Erfolglose Garantiereparaturen

BMW 3er E91

Hallo und guten Tag an alle Fans guter Unterhaltung.
Ich habe mir im Oktober 2013 'nen 330xi Bj.2010 zugelegt.Das Fahrzeug hat nun seid einigen Monaten mit einem lauten,singendem fast sägendem Geräusch zu tun welches im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000 U/min auftritt.Nach 3 erfolglosen Besuchen beim Händler ist's immer noch präsent,zudem kommen Lastwechselstörungen hinzu die vorallem bei Leistungsaufnahme,sprich Brückenauffahrten und schnellen Autobahnfahrten auftreten und teils erhebliche Leistungsverluste mit sich bringen.
Die Werkstatt will lt.eigener Aussage die Spanneinrichtung der Steuerkette sowie diese selbst gewechselt haben ebenso wie einen Stickstoffsensor.
Wer ein defektes Lager kennt und weiß wie es sich anhört wenn man mit Druckluft reinbläst,so laut und schreiend ist das Geräusch bei meinem Wagen.
Dies soll an den Injektoren liegen,zum Thema ruckelndes Motorverhalten wird keine Aussage getroffen.
Die Werkstattbesuche haben sich meist über 4-7 Werktage erstreckt und im Moment bin ich ratlos und hoffe hier zumindest Tips zu erhalten woran es liegen könnte das der Wagen momentan nicht wirklich Freude am Fahren vermittelt.Vielleicht hatte jemand von Euch ein gleiches Problem.
Ich würde mich freuen einen guten Rat zu finden.

Schönes Wochenende Euch allen

MfG Andreas

Beste Antwort im Thema

Dann ist es mir unmöglich "Bitte" zu sagen und wünsche dir viel Spaß mit deiner etwas seltsamen Auffassung eines Diskussionsforums. Ich hätte dir ja den Tipp gegeben, mal eine andere Werkstatt aufzusuchen, aber das würde ja auch die Partnerschaft zu deiner Werkstatt beenden....

13 weitere Antworten
13 Antworten

Gib doch die Mühle zurück. Soll sich doch das Autohaus oder der nächste damit ärgern.

Mein Vorschreiber wollte in seiner etwas rüpelhaft angehauchten Darstellung *natürlich ein Späßle* nur kund tun, dass mehrere erfolglose Reparaturversuche durchaus zu weiteren Rechtsmitteln gereichen. Angefangen von Wandlung bis hin zu Schadenersatz, nachgelagerte Kaufrpreisminderung und dergleichen...

Ja privat mag ichs gerne einfach, reicht ja wenn im Dienst wieder korrekt subsumiert werden darf. *grins*

Viele Grüße.
Leider helfen mir diese Antworten nicht wirklich bzw. überhaupt nicht.Wenn ich den Wagen hätte verkaufen bzw.wandeln wollen wäre dies bereits geschehen.Nur weil es in der Beziehung mal kriselt
beendet man nicht gleich die Partnerschaft.Da holt man sich Hilfe.Das ich in meinem Fall diese hier
nicht finden konnte ist zwar bedauerlich aber nicht zu ändern.
Darum ist es mir auch unmöglich danke zu sagen,hoffe auf Verständnis und darauf das hier niemand
mehr antwortet.

Und dafür wäre ich wirklich dankbar

MfG

Dann ist es mir unmöglich "Bitte" zu sagen und wünsche dir viel Spaß mit deiner etwas seltsamen Auffassung eines Diskussionsforums. Ich hätte dir ja den Tipp gegeben, mal eine andere Werkstatt aufzusuchen, aber das würde ja auch die Partnerschaft zu deiner Werkstatt beenden....

Lange nicht mehr so ein seltsames Gedankengut gelesen wie vom TE, aber einen Lacher war die Antwort meines Vorschreibers zumindest wert... 😁

Dann lass deine Werkstatt weiterwurschteln und zahl dafür die Zeche. Irgendwann bekommen die das Ganze schon hin - oder eben nicht.

Wenn es aber so sein sollte, dass deine Werkstatt den Fehler definitiv auch zukünftig nicht findet, nun ja, dann sollte man vielleicht doch mal darüber nachdenken - zumindest vorübergehend - die Werkstatt zu wechseln. Und sei es auch nur zur Lösung diesen einen Problems. Alles andere macht sonst nur wenig Sinn.

Ersatzweise kann man sich natürlich auch damit abfinden, dass das Auto scheiße läuft und irgendwann vielleicht die Hufe hochklappt, wegen eines Mangels, den die Werkstatt nicht gefunden hat.

Zitat:

Original geschrieben von omi26se


.....Nach 3 erfolglosen Besuchen......

Die Werkstattbesuche haben sich meist über 4-7 Werktage erstreckt.....

Seltsam allemal. So viel Geduld hätte ich nicht.

Hallo.
Ja ich bin es doch noch mal.Da ja nun doch Antworten auf Antworten folgten und ich niemanden vergraulen möchte oder als unhöflich dastehen will.Folgendes hat sich zugetragen.Ja ich hätte es dazu schreiben sollen,sorry mein Fehler.
Also die Werkstatt will ich wechseln,habe dazu auch Kontakt mit einem BMW Partner aufgenommen der bereits mein Motorrad betreut.
Nun ist es aber so das dieser der Meinung ist ich solle mich mit dem Verkäufer nochmals in Verbindung setzen.Ich denke mal Ihr seht es genauso dass dies nichts bringt.Darum fragte ich hier an ob jemand von Euch einen Tip hat,kann sich jemand von Euch das erklären oder habt bzw.hattet Ihr ein ähnliches Problem?Ich bin doch bestimmt nicht der einzige der einen 330er xi fährt.Da gibt's doch bestimmt noch
den ein oder anderen.Da würde ich halt gern einen Erfahrungsaustausch machen oder man könnte sich in und um Wittenberg mal treffen um sich die Geräusche mal anzuhören.Ich verfüge leider nicht über den Sachverstand das Problem selber zu beheben.Wenn ich erfahren könnte an was es eventuell liegt könnte ich der"neuen" Werke ein wenig auf die Sprünge helfen.
Was das Auto an sich betrifft,alles top.Habe 2 Jahre danach gesucht und mir es reiflich überlegt was ich da tue.
Es ist auch nicht so das die Probleme dauerhaft da sind,aber doch öfters und dann ohje an der Ampel.
Nein dieses Auto ist für mich mein Traumauto und im Gegensatz zu den 20 Jahren Opel die ich durch habe
sind es keine Riesenprobleme,aber lästig allemal.
Also nochmals Entschuldigung für mein Fehlverhalten wenn man es so wertet oder werten will.

Und dennoch einen schönen Sonntag

Also Schwamm über jedwede Missverständnisse und weiter gehts... 😁

Bei dem technischen Problem an sich, kann ich leider nicht weiterhelfen, aber gelegentlich laden die Leute mit dem Handy selbstgemachte Videos nebst Soundfile auf Youtube hoch und verlinken das Ganze hier. Vielleicht findet sich auf der Basis wer, der mit dem lästigen Nebengeräusch was anfangen kann...

Selbst wenn ich 10 Jahre gesucht hätte.... Wenn die Alte sowas von rum zickt, dann gehört die abserviert 😉

Ansonsten kann das viele Ursachen haben, vor allem die DI-Krankheiten, wie HDP, Injektoren, Zündspulen, VANOS Magnetventile... Aber dazu müsste es Einträge im Fehlerspeicher geben.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Selbst wenn ich 10 Jahre gesucht hätte.... Wenn die Alte sowas von rum zickt, dann gehört die abserviert 😉

Ansonsten kann das viele Ursachen haben, vor allem die DI-Krankheiten, wie HDP, Injektoren, Zündspulen, VANOS Magnetventile... Aber dazu müsste es Einträge im Fehlerspeicher geben.

Moin moin

Ja also in der Tat soll das surrende Geräusch seine Ursache bei den Injektoren haben.So ist zumindest die Aussage des Servicepersonals der "neuen"Werkstatt.Das wäre möglich und man will sich der Sache nun doch annehmen.Was ich in Erfahrung bringen konnte ist,daß es sich wohl um ein Problem bei all diesen Motoren handelt und daß es unterhalb des 330 die Probleme auch geben soll,allerdings nicht so heftig.Ob dies stimmt,wer weiß.Ich habe mich mit dem Werk in Verbindung gesetzt aber noch keine Antwort.Sollten es wirklich die Injektoren sein,die im übrigen nicht getauscht werden(BMW),hätte ich zwar die Lösung denke aber die Frage,wieso das eine derartige Geräuschkulisse verursacht das mich sogar schon Passanten ansprachen,bleibt unbeantwortet.Man wird es sehen.Verwunderlich und unverständlich,gerade in dieser hochtechnologisierten Zeit,bleibt es mir dennoch.

Euch allen eine schöne Woche

Da hast Du schon Recht, die DI-Probleme haben die modernen Motoren der E9X-Baureihe alle. Sind ja überall die gleichen Injektoren, Hochdruckpumpen usw.

Allerdings hab ich noch nie gehört dass dadurch ein surrendes Geräusch entsteht. Seltsam... Ich wünsch Dir jedenfalls dass die neue Werkstatt was findet. Bekommst Du keine Fehlermeldungen / Warnlampen / sonstiges?!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Da hast Du schon Recht, die DI-Probleme haben die modernen Motoren der E9X-Baureihe alle. Sind ja überall die gleichen Injektoren, Hochdruckpumpen usw.

Allerdings hab ich noch nie gehört dass dadurch ein surrendes Geräusch entsteht. Seltsam... Ich wünsch Dir jedenfalls dass die neue Werkstatt was findet. Bekommst Du keine Fehlermeldungen / Warnlampen / sonstiges?!

Nein absolut nix.Check Control sagt keine Fehler an auch sonst alles chic.Nur eben das surren und die Leistungseinbußen.Bei Opel war's meistens Nws oder Kws aber bei BMW?Na ich werd sehen.Danke für's Daumendrücken.

Andreas

Deine Antwort