Erhöhter Spritverbrauch

Mercedes E-Klasse W211

Ich weiss nicht ob es damit einen Zusammenhang gibt, aber sei ungefähr der Reifenkation habe ich einen erhöhten Spritverbrauch! Vor die Frage kommt, es sind Markenreifen, vorher Pirelli + Conti und jetzt Pirelli.

Reifen alt: 245/40 R18 / 265/35 R18
Reifen neu: 255/35 R19 / 285/30 R19
Abrollumfang: vorne +1,2% hinten +1,7% (wenn man noch den unterschied Neureifen/ Altreifen einrechnet, könnten es rund 2% sein!)

Ich bekomme eben seit neuersten Sprintverbräuche im KI angezeigt (was auch nach den Tanken der Realität entspricht) von auch möglichen 22l/100km bei vMax 258km/h. (vorher war er mit keiner Fahrweise über 17l zu bewegen). Das Auto kommt auch etwas schwerer an die 258 heran, habe ich den Eindruck. Der Spritverbrauch steigt wirklich wesentlich schneller mit der Geschwindigkeit, als vorher. So war es bei gleichmäßiger Fahrt von 200km/h möglich, mit rund 13l zu haben, wo ich jetzt bei über 18l liege.

Ich kann einfach nicht daran glauben, dass 2cm mehr Reifen einen Mehrverbrauch von 30% (bzw. 5l/100km) verursachen sollen.

Fahrzeug wurde mit SD ausgelesen und es gibt keinerlei Fehler in der Motorsteuerung oder sonstige relevante Fehler. Was könnte einen derartigen erhöhen Spritverbrauch auslösen?

14 Antworten

Das mit der fehlenden Geschwindigkeit ließe sich mit dem Abrollumfang erklären. Der Tacho müsste jetzt weniger anzeigen.
Spritverbrauch: je dicker der Reifen, desto....
Stehst Du deinem Fahrstil kritisch gegenüber? Neue Reifen möchten "geheizt" werden....
Die seit "neuestem" bestehende Spritanzeige: Vorher gemittelt, jetzt momentan? Wenn ja, passt das kaum zueinander.

Hast Du mal den Reifendruck woanders gemessen? Sturz und Spur OK? Nachlauf auch?

Fehlen tut ja an der Geschwindigkeit nicht wirklich was. Er läuft genau wie vorher auch in den Drehzahlbegrenzer 258-262km/h ob dabei wirklich eine längere Zeit benötigt wird ist eher mein subjektiver Eindruck und kann damit vernachlässigt werden. Natürlich wird auch real eine größere Zeit benötigt werden, denn das Fahrzeug müsste durch die größeren Reifen (2%) dann bei rund 260 auch 6km/h real schneller sein!

Der Wert wurde mehrfach auf Langstrecke geprüft und somit sind es die realen Werte aus dem KI + der Tanke! Dennoch konnte ich einfach mit den 18'' nicht über 17l/100km auf einer 200km-Strecke kommen. Jetzt sind bei gleicher Strecke 22l/100km möglich. Logisch sind immer die Verkehrsverhältnisse etwas unterschiedlich, aber wo natürlich mehr geheizt wird, z.B. Kurvige Landstraße, da ist der Mehrverbrauch auch nur ca. 1l. Das würde ich auf den Fahrstile zurückführen und ist völlig OK. Der Spritverbrauch steigt nur so proportional hoch auf der Bahn wenn man nahe vMAX unterwegs ist. Deshalb glaube ich eben nicht, dass es mit den Reifen einen so großen Zusammenhang gibt.

Was kann denn den Spritverbrauch auslösen, ohne dass es einen Eintrag in die Liste der Fehlermeldungen gibt?

Luftmassenmesser fält mir da nur ein. Der kann auch schleichend den Dienst quittieren. Lambdasonden aber auch.

Ok, ja !!!
Vorkat-Lambdas + Luftmassenmesser vor rund 15tkm gewechselt.

Nachkat-Lamdas dürften ja nicht relevant sein für den Spritverbrauch und nur eine Fehlermeldung produzieren (oder?)
Probleme am Ansaugkrümmer z.B. Klappensteuerung und Falschluft dürften ja durch die Diagnose feststellbar sein und einen Fehler produzieren, ebenso AGR.

PS es ist der 5,0l mit dem M113 Motor

Ähnliche Themen

Ich habe auch den Eindruck dass meine Breitreifen deutlich mehr verbrauchen als 2 cm schmalere Winterräder. Gerade wenn die Reifen nagelneu sind, ist die Haftung auch noch höher. Ich tippe mal auf die neuen Räder.

Die Reifentheorie ließe sich ja durch den Wechsel z.B. kurzfristig auf Winterräder bestätigen oder widerlegen. Danach kann man ja immer noch auf Fehlersuche gehen.

Ich hätte ja immer noch die 18'' und könnte damit einen Test machen.
Aber 30% Mehrverbrauch glaubte ich nicht so ganz.

Grip haben die neuen Pirelli wirklich viel, denn die sind auch aus DOT 2016

Dass sich der Grip immer noch im Spritverbrauch bei vMAX auswirken kann? Denn wirklich schwerer rollen tut ja das Auto damit nicht. Gewicht ist auch etwas geringer, weil die 19'' Schmiedefeigen sind. Ist alles ein bisschen unlogisch.

Wenn alles nichts hilft, muss ich eben noch mal ummontieren und eine Testfahrt unter identischen Bedingungen machen.

Das wäre meine Vorgehensweise. Verrückt kann man sich dann immer noch machen. Und die Räder sind doch in 30 Minuten getauscht, wenn nicht gerade bei einem Reifenhändler eingelagert.

Ok werde ich wohl Mitte nächster Woche, in Verbindung mit einer Testfahrt machen.
Rückmeldung folgt 😁

Morgen...!
Unser JMG betreibt einen recht interessanten YouTube Kanal.

Hier ein Video rund um das Thema Felgen:

https://youtu.be/BJys_u0dB7E

MfG André

@pcAndre Danke interessanter Beitrag.
(hätte ich mir besser vorher angeschaut, dann wäre ich vermutlich auf 275/30 R19 gegangen, aber 1cm kann doch nicht wirklich viel Luftwiderstand machen....)

Ich habe jetzt noch ein paar Testfahrten gemacht und der Spritverbrauch legt doch nahezu bei normal. Auch das restliche Fahrgefühl passt.

Zitat:

@GerdTrampler schrieb am 7. August 2016 um 11:02:06 Uhr:


Stehst Du deinem Fahrstil kritisch gegenüber? Neue Reifen möchten "geheizt" werden....

Zum einen würde ich den Mehrverbrauch ein bisschen auf den Fahrstiel schieben und zum anderen war die eine längere Fahrt mit vollgepacktem Kofferraum. Bei der zweiten hatte ich einige 100kg an Werkzeug als Zusatzgepäck. Das kostet an Beschleunigung + Sprit.

Bei bewußt sparsamer Fahrweise komme ich fast an die vorherigen Werte heran. 2-5% mehr dürfen es ja ohnehin sein, weil ja der Wegstreckenzähler schon 2% weniger anzeigt, als vorher.

Also alles normal und falscher Alarm 😁

Alles normal? Na ich weiß ja nicht.....! Und Stil oder Stiel üben wir auch nochmal!

wie sieht es mit der lunge vom 113er aus? mal gewechselt?
adaptionsdaten nach dem lmm-wechsel mit sd zurückgesetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen