Erhöhter Verbrauch? Leicht unrunde Leerlaufdrehzahl
Hallo liebes Forum,
Entweder ist meine Tankanzeige völlig ungenau oder ich habe einen erhöhten Verbrauch.
Ich kann im Stand einen sehr leichten unrunden Lauf vernehmen. Wenn man das Ohr an den Auspuff hält, hört es sich so an als hätte er Zündaussetzer. Beim fahren merkt man aber nichts!
Teilt dieses Phänomen jemand mit mir ?
Ich bin letztens ca. 540km gefahren, davon 40 Kilometer in Reserve. Getankt habe ich dann bis zum abschlagen 42 Liter.
Ist das normal ?
49 Antworten
Dann schreib doch einfach nicht wenn du es nicht weißt.
So werden Hilfesuchende in die Irre geführt...
Werde sowieso hier keinem mehr helfen kann Oldmanscout gut verstehen warum er aufgehört hat! Wäre statt "da bin ich gespannt" dein Tipp da bzw deine Hilfe da, hätte ich es mir erspart meine Erfahrung zu schreiben.
ok es waren deine Erfahrungen mit dem Corsa.
Zwischen Corsa und Meriva sind aber schon wirder leichte Bauliche veränderungen gemacht worden.
Prinzipiell hast du aber recht, es kann erhöhten Verbrauch auch verursachen, auch Unrunder Motorlauf ist dadurch möglich.
Einfach nachschauen....Filter selbst ist ja mit der richtigen Zange für die Clipse kein Hexenwerk und ratzfatz erledigt.
Dauer keine 3 minuten der wechsel.
AGR dauert etwas länger, aber ist auch kein Drama.
Allerdings solche Probleme bei 50.000....also entweder Fahrt ihr zu wenig oder nur im Schongang.
Tank mal bei Reserve Aral 102 Ultimate (20 L oder voll wenn du willst) und scheuch den mal richtig über die Piste.
Damit kann man sich sehr oft sehr aufwändige Rep. sparen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@piyanist1103 schrieb am 23. Juni 2020 um 10:22:38 Uhr:
Werde sowieso hier keinem mehr helfen kann Oldmanscout gut verstehen warum er aufgehört hat! Wäre statt "da bin ich gespannt" dein Tipp da bzw deine Hilfe da, hätte ich es mir erspart meine Erfahrung zu schreiben.
Entschuldige das ich es gewagt hatte dich ins Messer laufen zu lassen...
Aber mal ehrlich.
Als Nächstes schreibt einer von seinen Erfahrungen mit seiner Kettensäge. Hat ja schließlich auch nen Benzinmotor...
Sorry. Aber wenn ich mich nicht auskenne dann schreibe ich nichts. Und - so finde ich - ist allen geholfen. Der Thread wird nicht zugemüllt, bleibt übersichtlicher und führt, hoffentlich, zu einer Lösung.
Ich möchte dich sehen wie du an deinem Auto ein Bauteil suchst das es an dem Motor nicht gibt. Vielleicht noch frustriert weil wieder was am Auto kaputt ist, man es doch eigentlich braucht. Und dann verliert du Zeit wegen eines „Tipps“...
Klar. Kann nicht der erste Ratschlag gleich der Richtige sein. Glaskugel haben hier die wenigsten. Aber man sollte schon etwas über den entsprechenden Motor wissen.
Und dann trotzig auf Oldmanscout zu verweisen...
Ich weiß nicht explizit was da gelaufen ist, aber das war auf jeden Fall eine andere Hausnummer.
Wobei ich denke das der letzte Thread darüber klar gezeigt hat wer der „Fehler im System“ war bzw. ist.
Jetzt kannst du bitte wieder aus deiner Schmollecke rauskommen und am Forum aktiv teilnehmen.
Oder eben auch nicht. Ganz so wie du magst.
@0950_APAL weißt du wo das AGR bei meinem Z16XE sitzt ? Es sitzt auf jeden Fall nicht rechts neben dem Motor.
Ist sehr gut möglich das du gar keines mehr hast. Das AGR wurde von Opel angeboten auszuprogrammieren.
Dann wäre da bei dir wohl nur eine Blindplatte.
So wie auf dem Bild müsste das AGR aussehen, bzw eine Blindplatte in der Form.
kleine Lecktüre dazu
https://www.motor-talk.de/blogs/-tbmod/agr-stilllegung-t2305838.html
@0950_APAL super danke, frage interessehalber... warum wollten es einige deaktivieren und oder blind setzen ?
Mal grob:
Weil ein AGR zwar den Schadstoffausstoss senkt aber eben nicht wirklich gut für die Peripherie des Motors ist. Es drückt Abgas (was ja immer etwas ölig ist) durch die Ansaugbrücke und versottet dort alles. Ist bei unseren alten Motoren nicht so schlimm wie bei den Direkteinspritzern - aber was nicht muss, muss ja nicht.
Nebenbei soll es auch den Spritverbrauch senken und damit den Schadstoffausstoß.
Und Opel hat damals herausgefunden das diese Motoren auch ohne AGR die Euro 4 schaffen.
https://www.autobild.de/.../...kte-ursachen-und-symptome-13277241.html
Edit: mein AGR ist auch stillgelegt. War aber schon so als ich das Auto gekauft hatte.
Würde hier auf dem Bild zu sehen normalerweise das AGR Ventli sitzen ?
Ich habe die Drosselklappe gereinigt, die Zündspule getauscht (HELLA), Benzin Filter getauscht.
Nach wie vor habe ich dieses Blubbern im Leerlauf was sich am Auspuff anhört wie eine Fehlzündung.
Keine Leuchte an, kein Fehler im Speicher.
Hat jemand eine Idee was ich noch angehen könnte ?
Danke euch ! Schönes Wochenende !