Erhöhung, Typklasse für w211
haben sich bei euren kfz-versicherungen dieses jahr auch die typklassen verändert?
in hannover stadt
haftplicht von 19 auf 20
voll von 25 auf 26
nur mal als vergleich...
44 Antworten
Hallo @Nokia8910
Also bei mir gab es keine erhöhung in den von dir
genannten klassen. habe mein fahrzeug ende dez
gewechselt, aber um sicher zu gehen gucke ich
morgen mal genauer nach. wenn sie erhöhen dann
setzen sie einen doch bei vertragsabschluß in kenntnis
oder etwa nicht 🙁 ?
Versicherung
Ich habe eine ganz ähnliche Erfahrung machen dürfen. Mein Wagen ist am 9.2.2007 durch die NL erstangemeldet worden, den Wagen hab ich dann am Montag den 12.2. in Sindelfingen abgeholt. Der Fall ist also sozusagen recht aktuell. 😁
Ich habe im Vorfeld vom Versicherungsmakler eine gute, günstige Versicherung ermitteln lassen.
Für den 320 CDI - T-Modell waren das bei 35% und Haftpfl. unbegrenzt, VK mit 500,- € / TK ohne SB rund 77,- € im Monat. Dieser Wert ist vor ca. 1 Monat ermittelt worden.
Am Tag der Zulassung hab ich dann in einer Hauruck-Aktion noch eine neue Deckungskarte rangeschafft (von einer anderen Gesellschaft), weil die vorher günstigste Versicherung plötzlich über 100,- € im Monat kosten sollte.
Da hat mir leider niemand vorher Bescheid gesagt. Ein Kollege von mir bekommt am 1.3. einen neuen Wagen und ich hatte Ihm die Versicherung empfohlen, als er mir sagte, die wären aber sehr teuer, hab ich mein Auto nochmal nachgerechnet. Das war mehr oder weniger Zufall, sonst hätte ich den teueren Vertrag für mindestens 1 Jahr an der Backe gehabt.
Tja Leute, Diesel fahren und am Sprit sparen, dann über hohe Fixkosten beschweren 😁
Bei 35% und SB von 500,- Euro 77,- Euro oder mehr im Monat für KFZ-Versicherung zahlen, mein Gott was ist das? Leasingzuschlag? Fährst Du 100tkm im Jahr?
Ich zahle bei 45% für VK (SB300,-) TK (SB 150,-) komplett 460,- Euro im Jahr für einen E320 Benziner. Km 30.000/Jahr und Garage.
Also entweder die falsche Versicherung gewählt oder keine Ahnung, dass erscheint mir recht teuer, besonders bei einem Beitragsatz von 35%.
@Nokia8910,
hier in Düsseldorf
Typklasse 18 Haftpflicht
Typklasse 24 Voll
ohne Veränderung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Tja Leute, Diesel fahren und am Sprit sparen, dann über hohe Fixkosten beschweren 😁
Ich sag nur: "Reich wirst Du nur von dem Geld, dass Du nicht ausgibst!"
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Das sind aber auch hohe Fixkosten bei einem Auto, das fast n Tausi im Monat an Wert verliert.... 😁
Richie Richie, dass muss nicht unbedingt sein, es kommt darauf an zu welchem Preis man das Fahrzeug erworben hat und es wieder vrkaufen kann, alles eine Frage der Geduld 😁
Mein Ex-240er (eigentlich ein Ladenhüter NP:52500,-) habe ich für 34500,- gekauft, im April 2003, 1 Jahr alt mit 27tkm.
Gefahren bis Mai2005, mit Kilometerstand 100tkm für 30500,- nach Rußland verschärbelt.
Der aktuelle ist 07.2005 für einen kleinen, wirklich kleinen Aufschlag gekauft worden (EZ: 11/2003 mit 31tkm, NP: ca. 69.000), der Wertverlust hält sich nun wirklich in Grenzen.
Du kannst mir gerne einen Leasingvertrag zeigen bei dem man günstiger davon kommt 😁
Und mit meinen Wartungskosten kommt kein Servicevetrag mit, dass weist DU doch 😁
Und guck Dir mal die Gebrauchtwagenpreise für W211 Diesel und Benziner an, der Unterschied ist nicht so groß wie man denkt. 220cdi, 270cdi, 320cdi von 2003, ohne DPF usw., genauso Ladenhüter wie vergleichbare Benziner.
keine ahnung ob sich was geändert hat, hab mit VK 100% (SB300eur) ne rechnung von 2600EUR daliegen.. 😁 😁
ups 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
keine ahnung ob sich was geändert hat, hab mit VK 100% (SB300eur) ne rechnung von 2600EUR daliegen.. 😁 😁
ups 😁
Na herzlichen Glückwunsch Landsmann, nicht schlecht.
Liegt die nur da rum oder ist die auch bezahlt, so Mitte Februar sollte das schon erledigt sein 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Tja Leute, Diesel fahren und am Sprit sparen, dann über hohe Fixkosten beschweren 😁
Bei 35% und SB von 500,- Euro 77,- Euro oder mehr im Monat für KFZ-Versicherung zahlen, mein Gott was ist das? Leasingzuschlag? Fährst Du 100tkm im Jahr?
Ich zahle bei 45% für VK (SB300,-) TK (SB 150,-) komplett 460,- Euro im Jahr für einen E320 Benziner. Km 30.000/Jahr und Garage.
Also entweder die falsche Versicherung gewählt oder keine Ahnung, dass erscheint mir recht teuer, besonders bei einem Beitragsatz von 35%.
Ich fahr den Diesel nicht nur aus Spargründen, sondern weil mich das brachiale Drehmoment bei niedertouriger Fahrweise mehr überzeugt.
Beim Benziner geht die Power über hohe Drehzahlen; das gefällt mir persönlich nicht, ist jedoch Geschmacksache.
Außerdem ist die Reichweite pro Tankfüllung auch noch ein zusätzliches Argument.
Bei sehr zügiger Fahrweise braucht mein S211 E320CDI im Gesamtdurchschnitt 9,5L/100km.
Der W211 (Lim.) E320 meines Bruders braucht dann 12,5L/100km.
Der E320 kommt auch nicht annähernd an das Drehmoment des E320CDI ran.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
...oder keine Ahnung
😁
ich sag jetzt mal nix 😉
od. Papa zahlt, dann is eh egal
Zitat:
Original geschrieben von tshort
Ich fahr den Diesel nicht nur aus Spargründen, sondern weil mich das brachiale Drehmoment bei niedertouriger Fahrweise mehr überzeugt.
Beim Benziner geht die Power über hohe Drehzahlen; das gefällt mir persönlich nicht, ist jedoch Geschmacksache.Außerdem ist die Reichweite pro Tankfüllung auch noch ein zusätzliches Argument.
Bei sehr zügiger Fahrweise braucht mein S211 E320CDI im Gesamtdurchschnitt 9,5L/100km.
Der W211 (Lim.) E320 meines Bruders braucht dann 12,5L/100km.Der E320 kommt auch nicht annähernd an das Drehmoment des E320CDI ran.
Wie Du schon sagst reine Geschmacksache und subjektiv anzusehen. Mir gefällt Laufruhe und das ausdrehen des Motors besser, dass ist jedem selber überlassen.
Ich bin kein Dieselfan, ich hab genug Erfahrung damit, so daß ich mir keinen für mich vorstellen kann.
Ausserdem ist das Drehmoment in Verbindung mit dem Drehzahlband zu bewerten, das maximale Drehmoment sagt nicht unbedingt alles aus.
Du kannst damit angenhem fahren und bei niedrigen Drehzahlen hast Du Schub, dafür fehlt es woanders oder obenrum.
Auf der Autbahn machst Du trotzdem Platz wenn der E320 kommt.
Aber die Diesel/Benziner Diskussion ist hier schon bekannt aus anderen Threads, führt zu keinem Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ich bin kein Dieselfan, ich hab genug Erfahrung damit, so daß ich mir keinen für mich vorstellen kann.
Ausserdem ist das Drehmoment in Verbindung mit dem Drehzahlband zu bewerten, das maximale Drehmoment sagt nicht unbedingt alles aus.
Du kannst damit angenhem fahren und bei niedrigen Drehzahlen hast Du Schub, dafür fehlt es woanders oder obenrum.
Auf der Autbahn machst Du trotzdem Platz wenn der E320 kommt.
Und Du brauchst, wie ich heute erst hier gelernt habe, ein vibrationsgedämpftes Lenkrad. 😁
Zahle seit 1.1.07 67€ / monat, vorher 56 € wegen
1) Typklassenerhöhung 19 ->20 bzw. 25 auf 26 und
2) wg. "Versicherungsgesellschaftsspezifischer" Prämienerhöhung
Bin momentan bei SF12 (=40% HP und 45% VK
(Garage, 20.000 km/anno, kein Fahrer unter 18, nur Ehefrau und VN, SB 500 bei VK und 150 bei TK)
Insgesamt aber finde ich das mehr als O.K. und die Betreuer sind kompetent und immer zu erreichen. Was will man mehr! Hat jemand was besseres?
Fahrzeug (siehe auch Signatur): E320 CDI