Ergo Active Sitze
Hallo,
wir wollen einen Touran Comfortline bestellen.
Da meine Frau einen schmalen Rücken hat, hätten wir gerne wieder Sportsitze wie im Golf VII Highline.
Sind die Ergo Active Sitze die gleichen Sitze wie beim Highline? Bzw. haben mehr Seitenhalt wie die Comfortline Sitze?
Beste Antwort im Thema
Ich habe nur den Fahrersitz in ergo, rest HL.
Unterm Fahrersitz ist mir die schublade egal, und umklappen muss ich den auch nicht.
Den Beifahrersitz würde ich nicht in ergo nehmen, vor allem weil man ihn dann nicht mehr umklappen kann.
Diese Variante bekommt man günstiger wenn man das business Paket nimmt.
Haupt unterschied ist die verlängerbare und im Winkel einstellbare sitzfläche. bei großen Leuten ist das schon viel Wert. (bin 195).
60 Antworten
Zitat:
@Bovel schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:24:00 Uhr:
Ich meinte die Elektromotoren für die elektrische Lehnenverstellung! Danke für alle Antworten!
Die Motoren für die Lehneneinsteller sitzen im allgemeinen Innenseite im Lehnenholm (C-Profil), die der Schiene vor der Übertragungsstange Sitzentriegelung.
Eine Komfortverschlechterung wegen Elektrifizierung wird mittlerweile vom Hersteller nicht mehr akzeptiert.
Gruß
Markus
Zitat:
@peter3112 schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:36:36 Uhr:
Naja, die Luftkissen müssen sich ja irgendwie aufpusten. Vielleicht dreht sich ja doch ein Motörchen....Oder hat der Touran Druckluft an Bord :-)
Da bringst Du mich auf eine Idee. Die Pumpe könnte man ja auch ein wenig pimpen, die Luftkissen etwas vergrößern, für die Hardcoremassage sozusagen 😉😁
Gruß
Markus
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:05:54 Uhr:
Wie schon gesagt, da ist nix mit Luftpumpe bzw. irgendwelcher Luftkissen!
War ja auch nur ein Scherz.
Das dürfte die Schukra Lendenwirbelstütze sein. Massage über elektrische Verstellung(Motor) der Lendenwirbelstütze.
Im Hintersitzbereich hat man damit nicht so viel am Hut 😉
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
für mich machen die Verstell Möglichkeiten Sinn. Besonders die Oberschenkelauflage ist auf langen Strecken sehr bequem. Die Neigungsverstellung gibt's auch nur bei Ergo Active oder Leder.
Wir wollten einfach nur Sitze mit mehr Seitenhalt. Beim Highline hätte ich sie nicht dazu genommen. Beim Comfortline schon.
Zitat:
@Volkswagen-Touran schrieb am 9. Februar 2016 um 20:13:51 Uhr:
Machen denn die Ergo Active Sitze überhaupt Sinn oder sind diese unnötig???
Ich empfehle Probesitzen, da jeder ein anderes Komfortempfinden hat.
Was nützen einem die vielen Einstellmöglichkeiten wenn die Seitenwangen "drücken".
Meine Meinung:
Für Langstrecken absolut empfehlenswert, für Kurzstrecken nicht unbedingt notwendig aber für den Verkauf fördernd.
Gruß
Markus
Habe vor einen Ergo Activ Sitz auf der Fahrerseite zu ordern (Highline), die Beifahrerseite blein Standard . Nun sagt mein Händler, dass dann die Beifahrersehne nicht mehr umklappbar sei...
Ist das so? Finde ich nicht schlüssig
@joltcoke und @pintie:
Ist das bei Euch de facto so?
Ich verstehe das in der Bestellbeschreibung genau so, mein Dealer schwört Bein und Stein, dass das falsch sei