Ergo Active Sitze

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

wir wollen einen Touran Comfortline bestellen.
Da meine Frau einen schmalen Rücken hat, hätten wir gerne wieder Sportsitze wie im Golf VII Highline.
Sind die Ergo Active Sitze die gleichen Sitze wie beim Highline? Bzw. haben mehr Seitenhalt wie die Comfortline Sitze?

Beste Antwort im Thema

Ich habe nur den Fahrersitz in ergo, rest HL.
Unterm Fahrersitz ist mir die schublade egal, und umklappen muss ich den auch nicht.

Den Beifahrersitz würde ich nicht in ergo nehmen, vor allem weil man ihn dann nicht mehr umklappen kann.

Diese Variante bekommt man günstiger wenn man das business Paket nimmt.

Haupt unterschied ist die verlängerbare und im Winkel einstellbare sitzfläche. bei großen Leuten ist das schon viel Wert. (bin 195).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich gehe davon aus, dass es die gleichen Sitze sind. Aus der Preisliste:
Highline Seite 6: Top-Komfortsitze vorn
ErgoActive Sitz Seite 14: Top-Komfortsitze vorn

Danke für die Antwort, wäre naheliegend.
Beim Golf VII müssten es ja auch die gleichen sein.

Wozu gibt es denn beim Highline noch den aufpreispflichtigen Ergo-Active Sitz für 260€?

Massagefunktion, mehr Einstellmöglichkeiten....

Ähnliche Themen

Aha, so ist das... :-)

und keine fächer mehr unter dem sitz....

Weiß jemand, ob sich beim Ergo Activ Sitz durch die verbauten Elektromotoren etc. der Fußraum für die hinter dem Fahrer sitzende Person verkleinert bzw. flacher wird?

Wir haben den Ergo Active Sitz auf der Fahrerseite. Er ist recht breit und engt nicht ein. Ich sitze wirklich hervorragend darauf und die Massagefunktion ist der Klopper : ) Der Fußraum dahinter ist genauso wie auf der Beifahrerseite.

Zitat:

@Bovel schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:57:23 Uhr:


Weiß jemand, ob sich beim Ergo Activ Sitz durch die verbauten Elektromotoren etc. der Fußraum für die hinter dem Fahrer sitzende Person verkleinert bzw. flacher wird?

Welche

Elektromotoren

?

Die Massage passiert via Luftkissen die sich aufpusten und das sitzt alles in der Lehne.

Schublade ist nicht möglich wegen der Sitzlängenverstellung (Oberschenkelauflage) und der Sitzneigungseinstellung.

Gruß
Markus

Zitat:

@ma-kus schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:11:53 Uhr:



Zitat:

@Bovel schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:57:23 Uhr:


Weiß jemand, ob sich beim Ergo Activ Sitz durch die verbauten Elektromotoren etc. der Fußraum für die hinter dem Fahrer sitzende Person verkleinert bzw. flacher wird?
Welche Elektromotoren?
Die Massage passiert via Luftkissen die sich aufpusten und das sitzt alles in der Lehne.
Schublade ist nicht möglich wegen der Sitzlängenverstellung (Oberschenkelauflage) und der Sitzneigungseinstellung.

Gruß
Markus

Ich bin mir nicht so sicher ob das nur Luftkissen sind. Wenn die Massagefunktion an ist und man genau hinhört kann man schon so ein Surren hören, welches von kleinen Elektromotoren kommen könnte ;-)

Naja, die Luftkissen müssen sich ja irgendwie aufpusten. Vielleicht dreht sich ja doch ein Motörchen....Oder hat der Touran Druckluft an Bord :-)

Ich meinte die Elektromotoren für die elektrische Lehnenverstellung! Danke für alle Antworten!

Das einzig elektrische am Ergositz im Touran ist die Lendenwirbelstütze. Und diese sorgt für die Massage, indem sie immer im Kreis fährt. Ist übrigens im Golf genauso.

"Schublade ist nicht möglich wegen der Sitzlängenverstellung (Oberschenkelauflage) und der Sitzneigungseinstellung."

Das ist ja traurig. Mein A4 von 2003 hat trotzdem Schubladen unter dem Sportsitz. Serienmäßig. Ich denke eher, daß wir von Entfeinerung sprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen