Erhöhte Drehzahl beim Starten, nicht nur wenn der Motor kalt ist...

Mercedes E-Klasse S211

Seit einiger Zeit verhält sich unser Dicker komisch. Wenn man ihn (320CDI R6) bei diesem kalten Wetter abstellt und nach etwa einer 10-15 Minuten wieder startet, dann hat er im Stand eine erhöhte Drehzahl. Gerade am Wochenende waren wir unterwegs und haben im Anschluss an ein paar hundert Kilometer Autobahnfahrt direkt getankt; nach dem Tanken (und Bezahlen) hatte er dann auch wieder eine erhöhte Drehzahl im Leerlauf, obwohl der Motor komplett warm war. Erst nach etwa 3-4 Minuten ging die Leerlaufdrehzahl wieder auf das Normalniveau herunter. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt.
Kennt jemand dieses Verhalten? Welche Ursache kann dies haben? Irgendwie ist das nicht normal - wie kann ich das Abstellen?

15 Antworten

Hallo allerseits, meine Rückmeldung zum Symptom "erhöhte Drehzahl beim Starten..":
Mit den nun milderen Temparaturen steigt die Drehzahl aktuell nicht mehr an nach dem Starten im warmen Betrieb.
Auch muss ich aktuell keine Verbraucher mehr abschalten damit die Drehzahl auf das normale Niveau runterkommt.

Weiterhin dreht der Motor nach jedem Kaltstart für ca. 2 Min. auf ca. 900U/min. So soll das ja normal sein, um die Katalysatoren aufzuheizen und den Ausstoss schneller zu verringern.

Die Leistung am Regler habe ich noch nicht gemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen