Erfahrungswerte 1,9 TDI

Audi A3

Hallo!!!

Also meine Freundin bekommt bald den neuen Golf. Sie hatte sich eigentlich auf den 2 Liter TDI eingeschossen, nur kommen ihr (und mir auch 😁) langsam zweifel, ob die 140 PS und 320 Nm nicht doch etwas zuviel des guten sind.c
Da es unbedingt ein Diesel sein soll, bleibt nur noch der 1,9TDI mit 105 PS übrig.
An die 8P-Fahrer: Was könnt ihr mir über diesen Motor berichten? Reichen die 250Nm?

Danke.

39 Antworten

so, also! danke schonmal für eure Mühe! Also nun nochmal zum "profil" meiner Freundin! in der woche so ca. 300km autobahn. der rest vorwiegend stadt.
von der ps-leistung her würde sicher der 105er reichen (250Nm sind ja auch was!). aber leider gibt es für das fahrzeug das 6-gang-getriebe erst ab nächstem jahr....und was meint ihr....bei 300km autobahn in der woche (also nicht soooo viel9 brauch man da schon 6 gänge? weiß jemand was das getriebe aufpreis kosten wird beim 1,9er?

bitte helft mir!!!

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


Also nun nochmal zum "profil" meiner Freundin! in der woche so ca. 300km autobahn. der rest vorwiegend stadt.
von der ps-leistung her würde sicher der 105er reichen (250Nm sind ja auch was!).

Schaust Du in die Techn. Daten und findest:

77 kW / 105 PS -> 5,0-5,3 l/100km
103 kW / 140 PS -> 5,4-5,7 l/100km

Also vom Verbrauch her ist der kleine TDI besser.

Sprich wenn Deine Freundin wie Frauen halt sind nur mit 90-100 km/h über die Autobahn schuckeln will reicht der kleine TDI locker aus. Wenn sie unbedingt schneller wie 200 km/h fahren will dann halt der große TDI.

Dann solltest Du dir mal im klaren sein, was für was maßgebend ist.

kW/PS für Endgeschwindigkeit
Nm für Durchzugskraft

Und wenn Du beides willst nimmst Du den 3.2 V6 - 320 Nm und 250 PS!!!

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


@wacken
wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Warum sollte ich Interpolis, der sich für den Golf interessiert einen Preis für Audi nennen ? (www.volkswagen.de)
Und dass es Leute gibt, die sich für 2300,- Euros lieber ein paar Extras holen überschreitet wohl Deine Vorstellungskraft...

Dann solltest du erstmal lesen was du überhaupt schreibst,es hat ja auch keiner behauptet,daß er unbedingt den 2.0 und nicht den 1,9er nehmen soll,im Gegenteil (LESEN!)

hallo,

ich kenne mich nicht so 100% aus aber ich würde zum 2.0 TDI raten, hat sicher auch den besseren Werterhalt oder? Da ist der Mehrpreis auch wieder weg vielleicht...

ausserdem ist das schon der Hammer ich habe gelesen der geht von 60-120 schneller als der Porsche Boxster? Kenne nur den 130 PS Diesel im A3 (altes Modell) der ist schon hammer und ich überleg mir non-stop den im Ibiza zu kaufen...
was meint ihr macht der Spass im kleinem Spanier?

Ähnliche Themen

das ist es ja...der durchzug beim 2,0 liter beträgt im vierten gang 6,8 seunden von 80 auf 120 km/h. das sind genau 0,2 sekunden langsamer als ein BMW E39 540i mit 440Nm, 286PS, 8 Pötten und 4,5 Liter hubraum!!!!!!!

@weiberheld:

also mit 90-100km/h tuckelt si enet über die autobahn. sie fährt schonm so ihr 150/160. über 200 fahren tut sie eigentlich nicht!!!

wir wissen jetzt gar net mehr was wir machen sollen, wollten eigentlich nächste woche bestellen.....

Zitat:

Original geschrieben von 22mucGTI


Kenne nur den 130 PS Diesel im A3 (altes Modell) der ist schon hammer und ich überleg mir non-stop den im Ibiza zu kaufen...
was meint ihr macht der Spass im kleinem Spanier?

Warte noch! Es soll nächstes Jahr noch ein Ibiza Cupra R mit dem 150PS TDI kommen.

Zitat:

Original geschrieben von 22mucGTI


ich überleg mir non-stop den im Ibiza zu kaufen...
was meint ihr macht der Spass im kleinem Spanier?

Der geht bestimmt ganz gut,hab aber schon einen Test gelesen,man sollte nicht viel mehr als im alten A3 erwarten,der Ibiza wiegt auch schon weit über 1200 Kg.

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


[B
@Interpolis
Richtig ist, dass der Audi ab etwa EUR 1.000,- Aufpreis mit vergleichbarer Ausstattung zu haben ist, wollte das aber nicht vorwegnehmen, da devinitiv auch eine Frage des Geschmacks - ausserdem falls 5 Türen ein Thema sein sollten, kannst Du den aktuellen A3 sowieso vergessen.
Am besten mit beiden Motorisierungen mal eine ausgiebige Probefahrt (mit beiden Marken) und dann entscheiden

LG

also es soll ein dreitürer sein. wir haben uns schon beide angesehen, meine freundin möchte aber den golf. den 2,0TDI sind wir schon gefahren, der geht wirklich bombastisch

ich weiß ehrlich nicht weiter, hab halt keinen bock drauf, das wir uns dann in einem jahr oder so drüber ärgern, dass wir den kleinen genommen haben ober umgekehrt...

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


also es soll ein dreitürer sein. wir haben uns schon beide angesehen, meine freundin möchte aber den golf. den 2,0TDI sind wir schon gefahren, der geht wirklich bombastisch

ich weiß ehrlich nicht weiter, hab halt keinen bock drauf, das wir uns dann in einem jahr oder so drüber ärgern, dass wir den kleinen genommen haben ober umgekehrt...

Naja,ärgern,daß du den großen genommen hast wirst du dich sicherlich nicht.Mußt eben jetzt wissen ob euch das der Mehrpreis wert ist.Umgekehrt geb ich dir natürlich recht,aber dann ist es zu spät.Aber DANN gäbe es ja noch die möglichkeit zu Chippen,wenn ihr das aber wie gesagt eh vielleicht in Betracht zieht würd ich gleich den großen nehmen.

Gruß

@interpolis

na dann brauchst du ja nur mehr eine Probefahrt mit dem 1,9er - vielleicht kannst du ihn bei konkretem Kaufinteresse deinem Händler mal für ein Wochenende abluchsen.
Ganz wichtig lange Autobahnfahrt - zügig - damit Du auch siehst wie laut er mit dem 5 Gang Getriebe wird.

Und wenn Dir der Wagen zusagt - nicht mehr länger den Kopf zerbrechen. Alle 2,0 TDIler leben heute auch schon mit der Gewißheit, das nächstes Jahr eine Version mit ca. 160 PS kommt - es gibt immer was stärkeres und schnelleres, letztendlich entscheidet der persönliche Bedarf gepaart mit den finanziellen Möglichkeiten (und einem Schuss Leidenschaft)...

Viel Spass bei der Entscheidung

LG

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


also es soll ein dreitürer sein. wir haben uns schon beide angesehen, meine freundin möchte aber den golf. den 2,0TDI sind wir schon gefahren, der geht wirklich bombastisch

Dann nimm doch den 2.0 TDI, und weil der teurer ist gleich als EU-Import.

Z. B. www.cramer-eu-automobile.de
19750,- EUR - Golf Sportline 2.0 TDI
+ 230,- EUR - Climatronic (normale Climatic Serie)
+ 455,- EUR - ESP
+ 0,- EUR - GRA (Serie)
+ 320,- EUR - Metallic/Perl-Effekt
+ 180,- EUR - Nebelscheinwerfer
+ 625,- EUR - Radio/CD mit 10 Lautsprecher
=> 21.560,- EUR -> 16% Ersparnis

gibts eigentlich bei einem eu reimport irgend einen nachteil?

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


gibts eigentlich bei einem eu reimport irgend einen nachteil?

Ja, laut Gerichtsurteil von diesem Jahr mußt Du im Kaufvertrag (beim Wiederverkauf) angeben, dass das Fahrzeug ein EU-Import ist.

Ansonsten ist es die gleiche Technik, zum Teil sogar direkt aus Wolfsburg nach Holland und von dort zu Dir zurück. Garantie ist sowieso EU-weit und von daher auch kein Problem.

Ich selbst hatte schon einen EU Polo aus Spanien. Dem Händler war das absolut egal. Leihwagen usw. bekam ich so als wenn ich dort gekauft hätte.

In manchen Ländern gibt es aber andere Serienausstattungen,da sollte man drauf achten.Und die Abgaseinstufungen sind in manchen Ländern auch schlechter.

Gruß

Also die Frage nach dem "richtigen" Diesel ist hier ein Dauerthema. Ich habe den Kleinen, und bin mit dem Motor sehr zufrieden. Spaß am Fahren hat man damit auf jeden Fall auch, und es wird immer einen stärkeren Motor geben, nach dem man schielen kann ;-)
Auch wirtschaftlich erweist sich (für mich) der Kleine als eine ideale Wahl, Verbrauch und Versicherung sind sehr moderat (kann ich nur im Vergleich zu meinen Vorgänger 110PS-TDI) sagen.
Also ich würde mal sagen, wenn es auf den Mehrpreis nicht ankommt, kauft man den großen. Wenn man auf die Mehrleistung im oberen Tempobereich und beim beschleunigen verzichten kann, kauft man lieber den kleinen mit paar mehr Extras. Den über gesparte Extras ärgert man sich womöglich hinterher auch.
Das mit dem fehlenden sechsten Gang fand ich anfangs auch unschön, ich muß aber sagen, daß ich das Fünf-Gang-Getriebe recht lang übersetzt finde (wieder im Vergleich zum Vorgänger), insgesamt passt es sehr gut zum Motor und auch Höchstgeschwindigkeit erreicht man recht schnell und es bleibt erstaunlich ruhig.
Und wird der Golf nicht ohnehin mit 6-Gang ausgeliefert?
In der Wertstabilität nehmen sich beide sicher nicht sonderlich viel, beide dürften enorm wertstabil sein. Auch ein Golf ist das sicherlich.

MfG Omnio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen