Erhöhte Materialbelastung durch Domstrebe?
Hallo,
in diesem Beitrag wird erklärt, dass eine Domstrebe das Fahrverhalten verbessert aber auch zu Materialverschleiß führen kann.
https://www.t-online.de/.../...trebe-verbessert-das-fahrverhalten.html
Wie sieht das in der Praxis aus? Welche Teile werden belastet und wie schlimm ist das in der Praxis? Damit meine ich nicht im Alltag eines Rennwagens sondern eines ganz gewöhnlich bewegten PKW.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 18. August 2023 um 10:52:25 Uhr:
Nochmal: es hat wenig mit dem Gewicht zu tun.Um mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen - was hat eine Domstrebe damit zu tun? Meist du die hilft dir, wenn es knallt?
So ein Verbindungsteil wie eine Domstrebe gibt die Aufprallenergie zum Teil an andere Fahrzeugteile ab. Bei einem Frontalcrash gegen eine Betonmauer nutzt sie vermutlich nichts, aber meist sind Frontalcrashs in der Praxis versetzt.
Das Gewicht ist - bei sinnvoller Konstruktion des PKW - das wichtigste Parameter bezüglich der Sicherheit. Es hat schon einen Grund, wieso bei Crashtests immer gegen Barrieren durchgeführt werden die ein Auto ähnlicher Gewichtsklasse simulieren - sonst würden nämlich alle schweren Autos gut und alle leichten Autos schlecht abschneiden.
Das schreibt übrigens Wikipedia bezüglich des EU-Crashtest:
Zu beachten ist, dass die Bewertungen auf die jeweilige zugrundegelegte Fahrzeugklasse bezogen sind, weil der Crashtest die Kollision mit einem Fahrzeug ähnlicher Größe simuliert (Kompatibilitätscrash). In der Regel schneiden größere Fahrzeuge bei realen Unfällen besser ab als kleine, da sie oftmals steifere Strukturen oder größere Verformungswege aufweisen. Statistischen Untersuchungen zufolge ist das Risiko, bei einem Autounfall zu sterben, für die Insassen eines leichteren Fahrzeugs höher.
Ich würde sagen, die Domstrebe schiebt oder knickt es einfach nur weg bei einem Frontunfall.
Die könnte nur was verändern, wenn dir seitlich einer in den Vorderwagen fährt: dass danach die gesamte Front zur Seite verschoben wird. Ein Sicherheitsplus sehe ich dabei aber auch nicht.
Ich habe jetzt langsam genug hier. Erst fragst du nach Materialbelastung, dann biegst du mal wieder in Richtung Crashsicherheit ab. Diese seltsamen Threads kennt man von dir ja zur Genüge.
Ende