Erfahrungswerte 140 PS Dieselmotor
Hallo Touranfahrer,
ich komme zwar aus der BMW 3er-Ecke und möchte mich mit ein paar Fragen in diesem Forum an Euch wenden.
Wir fahren zur Zeit 2 Dreier-BMWs und wollen diese gegen einen neuen Touran eintauschen, da wir nur noch 1 Fahrzeug brauchen und ein vergleichbarer BMW doch spürbar teurer ist.
Wir haben schon mehrere Fahrzeuge probegefahren und meinen, daß der Touran mit dieser Motorvariante unseren Bedürfnissen am ehesten nahe kommt (Wir sind nicht mehr die jüngsten und wollen a) bequem ein- und aussteigen und b) wenig an Komfort und Motorleistung vermissen).
Also: Ich interessiere mich für einen VW Touran Highline, 2 ltr Diesel-Maschine mit 140 PS, Automatikgetriebe, großes Navi, Standheizung und sonstigem sinnvollen Schnickschnack.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal objektiv mitteilt, was Ihr von diesem Fahrzeug haltet, Preis- Leistungsverhältnis, Plus- und Minuspunkte nennen könnt, sowohl zum Motor als auch zur Fahrleistung, Verbrauch usw. und auch zur sinnvollen Innenausstattung.
Ich hoffe, Ihr nennt mir entsprechende Entscheidungshilfen.
Vielen Dank schon im Voraus
Gruß Hans
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vampyre
Aaargh, wenn ich das lese, krieg' ich Zustaende.
Man mekt es an Deinen Worten! Du schriebst in Deinem Beitrag oben dass man "nie und nimmer" nur 5 l/100km braucht, und das habe ich angezweifelt. Das war meine Aussage, was jeder Einzelne für realistisch hält musst Du leider jedem selbst überlassen.
Wer in meine Sig guckt weiß dass ich auch mehr Sprit brauche, aber ich behaupte nicht dass man nicht auch mit 5 Litern fahren kann!
Zitat:
Und ob das auch am DSG liegt, oder meinste allen Ernstes, dass das DSG genauso viel wiegt, wie ein manuelles 6-Gang-Getriebe?
Ach so, dann müsste er ja schneller sein wenn ich z.B. das Reserverad raus nehme... Oder der TL müsste schneller sein als der HL, weil ihm ja Dämm-Material fehlt und das wiegt ja auch...
Man, die 34 KG die das DSG schwerer ist, machen (übrigens auch lt. VW: 198km/h zu 200km/h) in der vmax nichts aus!
Das liegt wohl eher an der Serienstreuung der Motorleistung, von der hier auch schon mehfach berichtet wurde.
MfG subbort
Hallo,
man sollte auch noch als nütliches Feature wie ich finde, das hervorragende Bi-Xenon Licht erwähnen. Dieses ist meiner Meinung nach ziemlich sinnvoll, da es nachts die Straße sehr schön ausleutet. Wenn man schon an Xenon gewöhnt ist sicherlich ein muss, wenn man bereit ist den stolzen Aufpreis zu bezahlen.
Auch noch wichtig ist der Parkpilot hinten (vorne gibt es ihn ja leider nicht), da das Ende des Wagens immer sehr schwer abzuschätzen ist und dieser das Einparken doch deutlich erleichtert.
Gruß Timo
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
So so... Du hast andere Informationen. Bist wohl schlauer als der Hersteller
Manchmal anscheinend schon, wenn ich da an meinen letzten Besuch bei der QS der Auto5000 denke😁. Aber nein, ich bin nicht der Hersteller, sondern muss mich meist genauso auf Aussagen der Leute verlassen, díe da arbeiten oder sonstwie mit VW verknuepft sind. Ich sage ja nicht, dass meine Informationen die absolute Wahrheit sind, sondern lediglich, dass ich eben ANDERE als Du hast und meine persoenlichen Erfahrungen diese unterstuetzen.
Zitat:
Die Quelle Deiner Infos würde mich da schon interessieren. Falls nicht öffentlich, dann auch gern per PN.
Ist mir klar...😁
Zitat:
Die Highline-Leisten sind anfällig gegen kleine Beulen, die durch unachtsames Loslassen des Gurtes entstehen. Habe hier im Forum schon öfters darüber gelesen. Scheint aber nur bei den Highline so zu sein. Die Dekorleisten des Trendline haben damit keine Probleme...
Okay, das mag sein, Alu kriegt halt leichter Dellen als Kunststoff. Aber ich gehe halt von mir aus und unterlasse solche Scherze, wie Gurte einfach loslassen...😉
Zitat:
Bei meiner Bemerkung bzgl. der Sitze bin ich auch von Stoffsitzen ausgegangen. Das Leder entwas anders ist, steht außer Frage. Mein Eos bekommt auch wieder eine Lederausstattung, allerdings in schwarz.
Habe ich schon bemerkt, war ja auch nicht als Angriff oder so gemeint😉
VG,
Vampyre
P.S. Schwarzes Leder haette ich auch im Touri genommen, gab's aber nicht. Waere als "Schwarz-Traeger" etwas weniger pflegeintensiv gewesen😉...
Zitat:
Original geschrieben von subbort
Man mekt es an Deinen Worten! Du schriebst in Deinem Beitrag oben dass man "nie und nimmer" nur 5 l/100km braucht, und das habe ich angezweifelt. Das war meine Aussage, was jeder Einzelne für realistisch hält musst Du leider jedem selbst überlassen.
Yep, muss man wohl. Aber das "nie und nimmer" war halt auf einen Durchschnittsverbrauch bezogen, habe ich ja dann auch geklaert😉...Schliesslich kenne ich keinen, der mit seinem Wagen nur ueber Land faehrt😉
Zitat:
Ach so, dann müsste er ja schneller sein wenn ich z.B. das Reserverad raus nehme... Oder der TL müsste schneller sein als der HL, weil ihm ja Dämm-Material fehlt und das wiegt ja auch...
Prinzipiell ist dem auch so, wenn es auch meist nicht messbar ist. Mal davon abgesehen, dass auch die Automatik des DSG etwas Motorleistung abzieht, wenn es auch recht gering ist.
Aber fahre mal einen 2.0 TDI TL mit minimaler Ausstattung gegen einen 2.0 TDI HL, der vollausgestattet ist...
Da kann man schon 'nen Unterschied merken...wenn auch eher bei der Beschleunigung als bei der Geschwindigkeit...
VG,
Vampyre