Erhaltungsladung für die Überwinterung

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

ich weiß zu dem Thema Erhaltungsladung beim R230 gibt es schon zahlreiche Beiträge, aber zu meiner speziellen Frage habe ich noch keine Antwort gefunden.

Mein Auto steht jetzt die nächsten 6 Monate in der Garage und ich möchte beide Batterien (Komfortbatterie Kofferraum und Starterbatterie Motorraum) ans Ladegerät anschließen (Erhaltungsladung).

Frage: Muss/Sollte ich dazu die Batterien abklemmen?

Ich habe gehört das es kritisch für die Fahrzeugelektronik seien kann wenn die Batterie abgeklemmt ist und die Ladegerät anschlossen sind…

Danke für eure Meinungen!

37 Antworten

Zitat:

@benprettig schrieb am 16. November 2022 um 07:52:50 Uhr:


Was passiert denn, wenn die auf 6 V zurückfallen? Motorradmodus? Und dadurch wird die Batterie leer?

Wenn das Ladegerät in 6 V schaltet, dann wird die Batterie nicht geladen bzw, die 6 V reichen nicht aus um die Baterie " frisch " zu halten. Ist die Spannung unter 10,8 V geht die Batterie kaputt.

Durch das anschließen des LIDL " Ladegerät " habe ich die Batterie im dem Motorrad meiner Tochter kaputt
gemacht ! Solche Scheiße kaufe ich nicht nochmal !

🙂

"Durch das anschließen des LIDL " Ladegerät " habe ich die Batterie im dem Motorrad meiner Tochter kaputt
gemacht ! Solche Scheiße kaufe ich nicht nochmal !"

...und was genau ist da schief gelaufen? Normalerweise sind solche Geräte relativ "idiotensicher" in der Bedienung.

Zitat:

@Mat71 schrieb am 17. November 2022 um 05:52:53 Uhr:


...und was genau ist da schief gelaufen? Normalerweise sind solche Geräte relativ "idiotensicher" in der Bedienung.

Das hätte ich selber gerne gewußt, das Teil hatte sich leider verabschiedet.

🙂

Zitat:

@ks-rider schrieb am 18. November 2022 um 08:03:01 Uhr:



Zitat:

@Mat71 schrieb am 17. November 2022 um 05:52:53 Uhr:


...und was genau ist da schief gelaufen? Normalerweise sind solche Geräte relativ "idiotensicher" in der Bedienung.

Das hätte ich selber gerne gewußt, das Teil hatte sich leider verabschiedet.

🙂

Sehr detailliert geschildert.🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@konnimutti schrieb am 18. November 2022 um 20:03:41 Uhr:


Sehr detailliert geschildert.🙄

Was erwartest Du ?

Motorrad steht im Ausland in der Garage. Beim wegfahren habe ich das LIDL scheiß an die Batterie angeschlossen. Wo ich wieder gekommen bin war das Ladegerät aus und kaputt, Batterie auch ! Soll ich da noch beim Sachverständigen eine Expertise machen, weil Du es erwartest ? Komm mal auf die Erde ! 🙂

🙂

Zitat:

@ks-rider schrieb am 20. November 2022 um 15:04:09 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 18. November 2022 um 20:03:41 Uhr:


Sehr detailliert geschildert.🙄

Was erwartest Du ?

Motorrad steht im Ausland in der Garage. Beim wegfahren habe ich das LIDL scheiß an die Batterie angeschlossen. Wo ich wieder gekommen bin war das Ladegerät aus und kaputt, Batterie auch ! Soll ich da noch beim Sachverständigen eine Expertise machen, weil Du es erwartest ? Komm mal auf die Erde ! 🙂

🙂

Es ging mir lediglich um die Sache - ist nun mal der Sinn eines Forums.
Warum Du unsachlich wirst und selbst in die Luft gehst...😕

@konnimutti schrieb am 20. November 2022 um 21:16:09 Uhr:

Es ging mir lediglich um die Sache - ist nun mal der Sinn eines Forums.
Warum Du unsachlich wirst und selbst in die Luft gehst...😕

Es lohnt sich nicht immer nachzubohren. macht nicht immer Sin

Zitat:

@ks-rider schrieb am 20. November 2022 um 15:04:09 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 18. November 2022 um 20:03:41 Uhr:


Sehr detailliert geschildert.🙄

Was erwartest Du ?
Soll ich da noch beim Sachverständigen eine Expertise machen, weil Du es erwartest ? Komm mal auf die Erde ! 🙂

😁 😛

Zitat:

@benprettig schrieb am 16. November 2022 um 07:52:50 Uhr:


Was passiert denn, wenn die auf 6 V zurückfallen? Motorradmodus? Und dadurch wird die Batterie leer?

Wenn die Batterie lediglich 6V hat, dann passiert nichts. Hat sie aber 12 Volt, und fällt auf 6 V, dann meines Wissens kannst sie wegwerfen. ( Tiefentladen ! ).

🙂

Nicht unbedingt. Konnte meine trotz tiefer Entladung mit einem Gerät von Dino Kraftpaket reaktivieren. Ctek hat das nicht geschafft. War selbst verwundert

Kmmmt es noch dadrauf an, wie alt ist die Baterie

Ich habe die YUASA von Yamaha XJ 6 F versucht zu retten, 4 versuche mit 4 verschiedenen Ladegeräten mit " retten " Funktion. Spannung 11,8 V und nichts half.

Batterie war 11 J alt. 🙂

🙂

Erhaltugnsladung ist schon die richtige Methode.
Wohl dem , der in der Garage Strom hat.😁

Zitat:

@tr_driver schrieb am 7. Dezember 2022 um 14:29:40 Uhr:


Erhaltugnsladung ist schon die richtige Methode.
Wohl dem , der in der Garage Strom hat.😁

Es gibt auch (teure) Ladegeräte, die ohne Steckdose laufen, bspw. das CS FREE von ctek:

https://www.ctek.com/de/batterieladegerat-12v-24v/cs-free

Zitat:

@skausl schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:42:22 Uhr:



Zitat:

Es gibt auch (teure) Ladegeräte, die ohne Steckdose laufen, bspw. das CS FREE von ctek:

https://www.ctek.com/de/batterieladegerat-12v-24v/cs-free

Kosten Punkt ?

🙂

Ja aber wie soll das CS FREE denn den hohen Ruhestrom des SL ausgleichen? Das verlängert die Standzeit doch nur 3 Tage... Wenn am Tag 1,5 bis 2 Ah der Batterie entnommen werden, kann sich jeder ausrechnen, wann die Batterie leer ist.

Ganz ehrlich, wenn ich den Wagen den Winter über nicht regelmäßig fahren mag, keinen Strom am Abstellort habe, dann klemme ich die Komfortbatterie ab und verriegel den Wagen per Schlüssel. Die Alarmanlage höre ich ja sowieso nicht.

Mich wundert, wie viel Vertrauen so einem kleinen Ladegerät geschenkt wird, welches bei Stromquelle am Abstellort über Wochen unbeaufsichtigt angeklemmt wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen