Erfahrungswerte 1,9 TDI

Audi A3

Hallo!!!

Also meine Freundin bekommt bald den neuen Golf. Sie hatte sich eigentlich auf den 2 Liter TDI eingeschossen, nur kommen ihr (und mir auch 😁) langsam zweifel, ob die 140 PS und 320 Nm nicht doch etwas zuviel des guten sind.c
Da es unbedingt ein Diesel sein soll, bleibt nur noch der 1,9TDI mit 105 PS übrig.
An die 8P-Fahrer: Was könnt ihr mir über diesen Motor berichten? Reichen die 250Nm?

Danke.

39 Antworten

Ihr müsst doch wissen was Ihr mit dem Wagen vorhabt:

- Von A nach B fahren -> kleinst mögliche Motorisierung (1.9TDI)

- Schnell von A nach B -> mittlere Motorisierung (2.0TDI)

- Noch schneller von A nach B -> große Motorisierung (2.0TDI mit Chip)

chip bleibt aussen vor. sowas wird nicht gemacht.

sie möchte schon flott vorankommen, natürlich nicht rasen, aber halt auch nicht den verehr aufhalten

Wenn dir ein schnelles Auto nicht ganz so wichtig ist reicht denke ich der 1,9er,und langsam ist der auch nicht unbedingt.Der 2,0 ist der Motor mit dem besonderen Kick 😁

Gruß

ich glaub ich hab die Frage falsch verstanden - zuviel was genau ???
Seit wann gibt es ZUVIEL Leistung ??? 😁

Aber im Ernst - der Preisunterschied von 2.345,- reicht für einen wirklich guten Chip (www.tuneline.at entwickelt gerade einen mit 167 PS und 386 NM mit TÜV und 2J. Vollgarantie um 864,- oder www.mtm-online.de 140 PS und 320 NM um 649,-), schicke Felgen und ein Candlelightdinner mit deiner Freundin - noch Fragen ?

Und der 1,9 ist ja nun ein wirklich ausgereifter Motor...

LG

Allerdings ist das 6-Gang Getriebe schon geil....

Ähnliche Themen

Also den "kleinen" kaufen und dann Chippen ist ja wohl Schwachsinn,da sollte man sich gleich den großen holen.

Re:Erfahrungswerte 1,9TDI

Nabend !

Also ich bin vor ca. 2 Monaten den 2,0 TDI Probe gefahren, und bin selbst seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines 1,9ers.

Ich muss sagen das mir der "kleine" voll und ganz ausreicht.
Die Leistung top, soll heißen das er auf locker (lt. Tacho) 200km/h kommt. Der Anzug ist für den Normalfahrer auch auf jeden Fall ausreichend. Würde für die Differenz lieber einen entspannten Urlaub buchen. Oder eben das Auto mit Extras vollstopfen. D.h. Klima, Navi etc. Werde wohl demnächst mal ein paar Bilder posten. Was hat deine Freundin den vorher für ein Auto gehabt ? Muss aber ehrlich sagen, bevor ich mr ein Golf hole, speziell den 5er, fahr ich 100x lieber den A3. Optisch in seiner Klasse nicht zu schlagen! Ansonsten fahrt ihn doch mal zur Probe, aber ihr werdet sehen das es ausreicht.

@Wacken
war ja nur mehr eine Frage der Zeit, bis sich unsere Wege hier im Forum kreuzen...

Du sollst übrigens dringend bei Audi zurückrufen, die suchen den bisher einzigen Käufer, der null Mängel an seinem Auto entdecken kann, dessen Wagen geht wie die Sau und dabei so gut wie keinen Sprit braucht, die wollen Dir eine Anstellung als Verkäufer bieten, da sie nach längerer Beobachtung positiv vermerken können, dass Dir sämtliche Änderungen an einem 8P gänzlich missfallen, alles viel zu übertrieben und protzig vorkommt, und sowieso jeder Wagen der nicht so aussieht wie Deiner einfach nur geschmacklos ist, ganz abgesehen davon, dass sich keiner mit dem Auto so gut auskennt wie Du - und sollte sich tatsächlich mal ein zu vernachlässigender Produktionsfehler eingeschlichen haben, wie hier zahlreiche ganz offensichtlich geistig Verwirrte Forenbesucher zu behaupten wagen, dann kann man die problemlos wegargumentieren à la "soll sich halt kein Sportfahrwerk bestellen" oder "Schwachsinn"

Aber zurück zum Thema: Im Gegensatz zu Dir liegt es mir nicht besonders, Antworten auf eine Frage Dritter als Schwachsinn abzutun, vor allem wenn ich die notwendige Sensibilität aufweisen kann, auf jemand anderen einzugehen.
Die Überlegung einen schwächeren Motor zu kaufen und dann zu chippen ist weder besonders neu, noch so abwegig wenn man Punkt 1 den nicht unbeträchtlichen und von mir anhand eines konkreten wenn auch fiktiven Beispieles dargelegten Preisunterschied in Relation zu vergleichbaren Fahrwerten beachtet, und Punkt zwei auch in Anbetracht der Steuer- bzw. Versicherungsklasse langfristig zu beachten, was mittlerweile bei ganzen Firmenflotten bereits seit längerem Usus ist.... Und zu guter Letzt verfügt nicht jeder über unerschöpfliche finanzielle Mittel, und muss bei der Wahl seines Fahrzeuges gewisse Kompromisse ev. zugunsten von Sonderausstattungen eingehen, was zu beurteilen mir aber weder zusteht noch schlaflose Nächte raubt, da nicht mein Problem.

Aber mal eine Frage, die natürlich nicht im Bezug zur Motorisierung sondern zum Thema "Schwachsinn" dahingestellt sei:
Wie sinnvoll ist es, einen Neuwagen zu kaufen und nachträglich eine original Mittelarmlehne zu verbauen, die als Ersatzteil mehr kostet als eine Werksbestellung (ich denke wir verstehen uns) ???

LG

Jaja,schon klar,du bist der Oberchecker...Überleg erstmal was du schreibst,ich weiß nicht was du für ein Problem hast.

Im übrigen beträgt der Preisunterschied nicht 2345 Euro,weiß ja nicht wo du den Preis her hast,aber bestimmt nicht von Audi.Ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus (und es sind nur ein paar Euro) und habe 6 Gänge,den stärkeren Motor (der auch dafür gebaut ist) und die Garantie ab Werk,und da bin ich nicht der einzige,der das so sieht.Und wenn du ja so toll über meine Mittelarmlehne bescheid weißt,hätte dir auch auffallen sollen warum ich die nachgerüstet habe,aber wenn du anscheinend alles nur halb ließt und dir dann ein falsches Bild machst ist das dein Problem.

Ich muss Wacken recht geben:

Wer sparsam fahren will: 1.9 TDI

Wer etwas schneller fahren will: 2.0 TDI

Chippen? Klar kann man nen 1,9 TDI chippen...

ABER: Wiederverkaufswert ist sicher geringer!

Und 2.:

Der 6. Gang fehlt auch mit anderem Chip! Und besonders Leute, die entspannt reisen wollen - für die ist ja ein 140 PS Diesel auch was feines, man muss ja nicht immer rasen - für diese Geniesser ist der 6. Gang ein wirklicher Vorteil!

Der Motor dreht im 6. bei 100 keine 2000 Umdrehungen und ist fast nicht zu hören!

Andererseits: Schaut nicht nur auf den Aufpreis! Die Versicherung ist beim 2.0 TDI auch höher! Sollte man vielleicht beachten. Und der Aufpreis beträgt übrigens 1800 Euro! Beim A3! Beim Golf sind es 2345 Euro wenn man die beiden in der Comfortline Ausstattung vergleicht!
Ist übrigens ganz typisch: Extras und Motoren kosten bei VW mehr als bei Audi! Siehe Climatronic!

Wer ein Fahrzeug mit vielen Extras will, sollte also zum A3 greifen, weil der dann nur noch noch 1000-1300 Euro mehr als der Golf V kostet. Und ich denke, die bekommt man beim Wiederverkauf raus!

@Wacken

Laß TooFastForYou nur reden, der hat sowieso das Forum verfehlt. Außer blöden Sprüchen hat er wohl nicht viel drauf. Wahrscheinlich läßt ihn seine Frau nie ran...

@TooFastForYou

Wacken hat glaube ich ein fertig produziertes Auto gekauft. Und da war halt keine Armlehne drin! Außerdem ist es echt quatsch das Sie teurer ist! Ich habe die Teile für 98 € bekommen! Also gespart! Ich bekomme gerade eine GRA für 160€ also auch gespart!

Fazit! Es kann auch sinnvoll sein Dinge nachzurüsten anstatt direkt zu bestellen!

Außerdem find ich es auch voll daneben sich den kleinen Diesel zukaufen und direkt zu chippen! Der Chip kostet doch auch ca. 1000€! Dabei verliere ich aber die Garantie und der Motor hält vom chip bestimmt auch nicht länger durch!

Gruss Scoty81

@wacken
wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Warum sollte ich Interpolis, der sich für den Golf interessiert einen Preis für Audi nennen ? (www.volkswagen.de)
Und dass es Leute gibt, die sich für 2300,- Euros lieber ein paar Extras holen überschreitet wohl Deine Vorstellungskraft...

@Ramon
Der Einzige, der offensichtlich die Passage mit den langfristigen Kosten richtig gedeutet hat (Steuer, Versicherung)

Stimmt zwar, dass ich die Situation in BRD nicht genau kenne, aber bei uns gibt es sehr wohl Hersteller (ABT, Powerbox) bei denen laut AUDI die volle Werksgarantie ohne Einschränkungen übernommen wird - einzige Bedingung: Einbau über Audihändler. Und speziell bei der P-Box fällt die Wertminderung beim Verkauf auch weg, wenn ich das Ding in 10 min. ausbauen kann, und das Steuergerät unangetastet bleibt....

@scoty81
Der von mir genannte Preis ist sicher nicht der niedrigste erzielbare, sondern basiert auf den Original Nachrüstpreisen ohne Rabatt - nicht jeder vertraut auf E-Bay.
Interessant wäre sicher zu wissen, inwieweit sich der 105 PS Motor von den relevanten Teilen her vom 150 PS TDI unterscheidet, dann kann man sich die Haltbarkeit mit Chip überlegen. Mein alter Golf Variant 1,9 TDI 90 PS fährt seit 200T km mit Chip ohne jedes Problem, und ich ging sicher nicht zimperlich damit um. Verkauft übrigens 2.000 EUR über Liste....
Und ich hatte die Preise angeführt für die zwei Chip-Beispiele - kann da nichts von 1.000 EUR entdecken...

@MacMaus
Grundsätzlich "no comment"...
ABER wenn Deine Antwort schon gar keinen Bezug zum Thema hat, solltest Du Dich vielleicht eher beim Love-Chat einloggen...

@Interpolis
Richtig ist, dass der Audi ab etwa EUR 1.000,- Aufpreis mit vergleichbarer Ausstattung zu haben ist, wollte das aber nicht vorwegnehmen, da devinitiv auch eine Frage des Geschmacks - ausserdem falls 5 Türen ein Thema sein sollten, kannst Du den aktuellen A3 sowieso vergessen.
Am besten mit beiden Motorisierungen mal eine ausgiebige Probefahrt (mit beiden Marken) und dann entscheiden

LG

@TooFastForYou

Ich glaube nicht das sich der 105PS vom 150PS nur durch einen Chip unterscheidet! Hat der nicht auch ein anderes Getriebe?

Die 1000€ sind aus meiner Erfahrung! In D bekommt man eigentlich die Chips + Tüv + Einbau + Garantie für etwas 1000€! Da drunter habe ich noch keinen gesehen!

Gruss Scoty81

@Scoty81

Hab ich auch nicht gemeint, klar gibt`s da noch Unterschiede (5-6 Gang, LLK usw.).
Hab nach langen Besprechungen mit meinem Meister nur erfahren, dass gegen Ende der Baureihe immer mehr Komponenten der Maschinen gleich verbaut wurden - hab dann allerdings die Umrüstung aufgegeben, da ich sowieso verkaufen wollte. Nur gibt es in meinem Bekanntenkreis kaum einen ungechippten 1,9er, und alle rennen ohne Probleme (wenn man den teilweise verstärkten Rußausstoss nicht als Problem betrachtet 😁)
Wobei bei uns leider die steuerliche Begünstigung von gechippten Modellen nicht existiert - man bezahlt nach der tatsächlichen Leistung und nicht nach der Basis.

Aber mal zur Info: Bieten bei Euch in D die Audi Händler kein Chiptuning mit Übernahme der vollen Werksgarantie an (gibt`s bei uns wie gesagt von Abt und Powerbox direkt beim Audi Partner) ?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen