Erhöhter Verbrauch? Leicht unrunde Leerlaufdrehzahl

Opel Meriva A

Hallo liebes Forum,

Entweder ist meine Tankanzeige völlig ungenau oder ich habe einen erhöhten Verbrauch.

Ich kann im Stand einen sehr leichten unrunden Lauf vernehmen. Wenn man das Ohr an den Auspuff hält, hört es sich so an als hätte er Zündaussetzer. Beim fahren merkt man aber nichts!

Teilt dieses Phänomen jemand mit mir ?

Ich bin letztens ca. 540km gefahren, davon 40 Kilometer in Reserve. Getankt habe ich dann bis zum abschlagen 42 Liter.

Ist das normal ?

49 Antworten

was du aber nicht brauchst 😉
Waverummer, hast du auch die Kerzen mal getauscht ?
Sollte man normalerweise alle 50TKM mal machen.

Meine sind NGK mit 4 Kontakten und Kosten 37€...alle 50TKM kann man sich das mal Leisten 😉...falls es bei dir Anstehen sollte natürlich.
Auch Zündkerzen gehen mal Kaputt und dann kann man auch solche Geräusche haben.
Allerdings merkt man das auch im Auto, wenn da eine/mehrer nicht mehr richtig Funzen

@W.Heitmann danke dir !

@knigthdevil Zündkerzen wurde vor nicht all zu langer Zeit auch getauscht!
50TKM habe ich auch gerade erst erreicht🙂
Hast du villeicht noch eine Idee?

Lamdasonden wäre evtl. noch eine möglichkeit, auch wenn die nicht Anzeigen...wäre auf Verdacht.
Meine am Auspuff hat auch nichts gemeldet, war aber kaputt.

Aber eben so aus der Ferne mal eben Sagen was es ist...kaum Realisierbar.
Könnte ich auch nur Raten, wenn keine Fehler angezeigt werden.

AGR/DrKla/Zündleiste usw. kann es ja nun nicht sein, sind ja gemacht.
Zündkerzen kann sein, ebenso Lamda....oder Einspritzsystem/Düsen.
Benzinfilter schon gewechselt ?

Da gibt es mehr möglichkeiten was es sein kann, oder auch nicht, als Löcher im Käse

@knigthdevil Nein da hast du natürlich völlig recht, aus der Ferne kann da keiner was genaues sagen.

Aber es hätte ja sein können das es was bekanntes gibt.

Hat der meriva Z16XE zwei Lambdasonden ?

Ähnliche Themen

Stimmt natürlich. Du hast ja den 16V. Beim 8V sitzt das AGR zwischen Motor und Spritzwand. Beim 16V seitlich.

16V hat 2 Sonden, eine vorne am Motor und eine unten am Auspuff

Wie Knigthdevil schon sagt, gibt es da sehr viele Möglichkeiten. Wurde mechanisch schon mal geguckt? Kann genau so ein nicht richtig schließendes Auslassventil sein, das könnte man mit einer Druckverlust Prüfung feststellen.

@WaveRunner007

Würde es an deiner Stelle mal mit neuen Zündkerzen versuchen, halten nicht länger als 40-50.000 km.
Und 50.000 km hast du ja schon damit gefahren wie du schreibst.
Kannst die ja mal ausbauen und hier einstellen als Foto.
Zündmodul wäre auch ein Kandidat, würde aber erst die Zündkerzen erneuern.

Fahrzeug hat 50TKM runter, hatte aber geschrieben das diese bereits erneuert wurde. Vor ca. 10 TKM

Wenn du mit Zündmodul die Zündspule meinst, auch diese wurde gewechselt.

grenzen wir das mal etwas ein:
1 Zündspule ist neu
2 AGR ist Blindkappe (TOP)
3 DroKla hast du gereinigt (ist die auch Dicht ???)
4 ZK sind 10 TKM alt
5 L-Filter haste getauscht

was kann es noch sein:
6 ALT (Ansauglufttemperatursensor)
7 DroKla undicht (Flasch zur Ansaugbrücke)
8 Einspritzdüsen
9 Lamdasonde2 unten Auspuff

10 hmmmmmmmmmmmmmmm ???....Leerlaufreglung im Stand----die würde beeinflusst von: ALT/DroKla/Lamda

Gesteuert von MSG...das es def. ist, glaube ich eher nicht.
Das ganze, um das richtig zu Lokaliesieren, müsste man an Tester anschließen und Punkt für Punkt ausmessen.
Mit Gutmanntester kann man das ja machen, da kann man jedes einzelne Bauteil testen.

Kostet bisschen, aber ist dann genauer.
So kann man höchstens nur Raten oder wild Schrauben und Tauschen, was kein Sinn macht.
Bei der Laufleistung, dürfte der eigl. noch nicht solche Zicken machen, zumal du ja auch kein AGR mehr drin hast.

Du kannst höchstens mal versuchen, ohne irgendwas zu Bastel oder Tauschen, das du mal ARAL 102 Ultimate rein füllst (in Reserve) und den nochmal über die Bahn reitest.
Macht auf jeden Fall den Motor mal richtig Clean das Zeug, was auch schon sehr viel bringt.
Und keine Angst, beim 16XE geht das Problemlos.

Ansonsten würde mir nur noch die VVD einfallen wegen Unterdruck oder Kurbelgehäuseentlüftung.
Aber auch das dürfte bei der LL nicht so sein.

Auch das du nur 540 KM mit einer Tankfüllung schaffst, ist es zu wenig....der ist zu Durstig.
Hatte meiner am Anfang, bis ich die DroKla gereinigt und neu Abgedichtet hatte, seitdem und durch das ständige Tanken von ARAL 102 hast sich das enorm gebessert.

Ich Fahre mittlerweile von Braunschweig bis Polen Sluibice und zurück mit 1 Tankfüllung und Fahre hier auch noch einiges an Strecke....und das mit 4 Personsn und Gepäck....das sind weit über 700KM.
Aber ich Fahre auch Sinnig und Vorrauschauend, macht auch einiges aus.

Also entweder hast du enormen Spritverbrauch, oder dein Auto wurde nie richtig eingefahren.
Vom Spritschlucker bis zum Spritsparer habe ich gut 2 Jahre und viel Arbeit gehabt....auch Ölverbrauch ist bei mir auf 250-350ml auf 3000KM gesunken.
Hat der auch am Anfang gesoffen wie bekloppt....500-1000Km mit 1 Liter Öl.

@knigthdevil danke für deine Eingrenzung!
Ich habe ein Autel Tester mit dem ich auch jeden einzelnen Sensor auslesen kann.

Öl verbraucht er eigentlich so gut wie garnicht.

Was meinst du mit VVD ??

Die Regelsonde ist aber doch eigentlich die welche direkt im Krümmer sitzt ?

Danke dir !

Also der Verbrauch liegt bei 7,7 Liter auf 100 km, das ist vollkommen Ok und im Rahmen je nach Fahrprofil.
50.000 km bei einem Meriva A von ca. 2005, da würde ich mal schauen ob sich da nicht Ölkohle abgelagert hat.
In welchen Intervallen wurde denn in der Vergangenheit das Öl gewechselt??
Kann dir nur raten alle 15.000 km bzw. einmal im Jahr und max. 15.000 km das Öl zu wechseln.
Am besten einen Ölwechsel machen mit Ölschlammspülung und ein 5W-40 Öl fahren, z.B. das Addinol SL540, löst schonend Ölkohle und Ablagerungen und hält den Motor danach auch schön sauber.
Und in den Tank mal ein Injektorenreiniger für die ESV anwenden.

VVD= Ventieldeckeldichtung

Im Stand mal den Öleinfülldeckel/Ölpeilstab aufmachen/etwas rausziehen, wenn er dann anders läuft oder besser, sind die Membranen im Deckel kaputt.
Passiert nicht sehr oft, aber passiert eben.

hdw63, das ist bei mir auch ein muss, das 1x im Jahr das Öl/Filter gewechselt wird, egal wieviel ich Fahre.
Allerdings nehme ich für meinen Motor das Liquid Moly 5W30-LL oder Castrol 5W30-LL

Von dem Addinol hab ich auch bislang nur gutes Gehört.

@Knigthdevil, soweit ich weiß gibt es die aber nicht beim Z16XE Motor. Oder täusche ich mich da?

Alles klar danke ... dir !

Dazu gesagt sei villeicht noch das er manchmal beim starten etwas höher dreht als normal. Also nur in dem Moment wo er gerade startet danach fällt die Drehzahl auch direkt ab.

(Quasi als würde man beim starten etwas Gas geben)

Das macht er aber wirklich nur ganz ganz selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen