Erfolgsaussicht Einspruch: Abgeschleppt nach mobilem Halteverbot

Guten Morgen,

ich stehe gerade vor der Frage, ob sich der Einspruch gegen ein Bußgeld und die Abschleppkosten lohnt, nachdem ich im mobilen Halteverbot abgeschleppt wurde.

Kurz zum Fall: Mitte Dezember parkte ich direkt vor meinem Haus in Berlin auf öffentlicher Straße. Am nächsten Mittag war das Auto umgesetzt worden. Ein Nachbar berichtete, dass die Polizei dabei zugegen war. Heute kam nun die schriftliche Verwarnung (40 €), die Kosten fürs Umsetzen werden separat berechnet.
Hintergrund des Halteverbots waren Kranarbeiten an einem Baum auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Am Morgen des Umsetzens war morgens bei mir geklingelt worden, aber über die Gegensprechanlage reagierte niemand.

Ich bin mir zu 90% sicher, dass das Halteverbot kurzfristig aufgestellt wurde, u. a. weil ich recht knapp eingeparkt hatte und nochmal ums Auto rumging – genau dort stand später das Schild.

Aber es sind eben nicht 100%…Daher meine Fragen:
Ist es überhaupt realistisch, dass das Schild so kurzfristig aufgestellt wurde (z. B. wegen eines herunterfallenden Asts am Baum) und man dann die Polizei zum Umsetzen dazuholt? Wird das Aufstellen irgendwie dokumentiert? Welche Erfolgsaussichten hätte ein Einspruch/Widerspruch? Mit welchen Kosten wäre er verbunden, wenn das zurückgewiesen wird?

Danke und beste Grüße
Peterchen

60 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 1. Januar 2024 um 18:21:33 Uhr:



Zitat:

@GargaMel schrieb am 1. Januar 2024 um 16:51:41 Uhr:


Auto abschleppen darf nur die Polizei und das Ordnumungsamt. Sonst zahlt der Besteller des Abschleppers sämtliche Kosten.

Mööp, falsch. Ist schon seit einigen Jahren nicht mehr so. Glücklicherweise wurde das geändert, so dass meine Ex-Freundin ihren von Besuchern des Altenheims nebenan kostenlos räumen lassen kann. Als ich vor 17 Jahren dort noch gewohnt habe, war das leider noch nicht so.

Den Abschlepper, der auf private Anweisung ein Fahrzeug abschleppt und dann die Kosten beim Halter eintreibt, gibt es nicht. Da bezahlt immer erst mal der Auftraggeber. Und der muss dann schauen, wie er an sein Geld kommt.

Zitat:

@Melosine schrieb am 1. Januar 2024 um 18:28:31 Uhr:



Den Abschlepper, der auf private Anweisung ein Fahrzeug abschleppt und dann die Kosten beim Halter eintreibt, gibt es nicht. Da bezahlt immer erst mal der Auftraggeber. Und der muss dann schauen, wie er an sein Geld kommt.

Mööp, falsch. Klick.

Hat meine Ex schon mehrfach erfolgreich praktiziert.

Zitat:

@Melosine schrieb am 1. Januar 2024 um 18:28:31 Uhr:


Den Abschlepper, der auf private Anweisung ein Fahrzeug abschleppt und dann die Kosten beim Halter eintreibt, gibt es nicht.

Ja vor 20 Jahren vielleicht nicht mittlerweile ist das Freiräumen von Parkflächen ein ganzer Geschäftszweig geworden...es gibt unzählige Firmen die nämlich genau

das

tun >Falschparker Notdienst, ParkräumeKG , DAFZ usw. usw.

& die müssen sich nichtmal große Mühe machen für die Fahrzeuge eigene Stellflächen vorzuhalten, die setzen schlicht auf einen anderen Parkplatz um & den Standort bekommt der Parksünder bis zum begleichen der Rechnung nicht gesagt.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 1. Januar 2024 um 18:43:11 Uhr:



& die müssen sich nichtmal große Mühe machen für die Fahrzeuge eigene Stellflächen vorzuhalten, die setzen schlicht auf einen anderen Parkplatz um & den Standort bekommt der Parksünder bis zum begleichen der Rechnung nicht gesagt.

Das hat sich dann tatsächlich geändert. Schöne neue Welt. Aber die müssen das Fahrzeug dann schon auf einem abgesperrten Gelände abstellen. Denn heutzutage können neuere Fahrzeuge per entsprechender App oder über ein AirTag doch leicht gefunden werden.
Wenn man aber mal ein altes Auto kostenlos entsorgen möchte, wäre das eine gute Möglichkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 1. Januar 2024 um 18:59:35 Uhr:


Wenn man aber mal ein altes Auto kostenlos entsorgen möchte, wäre das eine gute Möglichkeit.

Was auch wieder Quatsch ist weil der Halter über din FIN feststellbar ist.

Zitat:

@Melosine schrieb am 1. Januar 2024 um 18:28:31 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 1. Januar 2024 um 18:21:33 Uhr:


Mööp, falsch. Ist schon seit einigen Jahren nicht mehr so. Glücklicherweise wurde das geändert, so dass meine Ex-Freundin ihren von Besuchern des Altenheims nebenan kostenlos räumen lassen kann. Als ich vor 17 Jahren dort noch gewohnt habe, war das leider noch nicht so.

Den Abschlepper, der auf private Anweisung ein Fahrzeug abschleppt und dann die Kosten beim Halter eintreibt, gibt es nicht. Da bezahlt immer erst mal der Auftraggeber. Und der muss dann schauen, wie er an sein Geld kommt.

Genau so ist es und bleibt es 😁

Zitat:

@GargaMel schrieb am 1. Januar 2024 um 20:29:48 Uhr:



Genau so ist es und bleibt es 😁

Hast Du den Link nicht gelesen oder nicht verstanden?

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 1. Januar 2024 um 20:36:37 Uhr:



Zitat:

@GargaMel schrieb am 1. Januar 2024 um 20:29:48 Uhr:



Genau so ist es und bleibt es 😁

Hast Du den Link nicht gelesen oder nicht verstanden?

Link hin link her das gilt allenfalls für Privatgrundstücke mit wiederrechtlich abgestellten KWs. Peterchen hat aber auf einer öff. Straße geparkt. Da schleppen keine Park Control Firmen oder der gleichen ab sondern Polizei und Ordnungsamt.

Zitat:

@GargaMel [url=https://www.motor-talk.de/.../...mobilem-halteverbot-t7574194.html?...]schrieb am 1. Januar 2024 um 20:47:47 hat aber auf einer öff. Straße geparkt. Da schleppen keine Park Control Firmen oder der gleichen ab sondern Polizei und Ordnungsamt.

und seit wann trägt der Zugeparkte dort die Kosten? denn darum ging es.

@GargaMel Merkst du eigentlich, dass du dich gerade um Kopf und Kragen redest und deine Unwissenheit vollkommen offen legst?

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 1. Januar 2024 um 20:51:25 Uhr:



Zitat:

@GargaMel [url=https://www.motor-talk.de/.../...mobilem-halteverbot-t7574194.html?...]schrieb am 1. Januar 2024 um 20:47:47 hat aber auf einer öff. Straße geparkt. Da schleppen keine Park Control Firmen oder der gleichen ab sondern Polizei und Ordnungsamt.


und seit wann trägt der Zugeparkte dort die Kosten? denn darum ging es.

Ich denke seit es Ordnungsamt oder Polizei anordnen.

Zitat:

@ktown schrieb am 1. Januar 2024 um 21:06:58 Uhr:


@GargaMel Merkst du eigentlich, dass du dich gerade um Kopf und Kragen redest und deine Unwissenheit vollkommen offen legst?

Ich kann deiner Begriffsstützigkeit leider nicht folgen.
Und Ferner was du hier wem weiß machen willst?

Schon wieder…hast Du Dich nicht neulich mit Windelexpress in der Art ausgetauscht und den Zorn Gottes auf den Plan gerufen? Besser nichts mehr in dem Ton schreiben…. (Ein Tip von mir)
Sonst müssen wir hier evtl. noch für 1 1/2 Tage auf Deine Beiträge verzichten.
Das wäre doch schade, oder?

Zitat:

@Pauliese schrieb am 1. Januar 2024 um 21:18:17 Uhr:


Schon wieder…hast Du Dich nicht neulich mit Windelexpress in der Art ausgetauscht und den Zorn Gottes auf den Plan gerufen? Besser nichts mehr in dem Ton schreiben…. (Ein Tip von mir)
Sonst müssen wir hier evtl. noch für 1 1/2 Tage auf Deine Beiträge verzichten.
Das wäre doch schade, oder?

Ich hab mal auf die Bimmel gedrückt was zuweit geht geht zuweit.

Du meldest Deine eigenen beleidigenden Postings?

Ähnliche Themen