Erkennen von RDC-Sensoren

BMW 4er

Ich habe für meinen 440i eine komplette Winterräder-Kombination inklusive für den Fahrzeugtyp spezifizierter VDO-OEM-Reifendrucksensoren (VDO OEM S180052056Z) gekauft.
Meine Frage, da sich die Bedienungsanleitung dazu ausschweigt: Reicht tatsächlich ein RESET des RDC-Systems wie nach dem Luftnachfüllen und die Sensoren werden erkannt? Woher weiß das System, welches Rad sich wo befindet?

Hat da schon jemand Erfahrungen?

P1040266
Beste Antwort im Thema

der reifen ist das wichtigste bindeglied zwischen wagen und straße - und es macht schon sinn für jedes rad separat den genauen druck zu messen. im verhätlnis, was bei druckverlust passieren kann, sind 45 euro oder 65 euro pro rad lächerlich...

mal davon abgesehen, dass so jeder einfach den reifendruck checken kann. wieviele leute machen das wohl so, wie in der bedienungsanleitung steht, alle 1000 km? die meisten die ich kenne, haben sich um sowas nie gekümmert und seit dem sie aktive sensoren haben eine technik, die penetrant nervt, wenn der druck zu niedrig ist, schauen sie öfter und das erhöht für uns alle die sicherheit.

63 weitere Antworten
63 Antworten

433 MHz wenn ich mich nicht Irre?!

433 in Europa, 315 in Asien und USA.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 19. August 2017 um 16:08:10 Uhr:


433 in Europa, 315 in Asien und USA.

Da ab 03/2014 alle 3er, 4er usw. das gleiche System haben (RDC im DSC-Steuergerät) ,senden auch alle mit 433Mhz, egal ob Europa oder USA.
Beispiel Radelektronikmodul 36106856209 verbaut in Europa, Asien, USA , usw.

Edit:
Und das alte System mit Extra-Steuergerät bis 02/2014 hat auch schon mit 433Mhz gesendet.
Das gab es nur offiziell nicht in Europa im 3er oder 4er.

Und Ausnahmen haben die Regel; da meiner Bj 11/13 war und die EZ erst 03/14 erfolgte, hatte der dann noch die 315Mhz Sensoren, egal was danach war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dang3r schrieb am 20. August 2017 um 17:37:10 Uhr:


Und Ausnahmen haben die Regel; da meiner Bj 11/13 war und die EZ erst 03/14 erfolgte, hatte der dann noch die 315Mhz Sensoren, egal was danach war.

Interessant...
Weil, wie gesagt bereits vor 03/2014 die Sensoren auch bei den US-Modellen 433Mhz hatten, wie man hier schön sehen kann.

http://de.bmwfans.info/.../tire_pressure_control_rdc_ctrl_unit?...

Und wenn man mal genauer nachforscht, findet man die 315Mhz-Antenne nur für die alten E-Modelle E46, E39 oder E38.

https://www.leebmann24.de/...e-rdc-315mhz-3er-5er-7er-36146758601.html

Ich glaubs Dir ja 😉
Kann Dir aber nur berichten, was ich mit meinem 4er erlebt habe.

Nochmal ein Update zum Thema: gestern meine Winterräder (nicht von BMW und mit OEM-RDC-Sensoren) angebaut. RDC hat die Dinger auf Anhieb erkannt, richtig zugeordnet und mault wie immer rum, wenn ein Rad 0,1 bar mehr drauf hat. Also alles gut.

??
Wie mault??

Bei mir passiert da nie etwas wenn 0.1 bar unterschied.

Komisch

Ja, ist so, das RDC meldet sich schon bei 0,1 Differenz auf einem Rad.

Bei mir hat es sich erst gemeldet nachdem bei einem Rad nur noch 1,6Bar drin war. Obwohl bei meinen Sommerräder 3 Bar drin ist.

0,1 bar Differenz jukt mein RDKS auch nicht

Bei mir war ich auch ganz erstaunt vor ein paar Tagen. RDC Warnung dass ich Reifen nachfüllen muss aber weiterfahren kann, dann im idrive nachgeschaut, alles ok (also einer 0,1 weniger was ja noch in Temperatur/Messgenauigkeit sein sollte).
Dann beim nächsten Start unverändert und wieder Meldung. Nach RDC Reset ist nun Ruhe, aber komisch dass das so früh auslöst. 0,2 oder 0,3 wäre sinnvoller.
Sind bei mir die Röder mit denen er ausgeliefert wurde und kam komischerweise jetztzum ersten Mal vor. Irgendwie vierliert dieses Radset kaum Luft. BMW Easteregg? Vielleicht wird die Warngrenze nach einigen Monaten ohne Wertveränderung aus Angst vor Systemfehler auf 0,1 runtergesetzt damit der Benutzer mal an der Tankstelle nachprüfen geht und nicht nur auf die Elektronik vertraut LOL....Kann man den Warnwert einstellen?

Ich glaube nicht, aber sicher bin ich auch nicht. Bei mir sprach der nicht vor 0,3bar Differenz an, das ist auch ein guter Wert finde ich.

dann kann ich davon ausgehen das hier die rdc verbaut sind?

Img-20180211-133226

Zitat:

@Seterias schrieb am 11. Februar 2018 um 20:48:47 Uhr:


dann kann ich davon ausgehen das hier die rdc verbaut sind?

Ja, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen