sollte es zum beispiel auch erkennen. Wird im Infotainment normalerweise auch angezeigt. Im MFD vorm LEnkrad dann nur bedingt.
Also ich finde die Erkennungsrate ganz gut.
Es werden übrigens keine Daten vom Navi verwendet, nur über kamera.
Wenn es ein Schild nicht erkennt wird immer das niedrigste Limit genommen.
Es gibt hier auf der salzburger Autobahn ein paar schilder die sich nicht an normen oder StVZO halten, da sind Beschränkungen nach Uhrzeit und Größe, da kommt das system nicht mit.
Im großen und ganzen würde ich sagen 95% der Schilder erkennt es richtig.
selbst nachts funktioniert es sehr gut. (habe noch keinen tag Nacht unterschied gemerkt)
zusatztafeln wie "bei regen" "lkw" usw werden eigentlich immer sehr gut erkannt. Wenn ich Anhänger oder Heckträger dran habe nimmt er automatisch die Schilder für lkw bzw mit Anhänger.
Zitat:
@pintie schrieb am 3. Juni 2016 um 07:53:17 Uhr:
Es werden übrigens keine Daten vom Navi verwendet, nur über kamera.
Ich bin mir recht sicher, dass du hier falsch liegst. Außer natürlich beim Touran ist es anders als bei anderen Modellen. Müsste jetzt suchen, aber bin mir sicher das auch in der BA anderer Fahrzeuge gelesen zu haben.
also beim discover pro bin ich mir extrem sicher das er keine navi daten für die verkehrszeichen anzeige nimmt.
sprich das symbol links oben im navi und in der mitte im kleinen display.
da wird nur angezeigt was die Kamera erkennt.
ob er daten vom navi z.b. für die geschwindgkeits warnung nimmt mag sein. die gibt es ja auch wenn man navi hat und keine erkennung.
Die schaltet man aber eh schnell ab wenn man die erkennung hat.
Wenn nämlich in den <=5% der Fälle etwas falsch erkannt wird, - und dann wird normal zu wenig angezeigt - dann wird man dauer genervt weil man 30 zu schnell fährt...
In der BA des Touran wird geschrieben, dass die Verkehrszeichenanzeige aufgrund von Navidaten ermöglicht wird, und das zusätzlich bei Fahrzeugen mit Kamera und Verkehrszeichenerkennung diese Daten dann verwendet werden. (siehe Bild)
War wie gesagt auch schon bei älteren Systemen der VAG immer so der Fall. Merkst du auch deutlich wenn z.B. mal die Verkehrszeichenerkennung wegen schlechter Witterung nicht möglich ist, du aber dennoch die Schilder auf dem Navi angezeigt bekommst. Es gab mal einen sehr guten Thread in einem anderen Forum, der genau beschrieben hat wann welche Daten als Basis gezogen werden. Kurz zusammengefasst: KAmera geht über Navi Daten.
Edit: Klebe doch mal deine Kamera kurzzeitig ab und fahr ne Strecke. Du wirst trotzdem Schilder angezeigt bekommen. Ist ja auch Sinvoll. Genau aus dem oben genannten Grund. Kann die Kamera mal nicht ordentlich arbeiten, hast du dennoch die Daten aus dem Navi, die aber auch recht gut gepflegt sind.
Hier mal ein paar Zitate aus einem anderen Forum dazu:
Zitat:
Die VZE ist eine Kombination aus Navi-Daten und Kameraerkennung.
Wenn kein Schild erkannt wurde, werden die Daten vom Navi angezeigt, aber sobald die Kamera was "aufgefangen" hat, wird dieses angezeigt. Gut zu erkennen z.B. bei mir, wenn ich los fahre zeigt er mir in meiner "Seitenstraße" schon "30" an, obwohl kein Schild vorhanden ist. Dann biege ich in die nächste Straße, welche bis vor kurzem 50 wahr, jetzt aber 40 => kurz wird "50" angezeigt, bis zum Schild, dann "40".
Zitat:
Infos wie Ortsein-/Ausgang, Bundesstrasse oder Autobahn gibt das Navi vor. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote etc. werden durch die Kamera erkannt. Stehen beide Daten zur Verfügung (laut Navi 100, laut Kamera 60 wegen Baustelle), hat immer die Kamera höhere Priorität.
vielleicht habe ich da was in den einstellungen verstellt.
bei mir wird nichts angezeigt, wenn die Kamera nichts erkannt hat.
Zukleben muss ich nicht, gerade der Lichtsensor funktioniert bei mir oft nicht wenn die scheibe schmierig ist.
hab unterdessen einen mini zerstäuber isoproanol und tuch im Handschuhfach. Kamera und Lichtsensor mach ich 2 mal die Woche sauber. Scheibenwischer reicht da nicht.
Ich werde das aber noch mal testen. Wobei es mir halbwegs egal ist. Die Verkehrszeichen anzeige funktioniert sehr brauchbar.
was ich in einer anleitung gelesen hab, war das die daten die die kamera erkennt mit den navidaten abgeglichen werden und auf Plausibilität geprüft.
zum topic: schilderbrücken. da habe ich gefühlt eine 100% erkennungsrate.
@pintie
Zitat:
zum topic: schilderbrücken. da habe ich gefühlt eine 100% erkennungsrate.
Nach Gespräch mit einem Servicetechniker beim Freundlichen und Studium in der BA reagiert die Verkehrzeichenerkennung überhaupt nicht bei Wechselverkehrszeichen auf Schilderbrücken (veränderbare Anzeige der Verkehrszeichen durch LEDs oder andere Leuchtmittel). Nur auf normale Verkehrschilder und die funktioniert bei mir auch einwandfrei...
komisch, bei mir werden schilderbrücken mit led zeichen gut erkannt
Habe ja die Erkennung aktuell im Octavia. Da werden auch alle Schilderbrücken auch die in LED erkannt. Gibt es evtl. im Touran auch unterschiedliche Kameras? Ich weiß dass es teilweise je nach Ausstattung im VAG Konzern unteschiede in den verbauten Kameras in den Fahrzeugen gibt. Hier jemand Erfahrungen zum Touran dazu?